T+A hat den MP 3100 HV G3 Multi Source Player vorgestellt. Der neue Player ist mit der neu entwickelten Audiophilen Streaming Architektur (ASA) G3 ausgestattet. Mit diesem Schritt wird der ikonische Multi Source Player der HV-Serie für die Zukunft fit gemacht und erhält modernste Streaming-Services. Während die vielfach ausgezeichnete Klangqualität des Vorgängers erhalten bleibt.
Heimkinosound besser als im großen Cineplex-Kino? Ist das überhaupt möglich? Monitor Audio möchte es mit der Cinergy-Serie beweisen. Wir konnten das Set in einer 30 Stunden dauernden Video- und Musiksession bis an seine Grenzen austesten.
Der McIntosh PS1K Subwoofer wurde mit höchster Präzision entwickelt, um tiefere und präzisere Bassfrequenzen zu liefern und Ihr Audioerlebnis zu intensivieren. Dank der zwei 13" Tieftöner, die mit leistungsstarken Magneten ausgestattet sind und McIntosh’s patentierte Low Distortion High Performance (LD/HP) Magnetic Circuit Design nutzen, werden Verzerrungen erheblich reduziert und die Effizienz gesteigert.
Pro-Ject ist bekannt für seine sehr gut klingenden, einfachen und dennoch audiophilen Plattenspieler. Mit „The Classic Reference“ kommt nun ein edler Schallplattenspieler in eleganter Retro-Optik und Luxus-Oberfläche auf den Markt. Der Referenz-Plattenspieler von Pro-Ject versteht sich als Neu-Interpretation des berühmten Sammlerstücks Pro-Ject VPO 175.
Marantz stellt zwei Neuzugänge seiner Serie 10 mit Stereo-HiFi-Komponenten in Referenzqualität vor, den SACD-Player SACD 10 und den Netzwerk-Audioplayer LINK 10n. Beide Geräte lassen sich mit dem kürzlich angekündigten Premium-Vollverstärker MODEL 10 zu einem Referenzsystem aus völlig neuen, hochwertigen Stereokomponenten kombinieren.
AUDIO TEST Nr. 8/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Die Ausgabe steht im Zeichen der HiFi-Tage – und ganz besonders der Mitteldeutschen HiFi-Tage in Leipzig. Das große Titelthema dieses Mal: HiFi-Kaufberatung! All die Geräte, die wir in dieser Ausgabe getestet haben, können Sie übrigens auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen live hören und erleben. Gleich 14 verschiedene Produkte und teilweise weltexklusive Messepremieren (!) haben wir für Sie getestet. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Oktober/November-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Pro-Ject präsentiert den neuen Flaggschiff-Plattenspieler Signature 12.2. Er repräsentiert Plattenspieler-Technologie auf höchstem Niveau mit exklusiven Materialien und einem luxuriösen Finish. Der Plattenspieler wird von bestausgebildeten Mitarbeitern handgefertigt, mit von Hand polierten Metallteilen. Zum Einsatz kommen etwa 100 verschiedene CNC-Teile – alle im eigenen Haus hergestellt.
Die legendäre polnische HiFi- und Elektronikmarke Unitra feiert ihr Comeback in Deutschland! Dank des HiFi-Vertriebs Hölper (HVH) sind ab sofort die neuen Plattenspieler, Verstärker, CD-Player und Lautsprecher von Unitra erhältlich — alle im klassischen Retro-Design, das Herzen höherschlagen lässt.
Hier trifft dänische Klangkunst auf italienisches Flair: Bang & Olufsen kündigt seine zweite Special Edition der Ferrari Collection an und präsentiert drei neue und exklusive Sondermodelle seiner Lautsprecher, Soundbar und Fernseher. Diese Exklusivität hat allerdings ihren Preis: für die Bang & Olufsen Beolab 50 Ferrari Edition Standlautsprecher wird ein Preis von 88.000 Euro aufgerufen.
Die neue dänische Marke Radiant Acoustics präsentiert mit den Clarity 6.2 die ersten Kompaktlautsprecher aus ihrem noch jungen Portfolio. Das Unternehmen wurde durch Kooperation mehrerer Unternehmen unter der Leitung von Peter Lyngdorf (u.a. Dali, Lyngdorf Audio, HiFi Klubben) gegründet und möchte High-End-Klang für ein breites Publikum zugänglich machen. Mit der Entwicklung von Kompaktlautsprechern, die durch technologische Neuerungen überzeugen, will Radiant Acoustics die bisherige Vorstellung von High-End-Klang neu definieren. Die Lautsprecher von Radiant Acoustics sind exklusiv bei HiFi Klubben erhältlich.