Der Canor Virtus A3 ist ein neuer All-in-One Hybridverstärker, der klanglich wie technisch Maßstäbe setzt – und dabei ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Er punktet nicht nur in seinem hybriden Aufbau, sondern auch mit seiner guten Ausstattung. Dazu gehören ein symmetrisch aufgebauter Kopfhörerverstärker, eine Phono-Vorstufe für MM- und MC-Systeme, sowie ein galvanisch isolierter hochmoderner D/A-Wandler.
Musical Fidelity stellt den X-Tube vor, einen Röhrenausgangsverstärker mit neuem X-Profil-Aluminium-Druckgussgehäuse. Dieses Design knüpft an den bewährten X10D Röhrenausgangsverstärker an und soll zukünftige Audioprodukte bereichern.
Die neue Edition des Hochleistungs-Stereo-Vollverstärkers Rega Brio MK7 ist in Großbritannien in Produktion gegangen und wird ab Ende April/Anfang Mai...
Auf einen exklusiven Digital-Workshop dürfen sich Audio-Enthusiasten am 28. März 2025 in der Hamburger „HiFi Villa“ an der Elbchaussee freuen (im Bild oben: der Showroom). Von 14:00 bis 18:00 Uhr haben Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Netzwerk-Switches und DACs in unterschiedlichen Preisklassen ausgiebig zu testen. Die Teilnahme ist begrenzt. Daher sollten sich Interessenten bald anmelden (Infos siehe unten).
Musical Fidelity stellt mit dem M8x DAC einen neuen High-End Digital-Analog-Wandler vor, der modernste Wandlertechnologie mit einem diskreten, vollsymmetrischen Verstärkeraufbau kombiniert. Entwickelt für anspruchsvolle Musikliebhaber, bietet das Gerät eine außergewöhnlich detaillierte und präzise Klangwiedergabe – sowohl über Lautsprecher als auch über Kopfhörer.
Mit dem D50 DAC hat Hegel nach eigenen Angaben „einen kühnen Sprung nach vorn“ in der digitalen Audiotechnik gemacht. Man wollte ein Gerät bauen, das nur eine Sache besonders gut kann: Einsen und Nullen in Musik umwandeln. Um dies zu erreichen, hat der norwegische Audiospezialist Hegel alles vermieden, was Rauschen verursachen könnte. Das bedeutet: es gibt keinen Netzwerkeingang, Streamer oder Vorverstärker. Ab Mai 2025 ist der neue, „The Raven“ genannte Hegel D50 für 4.895 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Der neue McIntosh DS200 Streaming AC ist eine Lösung für Musikliebhaber, die exzellente Klangqualität mit nahtlosem Streaming verbinden möchten. Dieser vielseitige Streamer ermöglicht die Wiedergabe gestreamter Musik über verschiedene integrierte Casting-Technologien. Eine spezielle Steuerungs-App ist nicht erforderlich, sodass Musik direkt vom Smartgerät in höchster Klangqualität über den eingebauten High-End-Digital-Analog-Wandler (DAC) genossen werden kann.
Das modulare Konzept des HighRes-Players Cayin N6iii lässt die Herzen von HiFi-Enthusiasten höherschlagen. Noch nie war es so einfach, die gesamte Audioschaltung – vom DAC bis zum analogen Kopfhörerverstärker – selbst zu tauschen. Das neue Motherboard E203 kann dank Schnellverschlussmechanik ohne Werkzeug eingesetzt werden. So ist der Player im Handumdrehen damit spielbereit.
FiiO bringt mit dem KA17 (oben rechts im Bild) und BTR17 (oben links) neue Kraftpakete im Bereich der D/A-Wandler heraus. Beide Modelle überzeugen mit einem durchdachten Design, High-End-Chips, audiophilen Komponenten und einem beeindruckenden Desktop-Modus.