Der britische Traditionshersteller Wharfedale erweitert die erfolgreiche Heritage-Serie mit der Super Linton um einen weiteren legendären Lautsprecher im Retro-Stil. Inspiriert von der ursprünglichen Super Linton aus den 1960er Jahren hebt die Neuauflage die Tradition des Originals auf ein neues Niveau und bietet eine perfekte Kombination aus klassischem Design und moderner Technik.
Den Wharfedale Aura 3 hatten wir bereits in der AUDIO TEST Ausgabe 7/24 zum Test. Damals jedoch im Rahmen einer 5.0-Anlage, die wir in unserem Heimkino aufbauten. Es ist also nun an der Zeit, den Standlautsprecher nochmals im klassischen Stereoeinsatz zu testen.
Dass Canton gern bewährte Modelle modernisiert, ist bekannt. Mit dem Canton Ergo GS Edition Standlautsprecher haben die Hessen jedoch ihren allerersten Standlautsprecher wiederaufgelegt. Eine Hommage an Gründervater Günther Seitz.
Lyngdorf Audio präsentiert den neuen FR-2, ein High-End Standlautsprecher, der für die wandnahe Aufstellung und damit für eine optisch und klanglich ideale Raumintegration konzipiert wurde.
Der US-amerikanische Heimkino-Experte SVS möchte nun auch mit seinen neuen HiFi-Lautsprechern richtig durchstarten. Wir haben das Flaggschiff der Serie, die SVS Ultra Evolution Pinnacle Standlautsprecher nach der Europapremiere direkt in unseren Hörraum überführt.
ELAC hat sie zum ersten Mal auf der HIGH END 2024 vorgestellt – jetzt sind sie im Handel erhältlich: die sieben Lautsprecher der neuen Debut 3.0-Serie. Dank umfangreicher Optimierungen wird die Performance der Vorgänger-Serie übertroffen. Nicht nur im Sinne einer hervorragenden Klangqualität, sondern auch bezüglich des Designs und ästhetischer Feinheiten im Detail. Die Einstiegerserie liegt im attraktiven Einsteiger-Preisbereich bis maximal 1.000 Euro (Paarpreis).
Fyne Audio stellt mit der neuen Serie „Classic Gold“ die perfekte Verbindung von Retro-Charme und modernen akustischen Innovationen vor. Gold SP (Special Production) hebt die zeitlose Optik klassisch geformter Gehäuse auf ein neues Niveau, indem es die Technologie der Vintage Flaggschiff-Serie übernimmt.
AUDIO TEST Nr. 8/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Die Ausgabe steht im Zeichen der HiFi-Tage – und ganz besonders der Mitteldeutschen HiFi-Tage in Leipzig. Das große Titelthema dieses Mal: HiFi-Kaufberatung! All die Geräte, die wir in dieser Ausgabe getestet haben, können Sie übrigens auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen live hören und erleben. Gleich 14 verschiedene Produkte und teilweise weltexklusive Messepremieren (!) haben wir für Sie getestet. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Oktober/November-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Die Schweizer Lautsprechermanufaktur Piega bringt die neue passive Lautsprecher-Serie Premium Gen2 auf den Markt. Dabei handelt es sich um den Kompaktlautsprecher Premium 301 Gen2 und den Standlautsprecher 701 Gen2 (Bild oben), beide erhältlich in verschiedenen Konfigurationen.
Die im letzten Jahr vorgestellte Standbox Dali Epikore 11 bekommt Zuwachs: Der dänische Lautsprecherhersteller Dali hat heute den Kompaktlautsprecher Dali Epikore 3 sowie die Standlautsprecher Epikore 7 & Epikore 9 vorgestellt. Ab Oktober 2024 sind die neuen Epikores in limitierter Stückzahl bei speziell autorisierten Fachhändler in Deutschland erhältlich.