Mit dem neuen BTD 700 verspricht Sennheiser kompromisslosen Bluetooth-Sound im Mini-Format. Doch was steckt wirklich in dem winzigen Dongle? Und wie gelingt der Sprung zu High-Res-Audio, Gaming ohne Latenz und Auracast-Streaming mit nur einem Handgriff?
Sennheiser bringt mit dem BTD 700 einen neuen Bluetooth-Dongle auf den Markt, der kabelloses Audio auf ein neues Niveau heben soll. Der kompakte Adapter beherrscht aptX Adaptive und Lossless, unterstützt Auracast und bietet einen latenzarmen Gaming-Modus – alles in einem federleichten Gerät, das per USB-C oder mitgeliefertem USB-A-Adapter angeschlossen wird.

Ideal für Smartphones
Trotz seiner winzigen Maße von nur 2,2 Gramm und 24 Millimetern Länge steckt im BTD 700 modernste Technik. Der Dongle eignet sich ideal für den Einsatz an Smartphones, Tablets, Laptops oder Desktop-PCs – gerade dann, wenn diese keine aptX-Unterstützung mitbringen. Damit lassen sich etwa Kopfhörer aus der Sennheiser Momentum– oder Accentum-Serie mit hochauflösendem Bluetooth-Sound (bis zu 24 Bit / 96 kHz) nutzen.
Für Gamer
Auch Gamer profitieren: Ein spezieller Modus reduziert die Audioverzögerung auf nur 30 Millisekunden – perfekt für schnelle Reaktionen im Spiel. Dank Auracast lässt sich Audio zudem simultan an mehrere kompatible Geräte übertragen – etwa bei gemeinsamen Filmabenden oder Präsentationen.

Preis und Verfügbarkeit
Der Sennheiser BTD 700 ist ab sofort zum Preis (UVP) von 49,90 EUR / 49,90 CHF im Fachhandel und auf der Webseite von Sennheiser erhältlich.
Mehr Infos unter: www.sennheiser-hearing.com
► Lesen Sie hier: Test: Sennheiser HD 505 – Offener Over-Ear-Kopfhörer für HiFi und Gaming

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Sennheiser_btd700: Sennheiser