KEF verspricht mit der XIO mehr als nur eine Soundbar, sondern vielmehr eine „kompakte Heimkino-Revolution“. Durch innovative Technologie und Design soll die XIO gar ein „transzendentes Kinoerlebnis“ bieten.
Die KEF XIO Soundbar liefert hyperrealistischen Sound durch eine Reihe von Innovationen, darunter Uni-Q MX, P185 Tieftöner mit P-Flex-Sicken, die zum Patent angemeldete Velocity Control Technology (VECO) und die Music Integrity Engine (MIE) for Cinema. Die Soundbar von KEF unterstützt Dolby Atmos, DTS:X sowie Sony 360 Reality Audio und verwandelt Flachbildschirme in dynamische, satte, dreidimensionale Klangwelten, die Unterhaltung zum Leben erwecken.

Kinoreifes Erlebnis
Mit einer 5.1.2-Konfiguration (fünf Hauptkanäle, ein Subwoofer-Kanal und zwei Overhead-Kanäle) und 12 Class-D-Verstärkern bietet die XIO ein hochauflösendes räumliches Klangerlebnis in einer Soundbar.
Um in jeder Umgebung den bestmöglichen Klang zu gewährleisten, verfügt sie über die Intelligent Placement Technology (IPT). Dieses integrierte Kalibrierungstool passt die Audioausgabe automatisch an die Objekte in der Umgebung der Soundbar an.
Dialogmodus für die Stimmausgabe
Ein spezieller Dialogmodus sorgt dafür, dass jedes Wort mit bemerkenswerter Detailtreue zu hören ist. Dieser Modus verbessert die Stimmausgabe, während Hintergrundgeräusche reduziert werden. Sprache ist so mühelos klar verständlich. Um das immersive Erlebnis noch weiter zu verbessern, verfügt die XIO über eine Klangbildgebung. Diese bietet eine realistische 3D-Klanglandschaft und positioniert einzelne Klänge an verschiedenen Punkten im Raum. So wird jede Nuance originalgetreu wiedergegeben.

Detailreiche Basswiedergabe
Die XIO sorgt für eine tiefe und detailreiche Basswiedergabe. Der P185-Tieftöner, mit der P-Flex-Technologie von KEF verbessert, widersteht dem akustischen Druck im Gehäuse, sodass sich der Treiber präziser bewegen kann und eine tiefere Basswiedergabe mit bemerkenswerter Klarheit erzielt wird. Trotz ihres ultraschlanken Designs entspricht die Bassleistung der XIO der eines 4 x 4-Zoll-Tieftöners (auch als Woofer bekannt). Das Ergebnis ist eine reine und klangvolle Tieftonwiedergabe ohne unerwünschte Verzerrungen.
Minimalistisches Design
Mit ihrer eleganten Aluminium-Oberplatte und dem spritzwassergeschützten Stoff passt das moderne, minimalistische Design der KEF XIO Soundbar zu jedem Raum und jeder Ästhetik. Erhältlich in den Farben Slate Black und Silver Grey verfügt sie über adaptive Regal- und Wandmodi, die ein kompromissloses Heimkinoerlebnis bieten, das auf ihre Umgebung zugeschnitten ist.

Akustische Innovation
Die XIO verfügt über sechs Uni-Q MX-Treiber. Diese Treiber sorgen für eine ausgewogene Klangbühne und liefern einen klaren, präzisen Klang im gesamten Raum. Der als präzise Frequenzweiche konstruierte Entkoppler trennt den Mitteltöner und den Hochtöner.
Wodurch sich die Membran bei niedrigen Frequenzen frei bewegen kann. Während der Hochtöner für Präzision bei hohen Frequenzen isoliert wird. Das Ergebnis ist ein voluminöser HiFi-Klang, den jeder genießen kann, egal, wo er sich im Raum befindet.
Velocity Control Technology
Die Velocity Control Technology (VECO) von KEF ist der integrierte Sensor im Herzen des P185-Tieftöners. Die VECO überwacht die Bewegung der Membran und verwendet eine negative Rückkopplungsschleife, um Verzerrungen und Kompressionen zu minimieren.
Die Music Integrity Engine (MIE) for Cinema ist eine von KEF speziell entwickelte Reihe von DSP-Algorithmen. Diese hochentwickelte Technologie bietet Mehrkanalverarbeitung, Virtualisierung und adaptive Platzierungsfunktionen. Benutzer profitieren von transzendenten Klanglandschaften, die das Filmvergnügen noch steigern.
Reibungslose Konnektivität

Die W2 Wireless Platform unterstützt alle wichtigen Streaming-Dienste, darunter Tidal, Amazon Music, Qobuz, Deezer. Mit Dolby Atmos und Sony 360 Reality Audio ausgestattet, gewährleistet die XIO Konnektivität und einfaches Streaming.
Außerdem bietet sie HDMI eARC-, optische und Cinch-Subwoofer-Ausgänge. Die Soundbar selbst verfügt über ausreichend Bass für die meisten Anwendungsfälle. Sollte dennoch ein Subwoofer erforderlich sein, kann jeder KEF-Subwoofer drahtlos mit dem KW2 RX-Empfänger gekoppelt werden, einem speziell für eine mühelose und zuverlässige Konnektivität entwickelten Zubehörteil.
Mühelose Steuerung
Dank der benutzerfreundlichen Einstellungen können Nutzer ihre Audioeinstellungen anpassen und die Wiedergabe einfach über das Bedienfeld an der Oberseite der XIO, über die Fernbedienung oder über die KEF Connect App steuern. Hier kann man das Hörerlebnis ganz nach Geschmack und Raum abstimmen und über den Normal- und Expertenmodus in den EQ-Einstellungen bevorzugte Anpassungen vornehmen.
KEF XIO Soundbar: Preis und Verfügbarkeit
Die XIO Soundbar von KEF ist ab sofort als Teil des exklusiven Frühzugangs für myKEF-Mitglieder erhältlich sowie ab dem 17. Juli bei KEF-Händlern und im Fachhandel. Der Preis (UVP) liegt bei 2.299 Euro. Der KW2 RX-Empfänger ist als separates Zubehör für 169 Euro zu haben. Vertrieb und Marketing der KEF-Lautsprecher läuft in Deutschland über GP Acoustics.
Webseite: www.kef.de
►Lesen Sie hier: Test: KEF Q Concerto Meta – HiFi Regallautsprecher aus der Q-Serie

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- KEF XIO_main: Bild: © KEF