Eversolo hebt die Messlatte für Audio-Streaming, DACs und Kopfhörerverstärker mit einer beeindruckenden Produktpalette auf der HIGH END 2025. Was steckt hinter den neuen Modellen und was macht sie so besonders?
AUDIO TEST Nr. 4/2025 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Referenz-Lautsprecher! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Mai/Juni-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert Luxman den P-100C – einen High-End-Kopfhörerverstärker mit innovativer LIFES-Technologie, feinster Manufakturqualität und atemberaubender Klangperformance. Ein audiophiles Meisterstück für anspruchsvolle Hörer.
Audio Reference zeigt auf der High End 2025 die teuerste HiFi-Anlage der Welt – im eigens eingerichteten Konzertsaal mit Komponenten im Wert von rund drei Millionen Euro. Exklusive Tickets für die Vorführungen sind begrenzt erhältlich.
Mit dem Altair G2.2 bringt der renommierte Streaming-Spezialist AURALiC ein neues High-End-Multitalent auf den Markt. Der All-in-One-Streamer vereint digitale Präzision mit analogem Feingefühl und wird von uns als erste Redaktion in Deutschland exklusiv getestet.
Ein neues Kapitel bei Marantz: Der kabellose Horizon Speaker kombiniert luxuriöses Design mit eindrucksvollem Raumklang. Im Interview spricht Design Director Begüm Tomruk über die Hintergründe, Herausforderungen und die Vision hinter dem Produkt. Ein Muss für alle, die HiFi und Ästhetik lieben.
Vom 15. bis 18. Mai 2025 lädt die High End Messe München wieder zu Europas größter HiFi-Show. Mit dabei: über 800 Marken, die World of Headphones, die Gaming Zone und spannende Live-Events rund um Klang, Technik und audiophile Trends.
Mit dem D8000 DC und der DC Pro Edition präsentiert die japanische Kopfhörer-Manufaktur Final zwei überarbeitete Versionen ihres High-End-Kopfhörers D8000. Das „DC“ im Namen steht für „Da Capo“, ein musikalischer Hinweis auf einen Neuanfang – und genau das ist auch das Konzept hinter diesen neuen Modellen: Zurück zu den Grundlagen, um klanglich noch weiter zu kommen.
Einzigartig, extravagant, hochtechnologisch und klanglich überragend – das waren die Attribute, die wir nach unserem ersten Treffen mit Monitor Audios neuen Flaggschiffen mitnahmen. Nun, ganze zwei Jahre später, ergab sich endlich die Gelegenheit, die Monitor Audio Hyphn in unserem Hörraum umfassend zu testen und die damaligen Eindrücke eingehend zu überprüfen.
Mit der neuen Horizon-Reihe möchte Marantz an seine traditionsreiche Historie im Lautsprecherbau anknüpfen und gleichzeitig ein echtes Design-Statement setzen. Der aktive WLAN-Lautsprecher beherbergt zudem viele moderne Technologien und innovative Funktionen. Ob er damit sowohl für designbewusste als auch audiophile Nutzer zu einer ernstzunehmenden Wahl wird, wollten wir im ausführlichen Praxistest herausfinden.