Sharp
© Sharp

Sharp Consumer Electronics gewinnt EISA Award „EISA Soundbar System 2025-2026″

Sharp Consumer Electronics wurde bei den diesjährigen EISA Awards 2025 mit dem begehrten Preis in der Kategorie „EISA Soundbar System 2025-2026″ ausgezeichnet. Die Jury würdigte die Sharp Q Soundbars für ihre außergewöhnliche Klangqualität, innovative Technologie und ihr elegantes Design. Ein Meilenstein für die Marke und ein klares Signal an anspruchsvolle Heimkino-Enthusiasten.

Bedeutung des EISA Awards

Die European Imaging and Sound Association (EISA) ist ein Zusammenschluss von über 60 Fachmagazinen aus 29 Ländern. Sie küren jährlich die besten Produkte der Unterhaltungselektronik.

Die Auszeichnung gilt als Qualitätssiegel für technische Exzellenz, Innovation und Nutzerfreundlichkeit. Produkte, die einen EISA Award erhalten, wurden von Experten aus verschiedenen Disziplinen intensiv getestet. Diese Produkte werden als führend in ihrer Kategorie bewertet.

Die Sharp Q Soundbars – Heimkino neu definiert

Die Modelle, die den EISA Award gewonnen haben, sind die HT-SBW55121, eine 5.1.2-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer, und die dazu passenden HT-SPR52021, kabellose 2.0.2-Kanal-Surround-Lautsprecher. Ebenfalls in der Q-Serie erhältlich ist die HT-SBW53121 (Bild oben), eine 3.1.2-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer.

3D-Surround-Sound

Die Q-Serie unterstützt die Audioformate Dolby Atmos und DTS:X. Sie liefert 3D-Surround-Sound, der den Zuhörer in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Diese Modelle bieten packende Action-Szenen mit raumfüllendem Sound auf Filmtheater-Niveau.

Um dieses fortschrittliche Klangerlebnis zu erzielen, verfügen beide Soundbars über nach oben abstrahlende Höhenlautsprecher. Der HT-SBW55121 verbessert den Raumklang zusätzlich mit seitlich abstrahlenden Lautsprechern. Dies dient der Erweiterung der Klangbühne.

HT-SPR52021: kabellose 2.0.2-Kanal-Surround-Lautsprecher. (Bild: Sharp)

In Kooperation mit Devialet

Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem französischen High-End-Audio-Spezialisten Devialet, bieten die Soundbars ein fein abgestimmtes Klangbild mit beeindruckender Räumlichkeit und Dynamik.

Die neuen Sharp-Produkte tragen das offizielle Siegel: „Tuned by Devialet.“

Das sagt die EISA-Jury

Die Sharp HT-SBW55121 bietet eine der schnellsten und unkompliziertesten Heimkino-Konfigurationen auf dem Markt. Ausgestattet mit 13 dedizierten Lautsprechertreibern – darunter zwei Einheiten für den Center-Kanal und ein 6,5-Zoll-Subwoofer – liefert diese Soundbar eine robuste 5.1.2-Kanal-Konfiguration. Diese kann mit optionalen kabellosen Rear-Lautsprechern auf 7.1.4 erweitert werden. Jeder Kanal ist präzise zugewiesen, wodurch eine akkurate, räumliche Klangwiedergabe gewährleistet ist.

Und weiter heißt es: „Die Einrichtung ist bemerkenswert benutzerfreundlich und die Leistung beeindruckt durch holografische Bildgebung und musikalische Finesse. In dieser Preisklasse bietet die HT-SBW55121 ein Kino-Audioerlebnis, das mit weitaus teureren Alternativen mithalten kann.“

HT-SBW55121 – eine 5.1.2-Kanal-Soundbar mit kabellosem Subwoofer. (Bild: Sharp)

Stolz auf die Auszeichnung

Auch der Sharp-Produktmanager Matt Sienko zeigt sich begeistert: „Es ist schön zu sehen, dass sich unsere harte Arbeit an dem Produkt bezahlt macht. Und wir sind stolz, eine so renommierte Auszeichnung zu bekommen. Sie ist Ausdruck dafür, dass es möglich ist, Top-Qualität zu erschwinglichen Preisen zu entwickeln.“

Sharp Q Soundbars: Verfügbarkeit und Preise

Die Sharp Q Soundbars sind europaweit im Handel erhältlich. Die Sharp HT-SBW53121 Soundbar hat einen Preis von 399 Euro. Die HT-SBW55121 Soundbar kostet 549 Euro und die HT-SPR52021 Rear-Speaker 239 Euro (alle UVP). Alle Modelle sind in den Farben Black/Blue oder Grey/Silver verfügbar und lassen sich nahtlos mit Sharp Q TVs kombinieren.

Mehr Infos unter: www.sharpconsumer.de/electronics/audio/q-soundbars/

► Lesen Sie hier: Test: Devialet Dione – High End Dolby Atmos Soundbar (5.1.2)

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Sharp main: Bild: © Sharp