• Home
  • Test
    • Bluetooth / Mobil
    • CD / SACD / Blu-Ray Player
    • D/A-Wandler
    • Heimkino
    • Kabel und Zubehör
    • Kompaktanlagen
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Plattenspieler
    • Streamer
    • Verstärker
  • HiFi-News
  • Know How
    • Set-Up
    • Stereo
    • Streaming
    • Vinyl
  • AUDIO TEST MAGAZIN
  • Impressum
  • Datenschutz
  • NEWSLETTER ABONNIEREN
Suchen
likehifi.de – STEREO / STREAMING / HIGH END logo
  • Home
  • Test
    Featured
    • Test Klassiker: Musical Fidelity Nu-Vista 600 Vollverstärker, Nu-Vista CD-Player & Triangle Signature Delta Standlautsprecher
      96%Musical Fidelity Nu-Vista 600

      Test Klassiker: Musical Fidelity Nu-Vista 600 Vollverstärker, Nu-Vista CD-Player & Triangle Signature Delta Standlautsprecher

      Likehifi.de Redaktion
      23. Dezember 2021
      CD / SACD / Blu-Ray Player, Lautsprecher, Test, Verstärker
    Neu
    • 95%Thorens TAS 1600

      Test: Thorens TAS 1600 – MC Tonabnehmer

      Johannes Strom
      22. Mai 2022
    • Burmester 175 Schallplattenspieler Vorderansicht
      96%Burmester 175

      Test: Burmester 175 – High End Schallplattenspieler der Luxusklasse

      Johannes Strom
      21. Mai 2022
    • Test Velodyne Acoustics Impact X 10 Subwoofer (10-Zoll) Review weiß
      94%Velodyne Impact X 10

      Test: Velodyne Acoustics Impact X 10 Subwoofer (10-Zoll)

      Simon Mendel
      20. Mai 2022
    • Bluetooth / Mobil
    • CD / SACD / Blu-Ray Player
    • D/A-Wandler
    • Heimkino
    • Kabel und Zubehör
    • Kompaktanlagen
    • Kopfhörer
    • Lautsprecher
    • Plattenspieler
    • Streamer
    • Verstärker
  • HiFi-News
    Featured
    • AUDIO TEST Magazin Heft 04 2022 Cover Titelbild Plattenspieler Lautsprecher

      AUDIO TEST 4/22: Neue Plattenspieler und Lautsprecher für 2022

      Likehifi.de Redaktion
      10. Mai 2022
      Allgemein, HiFi-News
    Neu
    • Yamaha R-N2000A und NS-2000A Netzwerk-Receiver Standlautsprecher

      Streaming-Bundle: Yamaha mit neuem Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher [HIGH END 2022]

      Frances Schlesier
      23. Mai 2022
    • Audio Physic Medeos Titelbild

      Audio Physic Medeos: Super-Lautsprecher für 150.000 Euro vorgestellt [HIGH END 2022]

      Thomas Kirsche
      22. Mai 2022
    • Dali Kore alle Seiten

      Dali Kore: Neuer Flagschiff Lautsprecher der Luxusklasse [HIGH END 2022]

      Thomas Kirsche
      21. Mai 2022
    • Denon Vollverstärker CD-Player

      Weltpremiere: Denon mit neuen Vollverstärkern und CD-Player [HIGH END 2022]

      Frances Schlesier
      20. Mai 2022
    • Marantz CD-Player CD60

      Neuer Marantz CD-Player CD60 im edlen Industrie-Design [HIGH END 2022]

      Frances Schlesier
      20. Mai 2022
    • Advance Paris X-A600

      Advance Paris Neuheiten: CD-Player, CD-Laufwerk sowie neue Vor- und End-Verstärker

      Thomas Kirsche
      20. Mai 2022
  • Know-How
    Featured
    • Tetsuya Itani, CTO Chief Engineer Technics Interview

      Interview: Warum HiRes den Technics SL-1200 Plattenspieler gerettet hat

      Johannes Strom
      12. Juni 2019
      Allgemein, Hintergrund, Know How
    Neu
    • Group of a youth band having a rehearsal

      Musiklabel gründen – Was ist wichtig?

