Die neue JBL Bar Soundbar-Serie profitiert von den Technologien, der langjährigen Erfahrung und dem Know-how von JBL im Bereich Kinosound, um Zuhörer mitten ins Geschehen ihres Lieblingsfilms zu versetzen. Die gesamte Produktreihe ist mit der einzigartigen MultiBeam 3.0-Technologie von HARMAN ausgestattet.
Luxman präsentierte auf der HIGH END 2025 zum 100-jährigen Bestehen die exklusive Black Edition Centennial Serie. Diese Sonderedition umfasst einige der renommiertesten High-End-Komponenten des Unternehmens in einer edlen schwarzen Optik.
Der von Hand in Deutschland gefertigte, offene Studiokopfhörer von Beyerdynamic baut auf der Klangsignatur seines ikonischen Vorgängers auf und erweitert diese um clevere Neuerungen.
Audio-Technica hat auf der HIGH END 2025 in München den neuen AT-LPA2 Plattenspieler vorgestellt. Der manuelle Plattenspieler aus transparentem Acryl ist ab sofort für 1.999 Euro (UVP) erhältlich.
Lenco stellt mit dem L-455BK einen neuen Plattenspieler mit sichtbarem Riemenantrieb und Aluminiumrahmen vor. Der Dreher kombiniert klassisches Design mit moderner Technik und richtet sich an Einsteiger mit Anspruch.
Technics feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einer neuen Farbvariante seines True-Wireless-Flaggschiffs EAH-AZ100. Die In-Ear-Kopfhörer erhalten ein technisches Feintuning und setzen weiterhin auf innovative Audio-Features – darunter KI-basierte Sprachoptimierung, Adaptive Noise Cancelling und Spatial Audio mit Dolby Atmos.
Die dänische Lautsprechermarke Raidho Acoustics präsentiert neue Lautsprecher und Subwoofer der obersten High-End-Luxusklasse. Dazu gehören der TD3.10, das neue „Super High-End“-Modell, das limitierte Modell X2t 25-Year Anniversary Edition sowie die TD 8 und TD10 Subwoofer.
Mit dem 8381 bringt Genelec professionelle Klangpräzision in ein elegantes neues Gewand – in edlem Piano Black und mit intelligentem Raumtuning für kompromisslosen High-End-Sound zu Hause. Auf der HIGH END 2025 wurden die neuen Standlautsprecher kürzlich vorgestellt.
Mit dem neuen BTD 700 verspricht Sennheiser kompromisslosen Bluetooth-Sound im Mini-Format. Doch was steckt wirklich in dem winzigen Dongle? Und wie gelingt der Sprung zu High-Res-Audio, Gaming ohne Latenz und Auracast-Streaming mit nur einem Handgriff?