Mit dem neuen Quad 3 setzt die Marke ihre Tradition kompakter Vollverstärker konsequent fort. Die klassische Ästhetik erinnert bewusst an den berühmten Quad 33. Technisch jedoch ist alles auf dem neuesten Stand.
Das Norddeutsche Museum für HiFi- und Studiotechnik im Sehnder Ortsteil Wehmingen (südöstlich von Hannover) startete kürzlich in die neue Saison. Zu diesem Anlass hat man eine neue Sonderausstellung mit über 50 Geräten der Marke Sansui arrangiert. Bis Ende Oktober 2025 können Besucher im HiFi-Museum an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr die Sonderausstellung besuchen, historische Geräte bestaunen und im Hörraum live erleben.
Das US-amerikanische HiFi-Traditionsunternehmen Klipsch stellt die nächste Generation der Klipschorn- und La Scala Horn-Lautsprecher vor. Beide Lautsprechermodelle, Klipschorn AK7 und La Scala AL6, kommen mit zahlreichen Verbesserungen in puncto Design und Technik und werden in Hope, Arkansas von Hand gefertigt. Das klassische Design und der hohe Klangstandard der Originalversionen von 1946 (bzw. 1963) soll dabei beibehalten werden.
Die Briten leben auf einer Insel der Glückseligen, denn sie haben Peter Comeau, einen der besten HiFi-Entwickler der Gegenwart. Der gönnt sich mit der Wharfedale Aston einen eigenen Sound-Rennwagen – klein, ultimativ und streng limitiert. Wir wünschen viel Spaß mit diesem Likehifi.de Online-Exklusiv-Test.
Mit der Wharfedale Aston präsentiert der britische Traditionshersteller ein exklusives Highlight in seiner Heritage-Serie. Die Aston Kompaktbox vereint klassisches Design mit modernster Technologie und wird in einer limitierten Auflage von nur 500 Paaren gefertigt – vollständig made in UK.
Philips feiert 100 Jahre Audiotechnologie mit der neuen Philips Audio Century Serie-Produktreihe – eine exklusive Kollektion von fünf neuen Produkten, die allen den Charme von Retro-HiFi versprühen. Dazu gehören zwei All-in-One-Plattenspieler (u.a. der »The Tina« Philips V9000), ein tragbares DAB/FM-Radio sowie zwei Kopfhörermodelle.
Heco präsentiert den neuen Zweiwege-Lautsprecher »Direkt Einklang Premium 75th Anniversary Edition«. Er verbindet Retro-Design mit moderner Klangqualität. Die Neuauflage des beliebten Heco Lautsprechers soll wie ihr Vorgänger besonders effizient und auch für Röhrenverstärker geeignet sein. Wirkungsgrad und Dynamik sind beeindruckend und überzeugen den Hörer mit einer fesselnden Stereo-Erfahrung.
Der Linton Lautsprecher von Wharfedale kann getrost als HiFi-Klassiker bezeichnet werden. Ursprünglich erschien die Box im Jahr 1965. Vor einigen Jahren wurde die Linton neu aufgelegt und seitdem viel gelobt. Nun erscheint mit der Wharfedale Super Linton eine neue Version. Hat sie auch das Zeug zum Klassiker?
Dass Canton gern bewährte Modelle modernisiert, ist bekannt. Mit dem Canton Ergo GS Edition Standlautsprecher haben die Hessen jedoch ihren allerersten Standlautsprecher wiederaufgelegt. Eine Hommage an Gründervater Günther Seitz.
Fyne Audio stellt mit der neuen Serie „Classic Gold“ die perfekte Verbindung von Retro-Charme und modernen akustischen Innovationen vor. Gold SP (Special Production) hebt die zeitlose Optik klassisch geformter Gehäuse auf ein neues Niveau, indem es die Technologie der Vintage Flaggschiff-Serie übernimmt.