Fast jeder anspruchsvolle Musikhörer kennt die Vorteile der symmetrischen Verkabelung. Doch nur wenige nutzen sie. Pro-Ject bringt deshalb den neuen Plattenspieler X8 sowie die beiden Phono-Boxen DS3 B und S3 B auf den Markt. Vinylhörer können damit die klanglichen Vorteile der symmetrischen Verkabelung selbst erleben.
Der neue Pro-Ject X8 Plattenspieler bleibt preislich erreichbar und vereint dennoch die Vorteile von Subchassis- und Masselaufwerk. Der 5,1 kg schwere und bedämpfte Plattenteller wird aus einem Stück Aluminium präzisionsgedreht und für perfekten Rundlauf ausgewuchtet.
Pro-Ject X8 Plattenspieler: perfekter Spielpartner für Phonostufen
Das Tellerlager kombiniert eine präzise Führung auf einer Keramiklagerkugel und Keramiklauffläche mit einer magnetischen Entlastung. Der erstklassige Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution bietet eine Karbonfaser-Einheit von Armrohr und Headshell. Statt magnetischer Füße garantieren TPE-Dämpfer die optimale Abkopplung vom Untergrund. Die 5-polige Anschlussbuchse ist für vollsymmetrische Verkabelung mittels eines separat erhältlichen XLR-Kabels vorgerüstet. Mit seiner True Balanced Connection wird der Pro-Ject X8 zum perfekten Spielpartner für Phonostufen mit vollsymmetrischem Eingang wie der neuen Phono Box DS3 B.
Phono Box S3 B Phonovorstufe: umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
Pro-Jects neue Phono Box ist eine anspruchsvolle Dual-Mono-Konstruktion mit symmetrischen XLR-Ausgängen. Als vollsymmetrische Verstärkungsstufe kann sie die reine musikalische Information aus den Signalleitern extrahieren und Störungen, die in den Schutzleiter oder die Schirmung eingetragen wurden, unterdrücken. Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten an den Tonabnehmer lassen sich bequem auf der Frontplatte vornehmen. Zwei Plattenspieler oder Tonabnehmer können gleichzeitig angeschlossen werden. Verstärkungsfaktoren zwischen +40dB und +65dB ermöglichen eine genaue Anpassung an den Tonabnehmer.
Phono Box DS3 B: Technologie der High-End-Klasse
Die Phono Box der DS-Serie von Pro-Ject bietet eine Ausstattung, die man selbst in mehrfach teureren Phono-Vorverstärkern nur selten findet: So sind die Eingänge wie die Ausgänge mit symmetrischen XLR-Verbindern ausgestattet, und die Eingangsimpedanz lässt sich stufenlos an den Tonabnehmer anpassen. Die Schaltung im Dual-Mono-Design mit vollständig symmetrischer Gain-Sektion ist diskret ohne Operationsverstärker aufgebaut. Das Gehäuse besteht zur Unterdrückung von Einstreuungen aus einem Stahlchassis mit Aluminium-Verkleidung. Magnetisch haftende Seitenwangen aus Holz sind separat verfügbar.
Preise und Verfügbarkeit
Pro-Ject X8 Plattenspieler, Phono Box S3 B und die Phono Box DS3 B Phonovorstufen sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inkl. Mehrwertsteuer sowie Ausstattungs- und Oberflächenvarianten im Überblick:
- Pro-Ject X8 Laufwerk: 1.999 Euro, als SuperPack mit Ortofon MC Quintet Blue 2.229 Euro (erhältlich jeweils in Weiß-Hochglanz, Schwarz-Hochglanz oder Walnuss echtholzfurniert)
- Phono Box S3 B: 399 Euro (erhältlich in Schwarz oder Silber)
- Phono Box DS3 B: 599 Euro (in Schwarz oder Silber, Seitenwangen separat erhältlich)
- Vertrieben und vermarktet werden die Pro-Ject Produkte in Deutschland von ATR – Audio Trade.
Mehr Infos auf: www.audiotra.de
►Lesen Sie hier: Test: Pro-Ject Debut PRO Plattenspieler mit Pick it Pro Tonabnehmer
+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 30. Oktober 2023 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- pro-ject phono box ds3b: Bild: © pro-ject