Luxman P-100C mit Kopfhörer
© Luxman

Luxman P-100C​: Handgefertigter High End Kopfhörerverstärker für 12.990 Euro

Zum 100-jährigen Bestehen präsentiert Luxman mit dem P-100C einen neuen Kopfhörerverstärker, der unter anderem eine neu entwickelte LECUA-EX-Lautstärkeregelung und eine vierkanalige vollsymmetrische Verstärkerschaltung bietet. Er ist das erste Modell der neuen Luxman Centennial-Serie und wird in der Luxman Manufaktur in Yokohama von Hand gefertigt. Der Preis liegt bei 12.990 Euro.

Wenn ein Hersteller wie Luxman ein ganzes Jahrhundert audiophiler Geschichte feiert, darf man etwas Besonderes erwarten – und der neue P-100C enttäuscht nicht. Als erstes Modell der neuen Centennial-Serie vereint der handgefertigte Kopfhörerverstärker modernste Technik, kompromisslose Bauteilqualität und ein durchdachtes Design bis ins Detail. Hergestellt wird er, wie es sich für ein echtes Statement-Produkt gehört, in Luxmans eigener Manufaktur im japanischen Yokohama – und zwar in reiner Handarbeit.

LIFES statt ODNF: Neue Klangdimensionen

Der Luxman P-100C Kopfhörerverstärker führt das neu entwickelte LIFES (Luxman Integrated Feedback Engine System) ein, das auf der bisherigen ODNF-Technologie (Only Distortion Negative Feedback) basiert, mit der Luxman seit 2002 Maßstäbe im Verstärkerbau setzt. Durch den Einsatz neuer Hochleistungs-FETs und hochwertiger Komponenten konnte die Verzerrung im Vergleich zur ODNF-Technologie reduziert und das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert werden – das Signal-Rausch-Verhältnis verbessert sich um mehr als 3 dB. Das Ergebnis: ein noch ruhigeres Klangbild, feinere Auflösung und beeindruckende Dynamik.

Feinfühlig regeln: LECUA-EX im Einsatz

Ein weiteres Highlight ist die neue LECUA-EX-Lautstärkeregelung – ein Solid-State-System mit präziser Abstufung in 200 Schritten zu je 0,5 dB. Neben einer dreistufigen Empfindlichkeitsumschaltung bietet der Verstärker auch eine LR-Balance-Funktion – ideal zur Anpassung an verschiedenste Kopfhörer. Eine große 7-Segment-LED zeigt die gewählte Lautstärke reproduzierbar und exakt an.

Vierkanalige Verstärkerarchitektur und Betriebsmodi

Der Luxman P-100C Kopfhörer-Verstärker verfügt über vier identisch aufgebaute, diskrete LIFES-Verstärkerkanäle. Je nach Konfiguration können verschiedene Betriebsmodi genutzt werden:

  • Balanced Output (BTL-Verbindung)
  • Unbalanced Output (Parallelbetrieb)
  • Parallel Unbalanced Mode
  • Parallel BTL Balanced Mode (mit zwei Geräten)

Diese Modi ermöglichen eine flexible Anpassung an unterschiedliche Kopfhörerkonfigurationen – ob symmetrisch oder unsymmetrisch.

Fertigung und Komponenten

Der P-100C wird in Luxmans japanischer Manufaktur gefertigt. Das Gehäuse im Loopless-Design minimiert elektromagnetische Störungen. Die Stromversorgung erfolgt über zwei unabhängige OI-Transformatoren für die linke und rechte Kanalsektion sowie separate Transformatoren für die Steuerkreise.

Acht groß dimensionierte Kondensatoren – vier mit 10.000 μF für die Ausgangsstufen und vier mit 3.300 μF für die Treiberstufen – sorgen für eine stabile Energieversorgung.

Nur ausgesuchte Komponenten kommen zum Einsatz: sauerstofffreie Kupferkabel, verlustarme Relais und langlebige Bauteile aus der High-End-Klasse – ganz im Sinne der Luxman-Tradition.

Luxman P-100C: Verfügbarkeit und Preis

Der Luxman P-100C Kopfhörerverstärker ist ab sofort im autorisierten Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 12.990 Euro.

Der Vertrieb der Luxman-Geräte erfolgt in Deutschland über die IAD GmbH.

Mehr Infos unter: www.luxman-deutschland.de

► Lesen Sie hier: Test: Luxman L-507Z – Stereo-Vollverstärker (Class-A/B)

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Luxman P-100C: © Luxman