WiFi, Bluetooth und mehr: Das elegante All-in-One-System Model Two Digital von Tivoli Audio hat weit mehr zu bieten, als sich auf den ersten Blick erahnen lässt. Das formschöne kompakte 2-Wege-System ist umfangreich ausgestattet und lässt sich spielend einfach bedienen. Dazu gesellt sich eine vorzügliche Verarbeitungsqualität. So wird das Model Two Digital zum Hingucker in jedem Wohnambiente. Zudem punktet der Lautsprecher mit einer herausragenden Konnektivität und bietet großartigen Klang.
Mit dem ATH-ADX3000 stellt Audio-Technica einen neuen offenen HiFi-Kopfhörer vor. Jeder einzelne Kopfhörer wird in Machida, Tokio, von erfahrenen Fachleuten mit eigens entwickelten Komponenten sorgfältig von Hand gefertigt und vor der Auslieferung rigoros getestet.
Fyne Audio stellt mit der neuen Serie „Classic Gold“ die perfekte Verbindung von Retro-Charme und modernen akustischen Innovationen vor. Gold SP (Special Production) hebt die zeitlose Optik klassisch geformter Gehäuse auf ein neues Niveau, indem es die Technologie der Vintage Flaggschiff-Serie übernimmt.
Mit dem Beyerdynamic DT 1770 PRO MKII in geschlossener und dem Beyerdynamic DT 1990 PRO MKII in offener Bauweise, veröffentlicht der deutsche Audiospezialist die nächste Generation der beliebten Premium-Studiokopfhörer. Herzstück beider Modelle ist der in Heilbronn neuentwickelte und gefertigte TESLA.45-Treiber.
Der McIntosh PS1K Subwoofer wurde mit höchster Präzision entwickelt, um tiefere und präzisere Bassfrequenzen zu liefern und Ihr Audioerlebnis zu intensivieren. Dank der zwei 13" Tieftöner, die mit leistungsstarken Magneten ausgestattet sind und McIntosh’s patentierte Low Distortion High Performance (LD/HP) Magnetic Circuit Design nutzen, werden Verzerrungen erheblich reduziert und die Effizienz gesteigert.
Pro-Ject ist bekannt für seine sehr gut klingenden, einfachen und dennoch audiophilen Plattenspieler. Mit „The Classic Reference“ kommt nun ein edler Schallplattenspieler in eleganter Retro-Optik und Luxus-Oberfläche auf den Markt. Der Referenz-Plattenspieler von Pro-Ject versteht sich als Neu-Interpretation des berühmten Sammlerstücks Pro-Ject VPO 175.
Quad bringt die legendären Modelle 33 und 303 zurück und beschert den ikonischen Geräten aus den späten 1960er Jahren damit eine moderne Renaissance. Unsere Redaktion hatte bereits für die neue Ausgabe der AUDIO TEST das Vergnügen mit der Vor-Endstufen-Kombi. Auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen in Leipzig feiern die Quad 33 & 303 zudem ihre Deutschland-Premiere. Hier gibt es die Geräte erstmals live zu erleben in Raum "Stendal".
Das Roon-Musikserversystem hat eine neue Fernbedienung, die Lösung heißt rooMax. Das Plugin für die rooExtend-Box (▶hier bei uns im Test) macht das Öffnen der App überflüssig. rooMax erlaubt den Zugriff auf fast alle Roon-Funktionen. Die Basis für rooMax ist der Quick Keys Controller von Xencelabs.
Knosti gibt eine wichtige Mitteilung für alle Vinyl-Enthusiasten bekannt: Mit dem kürzlich erfolgten Upgrade der Knosti Plattenwaschmaschine Disco-Antistat Ultrasonic auf die Version 2.0 bietet das Unternehmen ab sofort eine verlängerte Garantiezeit von drei Jahren für das verbesserte Schallplattenreinigungsgerät an.
Marantz stellt zwei Neuzugänge seiner Serie 10 mit Stereo-HiFi-Komponenten in Referenzqualität vor, den SACD-Player SACD 10 und den Netzwerk-Audioplayer LINK 10n. Beide Geräte lassen sich mit dem kürzlich angekündigten Premium-Vollverstärker MODEL 10 zu einem Referenzsystem aus völlig neuen, hochwertigen Stereokomponenten kombinieren.