Rega hat mit dem Planar 3 RS (Rega Special) eine Sonderedition seines beliebten Mittelklasse Plattenspielers vorgestellt. Er kommt im edlen Metallfinish aus gebürstetem Aluminium und mit dem werkseitig installierten Nd5 MM-Tonabnehmer. Preispunkt: 1.299 Euro.
Im Jahr 2022 konnten wir die Knosti Disco-Antistat Ultrasonic genauer unter die Lupe nehmen. 2023 hat Knosti eine überarbeitete Version der Plattenwaschmaschine herausgebracht – da sind wir natürlich neugierig geworden.
Pro-Ject ist bekannt für seine sehr gut klingenden, einfachen und dennoch audiophilen Plattenspieler. Mit „The Classic Reference“ kommt nun ein edler Schallplattenspieler in eleganter Retro-Optik und Luxus-Oberfläche auf den Markt. Der Referenz-Plattenspieler von Pro-Ject versteht sich als Neu-Interpretation des berühmten Sammlerstücks Pro-Ject VPO 175.
Mit der neuen Celebrity-Plattenspielerserie – zum ersten Mal vorgestellt auf der High End 2024 – ehrt Clearaudio die großen Künstler unserer Zeit. Die erste Edition dieser Serie ist dem legendären amerikanischen Jazz-Gitarristen Al Di Meola gewidmet, mehrfach ausgezeichnet, darunter auch mit einem US-Grammy. Diese außergewöhnliche Edition verbindet meisterhafte Handwerkskunst mit der Leidenschaft für Musik und Vinyl.
Revox präsentiert die neue Revox B77 MK III und zugleich seine neue, eigene Revox Analog Master Tapes Collection. Beides gefertigt im Revox KLANGWERK in Villingen für ein perfektes Zusammenspiel.
Pro-Ject präsentiert den neuen Flaggschiff-Plattenspieler Signature 12.2. Er repräsentiert Plattenspieler-Technologie auf höchstem Niveau mit exklusiven Materialien und einem luxuriösen Finish. Der Plattenspieler wird von bestausgebildeten Mitarbeitern handgefertigt, mit von Hand polierten Metallteilen. Zum Einsatz kommen etwa 100 verschiedene CNC-Teile – alle im eigenen Haus hergestellt.
Der renommierte analoge Tonabnehmer-Spezialist Goldring präsentiert den GR3, seinen ersten Plattenspieler seit mehr als 20 Jahren. Dieser neue Plattenspieler stellt eine bedeutende Rückkehr für Goldring dar und verbindet das jahrhundertealte Erbe des Unternehmens mit dem Komfort von heute.
Der Audio-Technica AT-LP8X zeichnet sich durch eine hochpräzise, detaillierte Audiowiedergabe aus und bietet anspruchsvollen Musikliebhabern und Vinyl-Fans ein komfortables Hörerlebnis – mit der Zuverlässigkeit und Laufruhe eines Plattenspielers mit Direktantrieb und der Bedienerfreundlichkeit eines halbautomatischen Systems.
Die neue Plattenwaschmaschine Record Doctor X hilft Vinyl-Begeisterten, ihre Schallplattensammlung in alter Frische zu hören und ihren Wert zu erhalten. Dank motorisierter doppelseitiger LP-Reinigung inklusive Absaugung gelingt das Entfernen von Schmutz, Staub und Ablagerungen aus den Rillen komfortabel und schnell.
Die Fähigkeit, einen bestimmten Sound zu projizieren, ist ein Instinkt, fest verankert in der DNA von Jazzmusikern. Peter Erskine, Bob Mintzer, Alan Pasqua und Darek Oles – allesamt preisgekrönt – stellen dies mit "McIntosh Sessions Volume 1" unter Beweis.