Die neue Edition des Hochleistungs-Stereo-Vollverstärkers Rega Brio MK7 ist in Großbritannien in Produktion gegangen und wird ab Ende April/Anfang Mai bei uns verfügbar sein. Er begeistert durch seine Ausstattung und bringt in der nun siebten Version auch einen integrierten DAC mit. Der Rega Brio Mk7 kombiniert klassische Verstärkerqualität mit modernen Funktionen und richtet sich an anspruchsvolle Musikfans.
Die gesamte Schaltung des Brio wurde vom Rega-Ingenieurteam neu überarbeitet, um die Leistung zu optimieren und Verzerrungen zu minimieren. Untergebracht in einem kompakten, maßgefertigten Aluminiumgehäuse mit halber Breite, liefert der Brio MK7 beeindruckende 50 W pro Kanal an 8 Ω und 72 W pro Kanal an 6 Ω. Damit bietet er genügend Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän anzutreiben.

Neue Features für maximale Vielseitigkeit
Der Brio MK7 ist nun mit einem von Rega entwickelten, integrierten DAC ausgestattet. Er bietet zwei digitale Eingänge, um größere Flexibilität im Zusammenspiel mit verschiedenen Komponenten zu ermöglichen. Zudem wird ein neues Mini-System-Fernbedienung mitgeliefert, die eine Standby-Funktion sowie das Ein- und Ausschalten des Geräts per Fernbedienung ermöglicht.
Umfassende Anschlussmöglichkeiten
Die Anschlussmöglichkeiten umfassen drei Line-Eingänge sowie einen dedizierten Phono-Eingang mit einer speziell entwickelten Rega Moving Magnet-Phonostufe für Vinyl-Liebhaber. Dank der verbesserten Isolation zwischen den Verstärkerstufen und hochwertigen Operationsverstärkern liefert der Phono-Eingang ein herausragendes Klangerlebnis.
Rega Brio MK7: Hauptmerkmale

- Integrierte Rega Moving Magnet Phono-Eingangsstufe
- Rega DAC mit zwei digitalen Eingängen
- Kopfhörerausgang
- Maßgeschneiderte Mini-System-Fernbedienung
- Individuell gestaltetes Gehäuse
- Standby- und Auto-Standby-Funktionalität
- 50 W bei 8 Ω und 72 W bei 6 Ω pro Kanal
- Kurzschlussschutz
- Thermischer Überlastschutz
Preis und Verfügbarkeit
Der Rega Prio MK7 ist voraussichtlich ab Ende April/Anfang Mai im Fachhandel erhältlich. Der Preis wird bei 999 Euro liegen (UVP). Vertrieb und Marketing für die Rega-Produkte erfolgen in Deutschland über den TAD Audiovertrieb.
Mehr Infos unter: www.tad-audiovertrieb.de/produkte/rega/ // www.rega.co.uk
►Lesen Sie hier: Test: Luxman L-507Z – Stereo-Vollverstärker (Class-A/B)

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Rega Brio_MK7_main: Bild: © TAD-Audiovertrieb