Am 19. November 2024 gab die Bose Corporation die Übernahme der McIntosh Group bekannt, zu der renommierte Audiomarken wie McIntosh Laboratory Inc. und Sonus faber gehören.
Wissen Sie gerade nicht, ob sich ein JBL oder Bose Speaker lohnt? Erfahren Sie in unserem Testvergleich, ob ein JBL- oder Bose-Lautsprecher besser ist in 2024.
Bose stellt die neue Bose Smart Soundbar vor – eine kompakte, elegante Soundbar, die mit Dolby Atmos und der exklusiven Bose TrueSpace-Technologie einen beeindruckenden 360-Grad-Sound bietet.
Mit den neuen QuietComfort Earbuds präsentiert Bose eine Erweiterung seiner QuietComfort-Reihe. Die neuen Bose Earbuds wurden für den Alltag entwickelt und versprechen bewährten Spitzenklang und erstklassiges Noise-Cancelling
AUDIO TEST Nr. 5/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Kopfhörer! Gleich 8 verschiedene Kopfhörermodelle finden sich im Test. Mit Platzhirschen wie Sennheiser, Bose und Denon als auch Newcomern wie Austrian Audio oder Sonos. Dazu gibt es klassische HiFi-Komponenten von Bowers & Wilkins, Naim oder Sonoro. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Juni/Juli-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Kopfhörer, die uns nicht von der Umgebung abschirmen, aber trotzdem immersiven Klang bereithalten? Dieses Kunststück versuchen die Bose Open Earbuds Ultra zu meistern. Unser Test verrät, ob das gelingt.
Bose führt ein einzigartiges Audio-Wearable ein, welches immersiven Klang und Bewusstsein für die Umgebung kombiniert. Die neuen Bose Ultra Open Earbuds verfügen über ein innovatives, manschettenförmiges Design, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist. Sie bieten Komfort für den ganzen Tag, ohne Kompromisse zwischen immersivem Klang und Umgebungsbewusstsein zu erfordern.
Bose erweitert sein Portfolio um die neue Smart Ultra Soundbar – einen Dolby-Atmos-Lautsprecher für raumfüllenden Klang bei Musik und Filmen. Neu ist auch der KI Dialogue Mode: Er mischt Stimmen und Surround-Sound mit künstlicher Intelligenz automatisch ab, um eine besonders klare Sprachwiedergabe zu erreichen. Die Bose Smart Ultra Soundbar ist Nachfolger der Smart Soundbar 900 und bietet ein Heimkino-Erlebnis der Spitzenklasse.
Bose hat die nächste Generation der QuietComfort-Reihe angekündigt: Die QuietComfort Ultra Kopfhörer (Bild oben), QuietComfort Ultra Earbuds und QuietComfort Kopfhörer. Der US-HiFi-Spezialist verspricht erstklassiges Noise-Cancelling, hochwertigen Klang und stabilen Komfort. Die neuen QC Ultra Kopfhörer und Earbuds kommen in einem brandneuen edlen Design. Und mit dem neuen Bose Immersive Audio für ein neues Niveau an Audioleistung.