      Florian Pötzsch
      16. Mai 2022
    • Ratgeber: Streamingdienste mit Hi-Res-Angeboten

      Ratgeber: Die besten Musik-Streamingdienste mit HiRes-Angeboten

      Simon Mendel
      15. Mai 2022
    • Fachhändler des Monats: Norberts HiFi Stübchen aus Göttingen Lautsprecher Verstärker

      Fachhändler des Monats: Norberts HiFi Stübchen aus Göttingen

      Likehifi.de Redaktion
      30. April 2022
    • Do It Yourself
    • Hintergrund
    • Fachhändler
    • Raumklang
    • Set-Up
    • Stereo
    • Streaming
    • Vinyl
  • Musik
    Featured
    • Michelle David & the True-tones
      4.1

      Musik: Michelle David & the True-tones

      Christian Kautz
      27. April 2022
      Allgemein, Blues, Musik
    Neu
    • Noth
      3.7

      Musik: Noth – Die Wahrheit über Arndt

      Christian Kautz
      18. Mai 2022
    • Omega Boy
      3.7

      Musik: Neues Album von Boy Omega

      Christian Kautz
      3. Mai 2022
    • Olmo
      4.0

      Musik: The Trunk – Olmo

      Christian Kautz
      21. April 2022
    • Blues
    • Jazz
    • Funk
    • Hip Hop
    • Klassik
    • Pop
    • Rock
    • Rock ’n’ Roll
  • AUDIO TEST MAGAZIN
Aktuell
  • Streaming-Bundle: Yamaha mit neuem Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher [HIGH END 2022]
  • Audio Physic Medeos: Super-Lautsprecher für 150.000 Euro vorgestellt [HIGH END 2022]
  • Dali Kore: Neuer Flagschiff Lautsprecher der Luxusklasse [HIGH END 2022]
  • Weltpremiere: Denon mit neuen Vollverstärkern und CD-Player [HIGH END 2022]
  • NEWSLETTER ABONNIEREN
Home
Allgemein
Bilder: © 2017 Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

Sennheiser mit neuem Corporate Design

Hartmut Freund
13. April 2017
Allgemein, HiFi-News
Sennheiser gibt sich ein neues Corporate Design und eine neue Bildsprache: eine Weiterentwicklung des Markenbildes, das auch zukünftig die Innovationskraft und den Pioniergeist des Audiospezialisten widerspiegelt. Die visuelle Neugestaltung umfasst sowohl die Wortmarke als auch das unverkennbare S-förmige Logo. Der Rollout des neuen Designs findet im Laufe des Jahres 2017 statt.

Sennheiser schreibt seine Innovationsgeschichte seit über 70 Jahren fort. Im Fokus sämtlicher Aktivitäten steht der Gedanke, die Zukunft der Audiowelt zu gestalten. Von der Gründung als „Labor W“ bis zur weltweiten Markenpräsenz hat Sennheiser die Audiobranche entscheidend geprägt. Diese Balance von Fortschritt und Tradition spiegelt sich auch in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Sennheiser Corporate Designs wider.

Die Neuerfindung eines ikonischen Logos

Die neue Bildsprache der Marke steht für eine harmonische Dialektik zwischen „Magic“ und „Logic“, die sowohl den Kopf als auch das Herz anspricht.

Die offensichtlichste Veränderung ist die Weiterentwicklung des Sennheiser Logos und der Wortmarke, die als alleinstehendes Markenzeichen nun noch symbolischer für den Audiospezialisten steht. „Wir haben das charakteristische ‚S‘ sorgsam angepasst, um es noch prägnanter und ansprechender zu gestalten“, erklärt Oliver Berger, Head of Global Design Management bei Sennheiser.

Geradliniger Gesamteindruck

Der äußere Rahmen ist nun weniger präsent – das bietet dem Buchstaben deutlich mehr Platz zur Entfaltung. Gemeinsam bilden die Elemente eine harmonische Einheit, die für einen klareren und geradlinigeren Gesamteindruck sorgt.

