Mit dem A10000 präsentiert die japanische Kopfhörer–Manufaktur Final Audio ein In-Ear-Flaggschiff, das Technik und Design sorgfältig verzahnt. Final setzt dabei auf eine echte Diamantmembran, deren Folie durch Kristallisation auf Silizium entsteht und anschließend entfernt wird.
Mit dem DX6000 präsentiert die japanische Kopfhörer–Manufaktur Final ihr erstes Modell einer neuen offenen Kopfhörerserie. Statt mit polierten Marketing-Superlativen überzeugt Final mit konstruktiven Besonderheiten. Denn hier wagt man einige unübliche Schritte, die für mess- und hörbare Vorteile sorgen: Der Final DX6000 setzt technisch dort an, wo viele dynamische Top-Modelle bislang Kompromisse eingehen.
Mit dem neuen In-EarKopfhörer / Ohrhörer Final ZE500 for ASMR betritt der japanische Kopfhörer-Hersteller ein Nischenfeld: komplett kabellose Earbuds, deren Abstimmung explizit auf die „Nahfeld-Flüstertöne" zugeschnitten ist. Millionen Hörer suchen diese bei ASMR-Streams oder Einschlaf-Podcasts. Zudem sind die Final ZE500 In-Ears so kompakt und sitzen so bequem im Ohr, dass man problemlos mit ihnen einschlafen kann.
Diese Messe gehört traditionell zum Start ins HiFi-Jahr, die Norddeutschen HiFi-Tage in Hamburg. Nach dem erneuten Standortwechsel ins Le Meridien Hotel waren wir gespannt, wie die NDHT 2025 angenommen werden. Und wir waren tatsächlich überrascht, wie gut die Messe besucht war. Bereits direkt im Anschluss an die HiFi-Tage aus Hamburg haben wir unsere Eindrücke auf unserem YouTube-Kanal geteilt. Mit etwas Abstand folgt hier nun noch die ausführliche Messenachlese zu unserem Rundgang über die NDHT 2025.
Auch wir, die wir über die Jahre schon tausende Geräte von hunderten Marken aus aller Herren Länder gehört und getestet...