Philips CD100 CD-Player
© ATR - Audio Trade

Mein persönlicher HiFi-Klassiker – Teil 6 mit Peter Laitenberger: Philips CD100 CD-Player

Wir möchten nicht nur aktuelle HiFi-Produkte würdigen, sondern passend zu unserem kürzlichen Themenspecial rund um »Retro HiFi« auch wieder einen Blick in die Vergangenheit werfen – auf alte und längst vergessene HiFi-Klassiker. Dabei wollen wir an dieser Stelle auch einmal die HiFi-Branche zu Wort kommen lassen, denn in den Büros, Hörzimmern und Dachböden namhafter Branchenvertreter halten sich echte Raritäten versteckt. Weiter geht es heute mit Peter Laitenberger vom HiFi-Vertrieb ATR – Audio Trade.

„Ein Zeitzeuge der digitalen Revolution“

Peter Laitenberger (Bild: ATR – Audio Trade
Peter Laitenberger (Bild: ATR)

Peter Laitenberger, zuständig für Marketing, Social Media & Events beim HiFi-Vertrieb ATR – Audio Trade erinnert sich an seinen persönlichen HiFi-Klassiker:

„Es muss 1982 wie ein Raumschiff gewirkt haben. Toplader/Flügeltüre, kompakte Maße, 74 Minuten Musik ohne Unterbrechung.

Es sollte die Neunte Symphonie von Beethoven darauf Platz finden, die seinerzeit längste Version der Symphonie, eingespielt unter dem Dirigenten Wilhelm Furtwängler, dauert 74 Minuten.

Der Philips CD100 Compact Disc Player ist ein Zeitzeuge der digitalen Revolution.“


Ein original Philips CD100 Compact Disc Player befindet sich noch im Besitz beim HiFi-Vertrieb ATR – Audio Trade in deren Showroom in der „Villa Belvedere“ in Eltville am Rhein. (Bild: ATR – Audio Trade)

Bonus Beitrag: Audiolabor Konstant Plattenspieler

Markolf Heimann (Bild: ATR – Audio Trade)

Markolf Heimann, Geschäftsführer von ATR – Audio Trade ergänzt um ein weiteres Produkt, das ihm persönlich sehr am Herzen liegt:

„Ich kann nur den Plattenspieler Audiolabor Konstant vorbringen. Quasi ein Vorläufer der Brinkmann Laufwerke. War für mich vor 40 Jahren das Traumlaufwerk am Anfang meiner HiFi-Karriere, als ich über den Linn LP12 hinweg war.

Mit Fidelity Research FR-64 Tonarm. Hatten wir auch damals bei „Musik im Raum“ in Wiesbaden im Laden.“

Alle HiFi-Klassiker aus der Reihe „Mein persönlicher HiFi-Klassiker“

Kommentieren Sie Ihren HiFi-Klassiker

Was ist Ihr persönlicher Retro HiFi Klassiker? Welches HiFi-Gerät hat Sie damals in den Bann gezogen? Woraus bestand Ihre Anlage und von welchem Produkt konnten Sie nur träumen, weil die Anschaffungskosten zu hoch waren? Schreiben Sie es uns gern in die Kommentare.

Webseite: www.audiotra.de

► Lesen Sie hier: Mein persönlicher HiFi-Klassiker – Teil 4 mit Heinz Lichtenegger: Musical Fidelity A1 Verstärker & Platine Verdier Laufwerk

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Philips_CD100_Klassiker_HiFi: © ATR - Audio Trade