Die amerikanische National Audio Company Inc. und die Schweizer Revox Group haben eine Kooperation zur weltweiten Produktion von Leerkassetten und Musikkassetten vereinbart. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird in der Revox-Manufaktur in Villingen eine komplette Produktionsstraße von National Audio installiert.
Ziel ist es, die Audiokassette als Medium für hochwertige analoge Musikwiedergabe und -speicherung neu im Markt zu positionieren. Revox bringt seine langjährige Erfahrung in der Herstellung von Audiosystemen und Master Tapes ein, während National Audio über jahrzehntelange Kompetenz in der Kassettenbandproduktion verfügt.
Mit der neuen Fertigung wird Revox nach eigenen Angaben zu einem der größten Anbieter von Leer- und Musikkassetten in Europa. Das Portfolio umfasst drei verschiedene Bandqualitäten, darunter auch eine Typ-II-Version (Chrom-kompatibel). Neben dem eigenen Musikprogramm unter dem Label Revox | Horch House sollen auch externe Labels, Verlage, OEM-Kunden und Musikgruppen beliefert werden.
Revox übernimmt im Zuge der Kooperation die Produktrechte außerhalb Nordamerikas, ist aber auch in den USA mit seinem Sortiment vertreten. Der Markteintritt für die neuen Audiokassetten ist für das vierte Quartal 2025 vorgesehen.
Mehr Infos unter: www.revox.com
► Lesen Sie hier: Alice Cooper x Revox: Sonderedition von Revox B77 MK III Bandmaschine & T77 Plattenspieler

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Revox Kassette: Revox