Der Yamaha YH-5000SE Kopfhörer soll einen Klang erzeugen, der absolut authentisch ist, denn hier kommt ein einzigartiger orthodynamischer Treiber zum Einsatz. Der neue High End Kopfhörer von Yamaha ist ab Anfang 2023 zum Preis von 5.499 Euro erhältlich.
Rückblick
Yamaha spielte in der Geschichte der orthodynamischen Kopfhörer (Magnetostaten) eine wichtige Rolle. Das Unternehmen war ein sehr früher Anwender der damals neuen Technologie. Während Fostex mit der „T“-Serie von Kopfhörern bekannt wurde, verfolgte Yamaha einen anderen Ansatz.
Der erste orthodynamische Kopfhörer kam 1975 heraus. Es war der Yamaha HP-1. Die HP-Serie wuchs auf 8 Modellen an. Außerdem gab es die YH-Serie mit 6 Modellen, die YHD-Serie mit 3 und die YHE-Serie mit 2 Modellen. Allerdings hörte Yamaha 1989 mit der Serienproduktion der orthodynamischen Kopfhörer auf. Doch jetzt sind sie mit dem Yamaha YH-5000SE zurück.
Tonale Balance des Yamaha YH-5000SE
Orthodynamische Treiber und Gehäuse sollen besonders authentischen Klang mit originalgetreuer Wiedergabe über das gesamte Klangspektrum hinweg bieten. Dazu gehören jegliche Musikinstrumente und Gesang in jeder Tonhöhe, ohne dass die Tonqualität beeinträchtigt wird. Harmonien heben sich klar ab, sodass Nuancen in der Musik wie nie zuvor wahrgenommen werden können.
Alt und Neu zusammen
Die originalen orthodynamischen Kopfhörer begeisterten Musikliebhaber in den 1970er-Jahren. Unter Nutzung der neuesten Technologie hat Yamaha den damaligen Treiber, der eine Dünnfilm-Membran mit Metallspiralstrukturierung umfasst, neu entwickelt. Um eine Beeinträchtigung der Klangqualität zu minimieren, wurden verschiedene Maßnahmen umgesetzt, wie etwa der Verzicht auf die feste Mittelstruktur herkömmlicher Kopfhörer oder die Gewährleistung der Formstabilität durch die Verwendung konzentrischer Kreisriffelungen und Musterverstärkungen. Auch die Vermeidung magnetischer Substanzen in unmittelbarer Nähe gehört zu diesen Maßnahmen.
Großes Gehäuse
Das große Gehäuse, welches das Ohr bequem umschließt, verfügt über ein umfangreiches internes Klangvolumen. Das Design mit offener Rückseite ermöglicht den idealen Luftstrom und reduziert dadurch negative Auswirkungen auf die Dünnfilm-Membran und Schallreflexionen im hinteren Hohlraum werden verhindert. Dadurch wird unerwünschte Resonanz vermieden.
Darüber hinaus wurde neu entwickelter japanischer, glatter Tressengewebefilter aus Edelstahl verwendet, um den Innendruck im Gehäuse zu kontrollieren. Im Gehäuse ist eine bogenförmige Erhebung angeordnet, die als Reflektor fungiert. Diese Funktionen ermöglichen eine außergewöhnlich realistische Wiedergabe sowohl der instrumentellen als auch der stimmlichen Klanganteile und eine Kontrolle dieses Klangs von starken Einsätzen bis hin zu zarten Ausklängen.
Made in Japan
Das neue Kopfhörer-Flaggschiff Yamaha YH-5000SE wird in Japan handgefertigt. Die Produktion des exklusiven Modells wird im Yamaha-Werk Kakegawa erfolgen, in dem auch die Flaggschiff-Modelle von Flügeln und Audiokomponenten gefertigt werden. Jedes Gerät unterliegt strengsten Qualitätskontrollen und wird von erfahrenen Handwerkern sorgfältig zusammengebaut. Nur die Artikel, die die strengen Kontrollen bestanden haben, werden schließlich ausgeliefert.
Zubehör
Im Lieferumfang des Yamaha YH-5000SE Kopfhörers ist ein spezieller Kopfhörer-Tischständer aus Aluminium enthalten. Damit lässt sich der Kopfhörer, wenn er nicht genutzt wird, vollendet präsentieren. Weiterhin sind ein Kabel mit silberbeschichtetem OFC und zwei Arten von Ohrpolstern aus feinsten Materialien enthalten.
Technische Daten des Yamaha YH-5000SE
- Treiber: ORTHODYNAMIC (Planar magnetic)
- Frequenzumfang: 5 Hz – 70 kHz
- Empfindlichkeit: 98 dB/mW (at 1 kHz)
- Gewicht: 320 g
- Impedanz: 34 Ω (at 1 kHz)
Preis und Verfügbarkeit
Der Yamaha YH-5000SE Kopfhörer wird – Stand jetzt – ab Januar 2023 erhältlich sein und wird 5.499 Euro kosten.
Mehr Infos unter: www.yamaha.com/de
► Lesen Sie hier: Test: Yamaha YH-L700A – Bluetooth-Kopfhörer mit ANC
+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 30. August 2023 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen: ► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Yamaha YH-5000SE: Yamaha