AUDIO TEST Nr. 8/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Die Ausgabe steht im Zeichen der HiFi-Tage – und ganz besonders der Mitteldeutschen HiFi-Tage in Leipzig. Das große Titelthema dieses Mal: HiFi-Kaufberatung! All die Geräte, die wir in dieser Ausgabe getestet haben, können Sie übrigens auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen live hören und erleben. Gleich 14 verschiedene Produkte und teilweise weltexklusive Messepremieren (!) haben wir für Sie getestet. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Oktober/November-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Hier trifft dänische Klangkunst auf italienisches Flair: Bang & Olufsen kündigt seine zweite Special Edition der Ferrari Collection an und präsentiert drei neue und exklusive Sondermodelle seiner Lautsprecher, Soundbar und Fernseher. Diese Exklusivität hat allerdings ihren Preis: für die Bang & Olufsen Beolab 50 Ferrari Edition Standlautsprecher wird ein Preis von 88.000 Euro aufgerufen.
Die französische Lautsprechermarke Focal stellt mit dem neuen Diva Utopia ihren ersten kabellosen, vernetzten Aktivlautsprecher vor. In diesen aktiven 3-Wege Streaminglautsprecher sind 5 Jahre Entwicklungsarbeit geflossen, die Focal gemeinsam mit Naim Audio umgesetzt hat. Ab 2. Oktober 2024 ist die Focal Diva Utopia in den Geschäften des Focal Powered by Naim-Netzwerks zum Paarpreis von 35.000 Euro erhältlich.
Wenn ein Streaming-Lautsprecher wirklich weit über seine physischen Grenzen hinauswächst und dabei auch noch eine hervorragende Klangperformance abliefert, dann haben wir es nicht mit einem Speaker von Bose oder Teufel zu tun, sondern mit einem von Meridian. Willkommen zu einem weiteren Likehifi.de Exclusive Test!
Mit den AT-SP3X ergänzt Audio-Technica sein Portfolio nun auch um aktive Kompaktlautsprecher (Regallautsprecher). Sie wurden speziell für kabellose Setups entwickelt und sollen ein besseres Audioerlebnis bieten. In der Tat lassen sich die Lautsprecher ganz einfach per Bluetooth mit den bekannten Plattenspielern der Marke Audio-Technica verbinden, einschließlich des erst kürzlich vorgestellten AT-LP70xBT.
Echte Referenz-Regielautsprecher wie sie die Profis im Studio nutzten, bekommen wir auch nicht alle Tage zu Gehör. Und wenn es dann noch Aktiv-Boxen aus der legendären Audioschmiede ME Geithain sind, dann platzen wir förmlich vor Spannung und Vorfreude!
Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin, der IFA 2024, hat Technics eine Reihe Neuheiten vorgestellt. Den Anfang macht ein kabelloses Streaming-Lautsprechersystem. Das Technics SC-CX700 kombiniert die legendäre Audio-Expertise der japanischen Audioschmiede mit Eleganz und Stil und soll dadurch das Konzept eines modernen Unterhaltungssystems neu definieren.
AUDIO TEST Nr. 6/2024 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Lautsprecher! Gleich 8 verschiedene Lautsprechermodelle finden sich im Test. Mit bekannten Marken wie Elac, Focal oder Monitor Audio als auch aufstrebenden Herstellern wie Epos, Raidho oder Sonoro. Dazu gibt es neue HiFi-Elektronik von Arcam und Marantz. Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der August-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag darüber hinaus noch alles erwartet.
Der Sommer bringt Neuheiten bei den chinesischen Herstellern FiiO und Shanling. Während Shanling sich mit dem CD-Player EC Smart analogen Musikmedien widmet, holt FiiO Fans vom kabellosen HiFi-Erlebnis mit dem aktiven Desktop-Lautsprecher SP3 BT ab.
Apple hat seinen Smart Speaker HomePod mini in der neuen Farbvariante Mitternacht vorgestellt. Diese Farbe löst das bisherige "Space Grau" ab. Der Apple HomePod mini "Mitternacht" ist jetzt aus zu 100 Prozent recyceltem Netzgewebe umschlossen. Was der Apple Lautsprecher sonst noch drauf hat, verraten wir jetzt.