Der britische Lautsprecherhersteller Harbeth Audio hat auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg seinen seinen neuen Lautsprecher – den Harbeth NLE-1 – als Premiere vorgestellt. Die kompakte Aktivbox soll ab März 2025 zum Preis von 3.750 Euro (Paarpreis) verfügbar sein.

Als Herzstück des neuen Harbeth NLE-1 Aktivlautsprechers bezeichnet der Traditionshersteller aus England die Antriebseinheit. Durch Pionierarbeit bei der Entwicklung des Materials für Lautsprechermembranen verspricht das Unternehmen mit seiner einzigartigen RADIAL-Konustechnologie einen neuen Maßstab und eine wahre Revolution in Sachen Klarheit und Detailtreue.
Um das Potenzial dieses Materials weiter zu maximieren, hat Harbeth digitale Technologien in seine neue Pro-Studio-Serie NLE integriert. Mithilfe der Leistungsfähigkeit der digitalen Signalverarbeitung (DSP) haben die Entwickler von Harbeth selbst kleinste Klangdetails angepasst und so noch mehr Leistung aus dem Lautsprecher gekitzelt.
Premiere auf den NDHT in Hamburg
Und die Performance des kleinen Harbeth NLE-1 kann sich wirklich hören lassen. Davon konnten wir uns in einer Hörsession im Hörraum von Input Audio auf den Norddeutschen HiFi-Tagen in Hamburg überzeugen. Der Lautsprecher spielte klar und präzise, ließ trotzdem in keiner Sekunde die Musikalität vermissen, so dass wir den Raum mit Gänsehaut verließen und uns unbedingt auch ein Paar zum Test in den Verlag bestellten.
Zwei Systemkonfigurationen
Der Harbeth NLE-1 Lautsprecher ist in zwei Systemkonfigurationen erhältlich: Pro und Domestic. Die Pro-Studio-Version verfügt standardmäßig über symmetrische Line-Eingänge mit Transformatorisolation und eine wählbare Sprachfunktion (Modi umfassen: Normal, erweiterter Bass, Telefon und Fernseher).
Die Version für den Heimgebrauch (sprich: Domestic) bietet zusätzliche Konnektivität, darunter Bluetooth und Streaming. Beide Versionen werden standardmäßig mit einem integrierten 2 x 50 Watt Class-D-Verstärker (mit extrem geringer Verzerrung und hohem Dämpfungsfaktor), DSP-Frequenzweiche und einem erweiterten Bassmodus geliefert, der bei geringerer Lautstärke eine zusätzliche Oktave Bass ermöglicht.
Makelloser Sound in Studioqualität
Alan Shaw, Geschäftsführer von Harbeth, über die neue Aktivbox: „Im NLE-1 haben wir das volle Potenzial des 5-Zoll-RADIAL-Konustechnologie mit DSP kombiniert – und sie liefert so einen makellosen Sound in Studioqualität. Aufgrund seines geringen Platzbedarfs ist er ideal sowohl für Studioräume als auch den Heimgebrauch.“
„Die Möglichkeit, verschiedene Lautsprecher-Klangprofile auszuwählen, ermöglicht es Tontechnikern, zu hören, wie ihr Song auf unterschiedlichen Nicht-HiFi-Lautsprechern klingt, um die Balance für das Zielpublikum entsprechend anzupassen.“, fügt Alan Shaw hinzu.

Technische Daten:
- Antriebseinheiten: 110 mm RADIAL-Antriebseinheit von Harbeth, 19 mm Hochtöner mit Ferrofluidkühlung
- Frequenzbereich: 75 Hz – 20 kHz, ±3 dB Freiraum
- Eingänge: XLR und RCA
- Stromverbrauch (Leerlauf): 60 mW
- Stromverbrauch (max.): 50 W
- Dimensionen: 275 mm x 166 mm x 230 mm (H x B x T)
NLE-1: Preis und Verfügbarkeit
Der Harbeth NLE-1 Aktiv-Lautsprecher soll zum Paarpreis von 3.750 Euro (UVP) im Fachhandel ab März 2025 erhältlich sein. Farbausführungen: Satinschwarz, Satinweiß, Titangrau, Elfenbeinsand, Mitternachtsblau, Racinggrün und Karmesinrot.
Der Vertrieb der Harbeth Lautsprecher läuft in Deutschland über Input Audio aus Gettorf.
Mehr Infos unter: www.inputaudio.de // www.harbeth.co.uk/nle-1
► Lesen Sie hier: Test: Harbeth Monitor 40.2 AE Kompaktlautsprecher – Bloody brilliant!

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- Harbeth_NLE-1_NDHT_2025_02: Auerbach Verlag