piega premium gen2 701
© Piega

Piega Premium Gen2: Update der High-End Lautsprecherserie mit neu entwickeltem Bändchenhochtöner

Die Schweizer Lautsprechermanufaktur Piega bringt die neue passive Lautsprecher-Serie Premium Gen2 auf den Markt. Dabei handelt es sich um den Kompaktlautsprecher Premium 301 Gen2 und den Standlautsprecher 701 Gen2 (Bild oben), beide erhältlich in verschiedenen Konfigurationen.

Die neuen Lautsprecher vereinen hochwertigste Wandlertechnik, Schweizer Verarbeitungsqualität und ein luxuriöses Design, das sich besonders gut in moderne Wohnräume einfügt. Durch die neu entwickelten Hochtonbändchen spielen der Standlautsprecher 701 Gen2 und das Kompaktmodell 301 Gen2 impulsgenau, räumlich und detailliert.

Piega Premium Gen2
Die beiden Modelle
der Premium Gen2 Serie sind
mit neu entwickelten Hochtönern
ausgestattet. (Bild: Piega)

Vom Rolls Royce unter den Hochtonbändchen

Die beiden Modelle der Premium Gen2 Serie sind mit den neu entwickelten magnetostatischen Hochtönern der RM 01-24 Baureihe ausgestattet. Diese superdynamischen Treiber (SSD) wurden auf Basis der Hochtöner in der erfolgreichen Coax-Serie entwickelt. Sie sind dank zweier Magnetebenen vor und hinter der Folienmembran deutlich dynamischer als die Vorgängerserien mit ausschließlich rückseitig angetriebener Folie.

Der neue Maßstab für Eleganz

Die Grundform der neuen Premium Gen2 Serie wurde deutlich eleganter gestaltet und orientiert sich am Oval der ACE-Serie. Der renommierte Designer Stefan Hürlemann, der für die Gestaltung verantwortlich zeichnet, strebte einen aufgeräumten Industrielook und eine besonders dezente Erscheinung an. Die Frontabdeckung ist nun zugunsten der Harmonie leicht gebogen und fügt sich harmonisch an das Gehäuse an, unnötige Kanten und Trennlinien wichen einer einheitlicheren Formsprache. Die eloxierten Aluminiumversionen der Premium Gen2 Serie sind mit einer sandgestrahlten Mattierung versehen, die im Licht noch harmonischer als die gebürsteten Vorgänger erscheint.

Piega Premium Gen2 301
Premium 301 Gen2
Kompaktlautsprecher. (Bild: (Piega)

Kompakt und klangstark: Premium 301 Gen2

Der Premium 301 Gen2 ist die richtige Wahl für alle Musikliebhaber, die Klang auf High-End-Niveau aus einer besonders kompakten Wandlerform erwarten. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde das Gehäuse schlanker und optisch harmonischer gestaltet. Die Gesamterscheinung ist unauffälliger und integriert sich dank weniger Kanten und Trennlinien besser in Wohnumgebungen. Durch den neu entwickelten Tieftontreiber und die spezielle Bassreflexabstimmung geht das aber nicht mit akustischen Kompromissen einher. Sondern es ermöglicht der Premium 301 Gen2 ein Tieftonfundament, das Musikliebhaber begeistern soll. Der Lautsprecher kann wahlweise auf einem separat erhältlichen Ständer oder auf Oberflächen wie einem Lowboard betrieben werden.

Dynamisch und elegant: Premium 701 Gen2

Der Premium 701 Gen2 liefert einen raumfüllenden und detailreichen Klang auch in größeren Räumen. Um das er erreichen, haben die Piega-Entwickler erstmalig einen so schmalen Lautsprecher in vollwertiger 3-Wege-Technologie mit vier aktiven Treibern realisiert.  Die neuen Mittel- und Tieftöner sind speziell auf ihren Einsatzbereich optimiert und setzen neue Maßstäbe in Dynamik, Impulsgenauigkeit und Raumabbildung. Zur besseren Integration in Wohnräume steht die Premium 701 Gen2 auf einem runden Sockel, der optisch vom Gehäuse abgesetzt ist und den Lautsprecher scheinbar schweben lässt.

Piega Premium Gen2 701
Der Premium 701 Gen2 liefert einen raumfüllenden
und detailreichen Klang. (Bild: Piega)

Klassische Lautsprechertechnik in Manufakturqualität

Nicht nur die exklusiven magnetostatischen Hochtonbändchen entstehen bei Piega in der Manufaktur von Hand. Die Gehäuse der neuen Serie werden aus einem nahtlosen Aluminiumprofil gefertigt und aus akustischen Gründen mit einer inneren Holzmatrix versehen. Zusammen mit der exklusiven Idikel-Gehäusedämpfung wird ein Klangniveau erreicht, das mit herkömmlichen Aluminiumgehäusen nicht möglich erschien.

Made in Switzerland

Beide Modelle sind in silber oder schwarz eloxierter, matt sandgestrahlter Oberfläche sowie in weißer Lackierung erhältlich. Und alle tragen das weltweit geschätzte Siegel „Made in Switzerland“ für höchste Qualität und Fertigungsgenauigkeit.

Vorstellung der Piega Premium Gen2 auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2024 in Leipzig

Auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen 2024 (9. – 10. November) können Sie die neue Piega Premium 701 Gen2 auch bereits live erleben. Im Raum „Dresden“ in der 4. Etage der Alten Handelsdruckerei spielt die Standbox in einer Kette mit Elektronik von HiFi Rose. Unter anderem wir hier auch der neue D/A-Wandler HiFi Rose RD-160 DAC gespielt. Das sollten Sie nicht verpassen!

Piega Premium Gen2: Preise, Ausführungen und Verfügbarkeit

Die Piega Premium Gen2 Lautsprecher sind im autorisierten Fachhandel ab November 2024 erhältlich, aber ab sofort bestellbar. Alle Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung pro Stück inklusive Mehrwertsteuer.

  • Piega Premium 301 Gen2 Regallautsprecher: 2.500 Euro (silber eloxiert), 2.900 Euro (schwarz, weiß lackiert)
  • Piega Premium 701 Gen2 Standlautsprecher: 5.500 Euro (silber eloxiert), 5.900 Euro (schwarz, weiß lackiert)

Webseite: www.piega.ch

▶ Lesen Sie hier: Test: Piega Premium 701 Wireless Gen2 – Aktive Standlautsprecher (3-Wege)

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • piega-premium-gen2-701 main: Bild: © Piega