Im Frühjahr veröffentlichte die neunfache Grammy-Preisträgerin, Sängerin, Songwriterin und Pianistin Norah Jones ihr mittlerweile 9. Studioalbum "Visions". Unterstützung erhielt sie hierbei auf den 12 Stücken von Leon Michels. Wir haben in die neue Platte hinein gehört.
Der neue Rega Nd3 Moving-Magnet-Tonabnehmer (MM) wurde über viele Jahre hinweg entwickelt und verspricht eine deutlich verbesserte Klangqualität gegenüber dem Vorgängermodell Elys-2. Die zum Patent angemeldete Nd-Reihe sieht Rega als Weltneuheit, bei der extrem leistungsstarke Neodym-Magnete zum Einsatz kommen, die ein völlig einzigartiges Tonabnehmer-Design ermöglichen.
Vor vierzig Jahren veröffentlichte Prince sein Opus Magnum: „Purple Rain“. Das Jahrhundertalbum zum gleichnamigen Kinofilm ist aus keiner gut sortierten Plattensammlung wegzudenken. Eine Hommage an eines der schillerndsten Kapitel der Musikgeschichte. Wir blicken zurück auf diesen Klassiker der Popkultur - unser Album des Monats.
Der Pariser Musiker, Produzent und Sänger David Said nennt sich Dabeull und vergöttert die goldene Ära der der analogen Musik - die 1970er und 80er Jahre. Einflüsse aus Boogie, Disco, Funk und Soul werden hier mit analogen Synthesizern und Talkbox-Sounds gepaart. Wie das auf Albumlänge klingt, haben wir anhand seines Debütalbums "Analog Love" ergründet.
Mit dem AT-ART1000X stellt Audio-Technica seinen bislang innovativsten High End Tonabnehmer vor – die Krönung von über 60 Jahren Entwicklungsarbeit im Bereich hochwertiger Schallplattenspieler und Komponenten. Der Audio-Technica AT-ART1000X wird in Japan entwickelt und gefertigt und bietet anspruchsvollen Audioenthusiasten ein einzigartiges analoges Hörerlebnis.
An den kommenden beiden Wochenende, dem 22. und 29. Juni 2024, finden in der Republik gleich drei spannende HiFi-Events statt. Bei ATR in Eltville gibt es einen Analog-Workshop mit Helmut Thiele. Beim Händler SG Akustik in Baden-Baden wird der Canton Flaggschiff-Lautsprecher Reference GS Edition präsentiert. Und ganz im Südwesten bei Puls-HiFi gastiert die Monitor Audio Hyphn. Der Eintritt zu allen HiFi-Events ist frei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Diese Platte sollte entscheidend für ihre Karriere werden. Als „Private Dancer“ vor ziemlich genau 40 Jahren am 29. Mai 1984 veröffentlicht wurde, hatte Tina Turner keinen leichten Stand in den Charts. Doch durch fremde Hilfe und mit viel Durchhaltevermögen wuchs sie mit diesem Album zu einer Pop-Ikone, deren Songs wir bis heute mitsingen können. Wir blicken zurück auf diesen Klassiker der Popkultur - unser Album des Monats.
Die clearaudio electronic GmbH ehrt den renommierten Jazz-Gitarristen Al Di Meola mit einer besonderen Edition ihrer Plattenspieler. Die „Celebrity Al Di Meola Edition“ kombiniert erstklassige Technik mit einem einzigartigen Design, das die Essenz der legendären Musik von Al Di Meola widerspiegelt. Auf der HIGH END 2024 in München wurde der neue Plattenspieler erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Der 6PerspeX Balanced von Pro-Ject ist ein innovativer Plattenspieler mit magnetisch gelagertem Subchassis und futuristischem Acryl-Design. Er überzeugt mit erstaunlicher Detailtreue und authentisch warmem Vinyl-Sound.
Im 5. Teil der "HiFi-Klassiker"-Serie erinnert sich Armin Kern an einen legendären Tonarm.