Auf einen exklusiven Digital-Workshop dürfen sich Audio-Enthusiasten am 28. März 2025 in der Hamburger „HiFi Villa“ an der Elbchaussee freuen (im Bild oben: der Showroom). Von 14:00 bis 18:00 Uhr haben Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Netzwerk-Switches und DACs in unterschiedlichen Preisklassen ausgiebig zu testen. Die Teilnahme ist begrenzt. Daher sollten sich Interessenten bald anmelden (Infos siehe unten).
Der britische Audiospezialist Q Acoustics seine neue Serie leistungsstarker aktiver Subwoofer vor: die Q SUB-Serie (Bild oben). Ob als Teil eines Q Acoustics-Heimkino-Setups, zur mühelosen Erweiterung der Bassleistung eines bestehenden Systems oder zur Verstärkung der tiefen Frequenzen aktiver Lautsprecher – die neuen Modelle sorgen für mitreißende Klangdynamik bei Filmen und Musik.
Nubert feiert sein 50. Firmenjubiläum mit einer klangstarken Innovation: Die neuen Aktivlautsprecher nuJubilee 50 verbinden moderne Technik mit einem eleganten...
Ortofon präsentiert den neuen Tonabnehmer MC 90X. Der MC 90X macht besonders mit seiner markanten blauen Farbgebung und einem verbesserten Nadelträgergummi auf sich aufmerksam und setzt damit das Erbe seines Vorgängers mit außergewöhnlicher Präzision, Klarheit und Innovation fort. Der MC 90 X wird in limitierter Auflage angeboten.
Die chinesische Manufaktur Sendy Audio stellt den neuen Over-Ear-Kopfhörer Aiva 2 vor. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat man vor allem den magnetostatischen Treiber verbessert. Er erreicht durch seinen optimierten Frequenzgang nun ein noch luftigeres und natürlicheres Klangbild. Seine Messepremiere feiert der Sendy Audio Aiva 2 am 15. März auf der World Of Headphones 2025 im Tankturm in Heidelberg.
T+A elektroakustik stellt mit Symphonia einen Streaming-Vollverstärker vor, der die Produktvision des Unternehmens „The Future of Retro“ verkörpert. T+A nimmt ab sofort Vorbestellungen für den Streaming-Amp Symphonia entgegen. Der Preis liegt bei 8.490 Euro. Die Auslieferungen beginnen voraussichtlich ab April 2025.
Mit dem neuen Rotel DX-3 eröffnet das traditionsreiche HiFi-Unternehmen aus Japan ein neues Kapitel: Der erste Kopfhörerverstärker von Rotel kombiniert High-End-Sound mit ästhetischem Design in einem kompakten Gehäuse (215 x 76 x 247 mm).
Graham Engineering stellt den neuen Referenz-Tonarm Phantom III SE vor. Seit Mitte der 80er Jahre produziert der amerikanische Hersteller seine Tonarme, die er über die Jahre ständig weiterentwickelte. Der Phantom III SE hat im Gegensatz zum Vorgänger enorm an Luftigkeit und Präzision zugenommen. Details wie die eingebaute „Libelle“ erleichtern die korrekte Höheneinstellung.
Musical Fidelity stellt mit dem M8x DAC einen neuen High-End Digital-Analog-Wandler vor, der modernste Wandlertechnologie mit einem diskreten, vollsymmetrischen Verstärkeraufbau kombiniert. Entwickelt für anspruchsvolle Musikliebhaber, bietet das Gerät eine außergewöhnlich detaillierte und präzise Klangwiedergabe – sowohl über Lautsprecher als auch über Kopfhörer.
Dynaudio erweitert sein Portfolio um zwei neue Lautsprechermodelle, die sich an anspruchsvolle Musikliebhaber richten: den aktiven High-End-Standlautsprecher Confidence 20A und den kompakten Regallautsprecher Contour 20 Black Edition. Beide Dynaudio Lautsprecher-Modelle vereinen modernste Technologie mit hochwertiger Verarbeitung, wurden bereits auf der HIGH END Messe 2024 vorgestellt und sind ab sofort im Fachhandel erhältlich.