Titelbild
HiFi ROSE

HiFi ROSE RS451: Netzwerk-Streamer der nächsten Generation

Mit dem neuen RS451 erweitert HiFi ROSE sein Portfolio um einen Netzwerk-Streamer, der modernste Digitaltechnologie, erstklassige Klangqualität und intuitive Bedienung in einem kompakten Format vereint. Aufbauend auf der Architektur des Flaggschiffs RS151 positioniert sich der RS451 als zukunftsweisende Lösung für Desktop-HiFi und anspruchsvolle Audio-Setups – und bringt High-End-Technik erstmals in ein attraktiveres Preissegment.

Besonderes Augenmerk legt HiFi ROSE dabei auf die wachsende Community von High-End-Kopfhörer-Enthusiasten. Der integrierte Kopfhörerverstärker setzt auf vier parallel geschaltete Hochleistungs-ICs und liefert auch bei hochohmigen Modellen bis 600 Ohm souveräne Leistung.

32 Bit / 768 kHz sowie DSD512

Im Zentrum der Signalverarbeitung steht der ES9027PRO-DAC von ESS, der PCM bis 32 Bit / 768 kHz sowie DSD512 unterstützt. Zwei getrennte DAC-Schaltungen für Pre-Out und Kopfhörerausgang sichern maximale Reinheit des Signals, während die ultraschnelle Anstiegsrate von 1300 V/μs für außergewöhnliche Präzision und Dynamik sorgt. Das proprietäre ROSE NRA™-Filter eliminiert Störungen und garantiert lineare Frequenzwiedergabe über das gesamte Spektrum.

Die Messwerte bewegen sich auf Referenzniveau:

  • THD+N: 0,00025 % (Pre-Out), 0,00065 % (HP-Out)
  • Signal-Rausch-Abstand: bis zu 129 dB
  • Dynamikbereich: bis zu 140 dB

Streaming und Konnektivität

Auch in puncto Streaming und Konnektivität zeigt sich der RS451 umfassend ausgestattet: Spotify Connect, TIDAL (inkl. MQA), Qobuz, Apple Music, Roon Ready, DLNA/UPnP, Bluetooth 5.4 aptX und AirPlay werden unterstützt. HDMI eARC erlaubt den direkten Anschluss an den Fernseher, während USB-, optische und koaxiale Schnittstellen sowie symmetrische und unsymmetrische Analog-Ausgänge Flexibilität für nahezu jedes Setup bieten. Für lokale Musikbibliotheken stehen drei USB-Ports sowie ein SSD-Slot (bis 4 TB) bereit; eine optionale CD-Ripping-Funktion rundet das Angebot ab.

Design

Das Design folgt der typischen ROSE-Philosophie: ein kompaktes Gehäuse (430 × 337 × 92 mm, 7 kg) in Silber oder Schwarz, kombiniert mit einem brillanten 8,8”-IPS-Touchdisplay. Im Inneren arbeitet ein RK3588 Octa-Core-Prozessor mit 8 GB RAM und 32 GB eMMC-Speicher, unterstützt von einer präzisen Stromversorgung mit toroidal aufgebautem Linear-Netzteil.

​Preis und Verfügbarkeit

Der HiFi ROSE RS451 wird offiziell am 30. August 2025 vorgestellt. Die Auslieferung beginnt im September/Oktober 2025. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei € 2.999 / CHF 2.999.

Mehr Infos unter: www.piega.ch

►Lesen Sie hier: Test: HiFi Rose RS520 – All in One Streaming-Verstärker

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • HiFi ROSE RS451: HiFi ROSE