Sennheiser feiert das 80. Markenjubiläum mit einer künstlerisch neu interpretierten Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless Kopfhörers. Graffitikünstler Bond Truluv verleiht...
Der Lautsprecherhersteller KEF und das Technologieunternehmen Nothing präsentieren ihr erstes gemeinsames Produkt, den kabellosen Kopfhörer Headphone. Er ist das erste Gerät, das im Rahmen der Initiative „Sound by KEF“ in Zusammenarbeit mit KEF entwickelt wurde. Headphone vereint Innovation und Design.
AUDIO TEST Nr. 5/2025 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Kopfhörer und Aktivlautsprecher! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Juli-Ausgabe alles erwartet.
Cambridge Audio präsentiert mit den Melomania A100 neue True-Wireless-Earbuds mit klassischer Class-AB-Verstärkung, verlustfreien Bluetooth-Codecs und individuell anpassbarer Klangregelung. Neue True-Wireless-Kopfhörer...
Der kabellose In-Ear-Kopfhörer ATH-CKS50TW2 von Audio-Technica ist der Nachfolger der erfolgreichen ersten Generation und bietet erweiterten Funktionsumfang, lange Akkulaufzeit sowie...
Der US-amerikanische Audiohersteller Bose hat die zweite Generation seiner QuietComfort Ultra Earbuds vorgestellt. Die neuen In-Ear-Kopfhörer setzen auf weiterentwickelte Technologien...
Die deutsche High-End-Audiomarke Beyerdynamic wird vom chinesischen Konzern Cosonic übernommen, das berichtet unter anderem der SWR. Was bedeutet der Eigentümerwechsel...
Der von Hand in Deutschland gefertigte, offene Studiokopfhörer von Beyerdynamic baut auf der Klangsignatur seines ikonischen Vorgängers auf und erweitert diese um clevere Neuerungen.
Technics feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einer neuen Farbvariante seines True-Wireless-Flaggschiffs EAH-AZ100. Die In-Ear-Kopfhörer erhalten ein technisches Feintuning und setzen weiterhin auf innovative Audio-Features – darunter KI-basierte Sprachoptimierung, Adaptive Noise Cancelling und Spatial Audio mit Dolby Atmos.
Mit dem neuen BTD 700 verspricht Sennheiser kompromisslosen Bluetooth-Sound im Mini-Format. Doch was steckt wirklich in dem winzigen Dongle? Und wie gelingt der Sprung zu High-Res-Audio, Gaming ohne Latenz und Auracast-Streaming mit nur einem Handgriff?