Wilson Benesch TESSELLATE Ti
© Wilson Benesch / IAD GmbH

Wilson Benesch: Tessellate Ti Tonabnehmer und IGx Infrasonic Generator – High End Deluxe

Wilson Benesch präsentiert die neue Tessellate Ti Tonabnehmer-Serie und den IGx Infrasonic Generator zur Tiefton-Unterstützung hochwertiger Stereoanlagen. Beide Produkte setzen neue Maßstäbe in Präzision und Klang für anspruchsvolle Musikliebhaber. Das hat seinen stolzen Preis: Tonabnehmer der Tessellate Ti Serie (Bild oben) gibt es ab 6.490 Euro. Der IGx Ifrasonic Generator ist für 32.990 Euro zu haben.

Tessellate Ti Serie

Die halboffene Bauweise des Headshells basiert
auf den Forschungsergebnissen bei der Entwicklung
früherer Tonabnehmer. (Bild: IAD)

Wilson Benesch entwickelte bereits in den frühen 1990er Jahren erstmals Tonabnehmersysteme. Die Tessellate Ti Serie repräsentiert nun die jüngste Entwicklung und vereint modernste Materialien und Technologien, um ein unvergleichliches Klangerlebnis zu schaffen.

Die Serie umfasst mit Ti-B (Bor), Ti-S (Saphir) und dem Spitzenmodell Ti-D (Diamant) drei Modelle für höchste Ansprüche. Dabei zeichnen sich alle Tonabnehmer durch maximale Präzision und musikalische Detailtreue aus. Das Tonabnehmergehäuse wird mit modernster additiver 3D-Fertigungstechnologie hergestellt.

Beim sogenannten selektiven Lasersintern (SLS) werden mehrere Hochleistungslaser eingesetzt, um Titanpartikel Schicht für Schicht zusammenzuschweißen und so ein einteiliges Tonabnehmergehäuse zu konstruieren, das völlig ohne unnötige Masse auskommt. Die einzigartige Kristallstruktur des verwendeten Materials ermöglicht dabei eine bisher unerreichte interne Dämpfung.

Halboffenes Headshell und Hybrid-Nadelträger

Tessellate Ti in matt Titanium. (Bild: IAD)

Die halboffene Bauweise des Headshells basiert auf den Forschungsergebnissen bei der Entwicklung früherer Tonabnehmer. So entwarf und fertigte Wilson Benesch das weltweit erste Tonabnehmergehäuse und Headshell aus Karbonfasern.

Schon damals stellte man fest, dass eine gekrümmte Headshell-Oberfläche beim Tonabnehmer erhebliche klangliche Vorteile bietet. Die Tessellate Ti Tonabnehmer übernehmen die halboffene Struktur und erreichen so höchste Steifigkeit sowie minimale Masse bei maximaler Dämpfung und minimal reflektierenden Oberfläche. Zudem setzt Wilson Benesch auf ein innovatives Hybrid-Nadelträger-Design, das fortschrittliche Nagelträgermaterialien mit unidirektionaler Kohlefaserdämpfung kombiniert.  

Diese fügt praktisch keine zusätzliche Masse hinzu, bietet aber einen erheblichen Zugewinn an Steifigkeit und Dämpfung. Der Hybrid-Nadelträger ist je nach Modell mit Bor, Saphir und Diamant erhältlich.

Wilson Benesch IGx Infrasonic Generator. (Bild: IAD)

IGx Infrasonic Generator – mehr als nur ein technisches Meisterwerk

Der Wilson Benesch IGx Infrasonic Generator ist laut Wilson Benesch „mehr als nur ein technisches Meisterwerk – er ist eine revolutionäre Bereicherung für jede High-End-Anlage, die den Klang auf bisher unerreichte Ebenen bringt“.

Indem er tieffrequente Resonanzen bis zu 12 Hz erreicht, transformiert er die Klangbühne in einer Art und Weise, die herkömmliche Subwoofer nicht erreichen können. So verleiht der IGx nicht nur den Bässen eine atemberaubende Tiefe, sondern lässt das gesamte Klangbild lebendiger und voller wirken. Jeder Ton, jedes Detail, jede Nuance kommt natürlicher, klarer und mit maximaler Präzision zur Geltung – für ein tiefes, spürbares Erlebnis, das den Hörer förmlich in die Musik eintauchen lässt.

Geometrisch optimiertes Gehäuse mit Doppelschwingspulen-Antrieb

Blick ins Innenleben: der IGx Infrasonic Generator verleiht Bässen eine atemberaubende Tiefe. (Bild: IAD)

Durch seinen Doppelschwingspulen-Antrieb in Push-Pull-Konfiguration in Verbindung mit seinem geometrisch optimierten Gehäuse und seiner speziell entwickelten Membran aus Kohlefaser-Polyethylenterephthalat gelingt es ihm insbesondere Pauken, Kick Drums und Kesselpauken naturgetreu und wie live darzustellen.

Das Material der nur 110 Gramm leichten und geometrisch optimierten Membran wird exklusiv in Europa für Wilson Benesch gewebt. Und setzt den Industriestandard sowohl in Bezug auf Steifigkeit als auch auf Dämpfung. Inspiriert von den Instrumenten, die er wiedergeben soll, ist die kreisförmige Außenstruktur des IGx die geometrisch perfekte Form, um jeglichen Arten von Resonanzen effektiv entgegenwirken zu können.

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen dynamischen Antrieb hat der IGx keinen Korb. Während der Wiedergabe wird die Position der leichten Membran von zwei 82-mm-Schwingspulen und zwei Hochleistungs-NdFeB-Magneten bestimmt und gesteuert, die in einer Push-Pull-Formation arbeiten. Angetrieben wird der Infrasonic Generator von einer hochentwickelten digitalen Endstufe. Diese profitiert neben einer schier grenzenlosen Leistung, einem hohen Wirkungsgrad und einer geringen Wärmeentwicklung vom ultrakompakten Design und einer hohen Zuverlässigkeit.

Wilson Benesch Tessellate Ti Serie und IGx Infrasonic: Preise und Verfügbarkeit

Die Wilson Benesch Tessellate Ti Serie und der IGx Infrasonic Generator werden exklusiv durch die IAD GmbH vertrieben und sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen für die Tessellate Ti Serie ab 6.490 Euro und für den IGx Ifrasonic Generator 32.990 Euro.

Webseite: www.wilson-benesch.audio

Lesen Sie hier: Test: Wilson Benesch Discovery 3zero – High End Standlautsprecher (2,5-Wege)

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Wilson Benesch-TESSELLATE-Ti-S-main: Bild: © IAD GmbH