Messerundgang Mitteldeutsche HiFi-Tage 2022: 3. Etage mit AVM, Elac, in-akustik, Manger Audio, Sonoro etc.
AVM war nach längerer Messepause wieder zurück auf den MDHT in Leipzig und begeisterte mit Klang & Chrom. (Bild: Eik Hentschke)In der Kette mit der neuen AVM Evolution Line (3. Generation) spielten Lautsprecher von PMC (twenty5) aus England. (Bild: Eik Hentschke)Manger Audio zeigte seine neuen Wandlautsprecher w1. In der Anlage spielte Elektronik von SPL, Plattenspieler von Scheu Analog und Kabel von WSS. (Bild: Eik Hentschke)Sonoro war erstmals auf den Mitteldeutschen HiFi-Tagen zugegen und zeigte nahezug sein gesamtes HiFi-Portfolio. (Bild: Eik Hentschke)MDHT-Stammgast: Björn Johansen von Elac stellte u. a. den neuen Miracord 80 Plattenspieler vor. (Bild: Eik Hentschke)Die kompakten Elac Concentro Lautsprecher wurden angetrieben von AVM Elektronik. (Bild: Eik Hentschke)Geheimtipp auf der Messe: Die Akustiklösungen von Arakas (Akustik-Spiegel und Bass Transformer). (Bild: Eik Hentschke)Händler „The Voice – Exclusive HiFi“ aus Meerane spielte mit Hornlautsprechern von horns aus Polen… (Bild: Eik Hentschke)…Verstärkern von Trigon, Clearaudio Plattenspieler und Kabel von Cardas Audio.(Bild: B. Mächler)Im Raum von in-akustik blühte das HiFi-Herz auf. Hier gab es eine Kette mit Audiovector (Standlautsprecher), Primare (Verstärker) und Kabel von in-akustik. (Bild: Eik Hentschke)
Messerundgang Mitteldeutsche HiFi-Tage 2022: 4. Etage mit Bowers & Wilkins, Denon, Focal, KEF, Naim, Perlisten Audio, Rotel, Sim2 etc.
Bevor die Hörsession über die Focal Kanta No. 1 Kompakt-Lautsprecher begann, gab Olaf Steinert von Focal und Naim Deutschland ein paar Tipps zum Thema Lautsprecheraufstellung. In der Kette spielte der Naim Uniti Nova (All-in-one-Player) sowie der Uniti Core Musikserver. (Bild: Eik Hentschke)Exklusive Deutschlandpremiere: Focal stellte den Utopia 2022 vor. Der offene High End Kopfhörer schlägt mit stolzen 5.000 Euro zu Buche. (Bild: Eik Hentschke)KEF brachte neben der LS50 Wireless II auch die großen Standlautsprecher LS60 Wireless mit nach Leipzig in Raum „Meißen“. (Bild: Eik Hentschke)Ulf Soldan von Bowers & Wilkins versteht es das Publikum in den Bann zu ziehen. (Bild: Eik Hentschke)In der Kette spielte die Bowers & Wilkins 804 D4 mit Rotel Michi X5 Vollverstärker und AudioQuest Niagara Stromreiniger.(Bild: B. Mächler)Roland Krüger von Sound United im Austausch mit einem Kunden zur Marantz Kombi aus Model 40n Streaming-Verstärker und CD 60 CD-Player. (Bild: Eik Hentschke)Wie immer gut gefüllt, das Heimkino. Dieses Mal mit Lautsprechern von Perlisten Audio aus den USA. Die Leinwand stellte Stewart, Beamer kam von JVC, Endstufe von Krell, Kabel von in-akustik und AV-Prozessor von Yamaha.(Bild: Eik Hentschke)Nein, da steht keine Waschmaschine im Heimkino sondern ein amtlicher Subwoofer von Perlisten. (Bild: Eik Hentschke)Mansour Mamaghani (l.) vom Vertrieb Audio Reference (u.a. Krell, Perlisten) und HiFi-Händler Max Schlundt aus Berlin im Talk.(Bild: Stefan Goedecke)Bei Screen professional ging es ebenfalls ums Bild u. a. mit dem neuen Sim2 Laser-Projektor Domino DTV S. Deutschland-Premiere! (Bild: Eik Hentschke)Den besten Platz im Raum von Denon und Polk hatte diese Dame ergattert.(Bild: B. Mächler)