Auf die gleiche Weise wird die Wortmarke angepasst und setzt auf einen schmaleren Schriftschnitt, der zur besseren Lesbarkeit beiträgt. „Mit all diesen behutsamen und doch wesentlichen Anpassungen bleiben wir den Wurzeln unseres Unternehmens treu und erschaffen gleichzeitig ein modernes Logo, das Eleganz und Selbstbewusstsein ausstrahlt“, so Berger

„Magic“ und „Logic“

Genau wie das Logo die innovative Kraft und Tradition Sennheisers vereint, spiegelt auch die neue Bildsprache der Marke zwei sich ergänzende Pole wider. Sie zeigt eine harmonische Dialektik zwischen „Magic“ und „Logic“, die den Kopf und das Herz ansprechen soll. In der neuen Bildsprache setzt Sennheiser auf Bilder, die die Technologie der Produkte mit Motiven kombinieren, die für die Begeisterung und die positiven Emotionen durch außergewöhnliche Hörerlebnisse stehen. Die neue Bildsprache der Marke steht für eine harmonische Dialektik zwischen „Magic“ und „Logic“, die sowohl den Kopf als auch das Herz anspricht.

Webseite: www.sennheiser.de

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • RSS-feed 

Bildquellen:

  • Sennheiser Bildsprache: Bilder: © 2017 Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
  • Sennheiser-Logo: Bilder: © 2017 Sennheiser electronic GmbH & Co. KG

BilderCorporate DesignLogoSennheiser

High-Res-Player FiiO X5 III steht in den Startlöchern
In-Ear-Spezialist RHA mit neuem Deutschland-Vertrieb

Über den Autor

Hartmut Freund

Hartmut Freund ist Journalist und Musik-Liebhaber mit Leidenschaft: Er publiziert als freier Autor und Journalist, sammelte unter anderem in der Musikbranche fundierte Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit. Hauptsächlich ist Hartmut Freund als Berater für PR, Marketing und Unternehmenskommunikation tätig.

Ähnliche Beiträge

  • Sennheiser Momentum True Wireless 3: Neuer In-Ear-Kopfhörer mit ANC

    Hartmut Freund
    26. April 2022
  • Sennheiser SPORT True Wireless

    Sennheiser SPORT True Wireless: Neue In-Ear Kopfhörer für Joggen, Fitness und Workout

    Thomas Kirsche
    21. April 2022

Anzeigen

Im Test

  • Test: Thorens TAS 1600 – MC Tonabnehmer

    Johannes Strom
    22. Mai 2022
    1
    95%Thorens TAS 1600
  • Burmester 175 Schallplattenspieler Vorderansicht

    Test: Burmester 175 – High End Schallplattenspieler der Luxusklasse

    Johannes Strom
    21. Mai 2022
    2
    96%Burmester 175
  • Test Velodyne Acoustics Impact X 10 Subwoofer (10-Zoll) Review weiß

    Test: Velodyne Acoustics Impact X 10 Subwoofer (10-Zoll)

    Simon Mendel
    20. Mai 2022
    3
    94%Velodyne Impact X 10
  • Test VPI Player Plattenspieler Turntable Review Tonabnehmer Audio Technica

    Test: VPI Player – Plattenspieler mit Phonostufe und Kopfhörerverstärker

    Simon Mendel
    14. Mai 2022
    4
    93%VPI Player

Neueste Artikel

  • Streaming-Bundle: Yamaha mit neuem Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher [HIGH END 2022]
  • Test: Thorens TAS 1600 – MC Tonabnehmer
  • Audio Physic Medeos: Super-Lautsprecher für 150.000 Euro vorgestellt [HIGH END 2022]
  • Dali Kore: Neuer Flagschiff Lautsprecher der Luxusklasse [HIGH END 2022]
  • Test: Burmester 175 – High End Schallplattenspieler der Luxusklasse

Social Media

© Auerbach Verlag und Infodienste GmbH
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Consent Manager