Die neuen Adam Audio D3V Desktop-Monitor sind kompakte Nahfeld-Monitore, in denen ADAM Audios Erfahrung aus 25 Jahren Lautsprecherentwicklung steckt.
Sonos revolutioniert seine Premium-Soundbar mit der neuen Transducer-Technologie und stellt den Sub 4 Subwoofer mit einem überarbeiteten Design vor. Auch die Sonos App wurde in Form eines Updates überarbeitet.
Der Adam Audio H200 ist ein vielseitiger, geschlossener Kopfhörer, der von Grund auf neu entwickelt wurde. Er baut auf der 25-jährigen Expertise von ADAM Audio in der Herstellung professioneller Monitoring-Lösungen auf.
Pro-Ject präsentiert den neuen Flaggschiff-Plattenspieler Signature 12.2. Er repräsentiert Plattenspieler-Technologie auf höchstem Niveau mit exklusiven Materialien und einem luxuriösen Finish. Der Plattenspieler wird von bestausgebildeten Mitarbeitern handgefertigt, mit von Hand polierten Metallteilen. Zum Einsatz kommen etwa 100 verschiedene CNC-Teile – alle im eigenen Haus hergestellt.
Die legendäre polnische HiFi- und Elektronikmarke Unitra feiert ihr Comeback in Deutschland! Dank des HiFi-Vertriebs Hölper (HVH) sind ab sofort die neuen Plattenspieler, Verstärker, CD-Player und Lautsprecher von Unitra erhältlich — alle im klassischen Retro-Design, das Herzen höherschlagen lässt.
Der japanische Experte für digitale Musik, Melco Audio, präsentiert den S1 Audio-Netzwerkswitch. Der S1 ist speziell für Audiophile entwickelt, die höchste Ansprüche an Konnektivität und Datenumschaltung für digitale Audiosysteme stellen. Der neue Switch bietet eine Vielzahl von Anschluss- und Einrichtungsmöglichkeiten. Und ist damit ein äußerst flexibler Netzwerkswitch – eine erstklassige digitale Audio-Netzwerkplattform.
Mit dem R610 Musiksystem und den Sabre-R Regallautsprechern präsentiert der HiFi-Spezialist Ruark die Rückkehr eines seiner berühmtesten Lautsprechernamens aus dem Jahre 1985 zusammen mit dem allerersten Streaming-Verstärker der Marke.
Der britische Audiohersteller Cyrus Audio gibt die Einführung der neuen Produktreihe »40 Series« ab November 2024 bekannt. Die neue Serie ist kein spezielles Produkt zum 40-jährigen Jubiläum von Cyrus. Sondern Cyrus selbst bezeichnet die neue »40 Series« als einen „neuen und aufregenden Start“ und will sich mit ihr für die Zukunft rüsten. Zu der Serie gehören der Verstärker Cyrus 40 AMP, der Netzwerkstreamer 40 ST, der CD-Player 40 CD sowie das Netzteil 40 PSU.
Hier trifft dänische Klangkunst auf italienisches Flair: Bang & Olufsen kündigt seine zweite Special Edition der Ferrari Collection an und präsentiert drei neue und exklusive Sondermodelle seiner Lautsprecher, Soundbar und Fernseher. Diese Exklusivität hat allerdings ihren Preis: für die Bang & Olufsen Beolab 50 Ferrari Edition Standlautsprecher wird ein Preis von 88.000 Euro aufgerufen.