Neue Markenbotschafterin und Gesicht der HIGH END 2025 ist die norwegische Sängerin Anette Askvik (Bild oben). Die vielseitige Ausnahmekünstlerin - bekannt für ihren audiophilen Hit "Liberty" - wird das Gesicht der renommierten Spezialmesse vom 15. bis 18. Mai 2025 im MOC München.
Der Audiolab 6000A MKII ist ein integrierter Verstärker, der nicht nur eine Weiterentwicklung des vielfach ausgezeichneten 6000A ist, sondern jetzt auch neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Klangqualität und Konnektivität setzten soll.
Am Freitag und Samstag, 7. und 8. März 2025, lädt die Audio Tuning Vertriebs GmbH ins Audio Tuning Town House in Wien zur audiophilen Österreich-Premiere des D‘Agostino Pendulum Vollverstärkers. Geboten wird eine exklusive Präsentation mit Alex Wilde, Produktmanager von Dan D’Agostino, Heinz Lichtenegger, CEO Audio Tuning, und Gerold Kogler, Head of Sales Audio Tuning.
Pro-Ject präsentiert den AC/DC-Plattenspieler. Der Vinyl-Player integriert das ikonische Symbol der berühmten australischen Rockband AC/DC, die für ihren Leadgitarristen in Schuluniform bekannt ist. Die exklusive Sonderedition richtet sich an Fans der legendären Band. Aber nicht nur an diese, sondern an alle Musikliebhaber und Audiophilen.
Audiospezialist Technics und das Fachgeschäft für Audiogeräte Home Tech Plus im hessischen Viernheim laden zum Musik-Frühling 2025 ein. Am 7. und 8. März 2025 kann man sich auf eine musikalische Weltreise mit Reiner Pohl freuen, dem Markenbotschafter für Technics-Produkte, sowie auf die Präsentation von Highlights aus dem Hifi-Programm von Technics.
Der belgische Hersteller Ilumnia macht sich auf den Weg, die Audiobranche zu revolutionieren. Mit dem Standlautsprecher Ilumnia Magister und dem Monitorlautsprecher Novus Vocalis MK II (Bild oben) kommt das erste Lautsprecher-Chassis mit berührungsfrei schwingender Membran nun auch nach Deutschland. Die Membran der Treiber-Eigenentwicklung LEMS (Linear Exkursion Motor System) schwingt berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld.
Am 15. März 2025 öffnet die Kopfhörermesse World of Headphones erneut ihre Türen und lädt Kopfhörerfans, Musikliebhaber und audiophile Enthusiasten in den Tankturm Heidelberg ein. Nach dem erfolgreichen Start als eigenständiges Event hat sich die Messe schnell zu einem beliebten Treffpunkt für die Kopfhörer-Community entwickelt. Besucher erwartet eine breite Palette aktueller Innovationen rund um Kopfhörer und portables Audiozubehör, die in einer entspannten Atmosphäre getestet und verglichen werden können.
Mit der Wharfedale Aston präsentiert der britische Traditionshersteller ein exklusives Highlight in seiner Heritage-Serie. Die Aston Kompaktbox vereint klassisches Design mit modernster Technologie und wird in einer limitierten Auflage von nur 500 Paaren gefertigt – vollständig made in UK.
Mit dem D50 DAC hat Hegel nach eigenen Angaben „einen kühnen Sprung nach vorn“ in der digitalen Audiotechnik gemacht. Man wollte ein Gerät bauen, das nur eine Sache besonders gut kann: Einsen und Nullen in Musik umwandeln. Um dies zu erreichen, hat der norwegische Audiospezialist Hegel alles vermieden, was Rauschen verursachen könnte. Das bedeutet: es gibt keinen Netzwerkeingang, Streamer oder Vorverstärker. Ab Mai 2025 ist der neue, „The Raven“ genannte Hegel D50 für 4.895 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
Der neue McIntosh DS200 Streaming AC ist eine Lösung für Musikliebhaber, die exzellente Klangqualität mit nahtlosem Streaming verbinden möchten. Dieser vielseitige Streamer ermöglicht die Wiedergabe gestreamter Musik über verschiedene integrierte Casting-Technologien. Eine spezielle Steuerungs-App ist nicht erforderlich, sodass Musik direkt vom Smartgerät in höchster Klangqualität über den eingebauten High-End-Digital-Analog-Wandler (DAC) genossen werden kann.