Mit den neuen QuietComfort Earbuds präsentiert Bose eine Erweiterung seiner QuietComfort-Reihe. Die neuen Bose Earbuds wurden für den Alltag entwickelt und versprechen bewährten Spitzenklang und erstklassiges Noise-Cancelling
Die neuen QuietComfort Earbuds versprechen laut Bose ein außergewöhnliches Hörerlebnis und ein umfassendes Klangbild, dank des erstklassigen Noise-Cancellings und des tollen Klangs, für den Bose bekannt ist. Dazu ermöglicht ein 6-Mikrofon-System, bestehend aus je drei aufeinander abgestimmten Mikrofonen in jedem Earbud, ein optimales Noise-Cancelling und eine perfekte Spracherfassung.
Wasser- und Schweißresistent
Für einen aktiven Lifestyle sind die Bose Earbuds nach Schutzart IPX4 wasser- und schweißresistent. Egal, ob beim täglichen Pendeln, Spaziergängen im Park oder der Laufrunde am Abend – die neuen Bose QC Earbuds überzeugen durch ihren bequemen und sicheren Sitz. Drei Sets mit verschieden großen Ohreinsätzen und Stabilitätsbändern garantieren zuverlässigen Halt bei jeder Ohrform.
Akkulaufzeit der QuietComfort Earbuds
Mit einer einzigen Ladung bieten die Earbuds eine Wiedergabedauer von bis zu 8,5 Stunden. Darüber hinaus hält ihr kabelloses Transportetui mit Ladefunktion 2,5 weitere Ladungen bereit.

Multipoint via Bluetooth 5.3
Das fortschrittliche Bluetooth 5.3 hält bis zu einer Reichweite von neun Metern eine stabile Verbindung aufrecht und dank Multipoint-Konnektivität gelingt ein nahtloses, unterbrechungsfreies Umschalten zwischen verschiedenen Geräten.
Touch-Steuerung
Touch-Steuerungstasten regeln die Wiedergabefunktion und Klangeinstellungen. Titel überspringen, die Lautstärke erhöhen, Pause und Wiedergabe oder ein Wechsel der Noise-Cancelling-Stufen – ein einfaches Antippen des Earbuds genügt.
Personalisien in der Bose QC Earbuds App
Die QuietComfort Earbuds können über die Bose OC Earbuds App gesteuert werden. Mit dieser App, ausgestattet mit einer Fülle an Funktionen und Möglichkeiten der Personalisierung, lässt sich das Hörerlebnis an die jeweiligen Vorlieben anpassen. So können in der App die Touch-Steuerungstasten für den rechten und linken Earbud getrennt voneinander für eine Steuerung durch einfaches, zweifaches oder dreifaches Antippen konfiguriert werden.
Der Wechsel zwischen den ANC-Einstellungen Quiet, Aware oder Aus ermöglicht ein auf die Umgebungsgeräusche optimiertes Hörerlebnis. In den anpassbaren 5-Band-EO-Einstellungen lässt sich der Klang fein abstimmen, um Bässe, Mitten und Höhen zu steuern. Die eigene Stimme kann genutzt werden, um die Leistung und Präzision der Earbuds mit Voice ID zu kalibrieren. Um Anrufe entgegenzunehmen, Medieninhalte abzuspielen, die Lautstärke zu steuern oder den bevorzugten Sprachassistenten zu nutzen – einfach „Hey Headphones“ sagen.
Die Selfie-Fernsteuerung ermöglicht es, ein Selfie zu machen und besondere Momente festzuhalten, indem die Earbuds als Fernauslöser der Kamera fungieren. Ein Modus mit niedriger Latenz sorgt für ein synchronisiertes Audiosignal beim Gaming oder beim Ansehen von Filmen. Mit der Akkuschätzung lässt sich zudem leicht ermitteln, wie lange der Akku der Earbuds noch hält.
Preis und Verfügbarkeit
Ab sofort sind die neuen Bose QC Earbuds auf www.bose.de zum Preis von 199 Euro (UVP) in drei Farbvarianten erhältlich: Schwarz, Rauchweiß oder Hellflieder.
Mehr Infos unter: www.bose.de/de
► Lesen Sie hier: Test: Bose Open Earbuds Ultra – Offene On-Ear Kopfhörer mit Bluetooth

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- QuietComfort-Earbuds: © Bose