Die französische Lautsprechermarke Focal stellt mit dem neuen Diva Utopia ihren ersten kabellosen, vernetzten Aktivlautsprecher vor. In diesen aktiven 3-Wege Streaminglautsprecher sind 5 Jahre Entwicklungsarbeit geflossen, die Focal gemeinsam mit Naim Audio umgesetzt hat. Ab 2. Oktober 2024 ist die Focal Diva Utopia in den Geschäften des Focal Powered by Naim-Netzwerks zum Paarpreis von 35.000 Euro erhältlich.
Der renommierte analoge Tonabnehmer-Spezialist Goldring präsentiert den GR3, seinen ersten Plattenspieler seit mehr als 20 Jahren. Dieser neue Plattenspieler stellt eine bedeutende Rückkehr für Goldring dar und verbindet das jahrhundertealte Erbe des Unternehmens mit dem Komfort von heute.
Audio Reference aus Hamburg zählt ohne Frage den wichtigsten und größten HiFi-Vertrieben in Deutschland. Mansour Mamaghani holt seit der Firmengründung im Jahr 1999 die exklusivsten High-End-Marken nach Deutschland. Anlässlich des 25. Firmenjubiläums von Audio Reference haben wir uns entschieden unser großes Interview mit dem Audio Reference Gründer Mansour Mamaghani aus dem Jahr 2013 aus den Archiven zu holen.
Die im letzten Jahr vorgestellte Standbox Dali Epikore 11 bekommt Zuwachs: Der dänische Lautsprecherhersteller Dali hat heute den Kompaktlautsprecher Dali Epikore 3 sowie die Standlautsprecher Epikore 7 & Epikore 9 vorgestellt. Ab Oktober 2024 sind die neuen Epikores in limitierter Stückzahl bei speziell autorisierten Fachhändler in Deutschland erhältlich.
Der Cayin Soul 170HA ist das neueste Modell der renommierten Soul-Serie und setzt neue Maßstäbe im Bereich High-End-Audioverstärker. Der Soul-170HA ist nicht nur für Kopfhörer-Liebhaber interessant – mit 2 x 18 Watt spielt er seine Stärken auch an Lautsprecherboxen aus.
Unison Research feiert seine erfolgreichsten Produkte mit einer Sonderedition, darunter der S6 Röhrenvollverstärker. Die Black Edition zeichnet sich durch deutlich verbesserte technische Details und Klangqualität aus sowie einen neuen neuen Look. Dazu zählen eine hochglanzlackierte Frontplatte, dunkles Gun-Metal-Finish und ein neues grafisches Design mit geänderter Typographie.
Ziel des Plattenspielers T1 EVO ist es laut Pro-Ject, mit einem begrenzten Budget echten HiFi-Sound zu liefern. Er ist in drei Konfigurationen erhältlich: Standard, Phono und BT. Die Phono-Version erweitert die Standardversion um einen Phono-Vorverstärker. Die BT-Version verfügt zusätzlich über ein Bluetooth-Übertragungsmodul, mit dem man Schallplatten an alle Arten von Bluetooth-Empfängern streamen kann.
Der Audio-Technica AT-LP8X zeichnet sich durch eine hochpräzise, detaillierte Audiowiedergabe aus und bietet anspruchsvollen Musikliebhabern und Vinyl-Fans ein komfortables Hörerlebnis – mit der Zuverlässigkeit und Laufruhe eines Plattenspielers mit Direktantrieb und der Bedienerfreundlichkeit eines halbautomatischen Systems.
Lyngdorf Audio bringt den DW-1 auf den Markt, einen leistungsstarken Einbau-Subwoofer, speziell für maßgeschneiderte Installationen entwickelt, die eine sehr flache Subwoofer-Lösung erfordern. DW-1 steht für den ersten Discreet Woofer des Unternehmens und ist das sechste Modell der Discreet Custom Installations-Serie.
Der britische Lautsprecherhersteller KEF stellt die neueste Generation und Weiterentwicklung der Q-Serie vor – jetzt mit Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT). Die neue Serie vereint schlankes, modernes Design mit hochmoderner Technologie. Und sie soll damit mehr Menschen als zuvor einen echten HiFi-Sound verschaffen. Die komplette Palette der KFE Q-Serie besteht aus acht Lautsprechern.