AUDIO TEST Nr. 5/2025 ist ab heute als Printmagazin für nur 5,99 Euro im Handel oder als E-Paper erhältlich. Großes Titelthema dieses Mal: Kopfhörer und Aktivlautsprecher! Wir geben Ihnen hier wie immer einen kurzen Aus- und Einblick, was Sie in der Juli-Ausgabe vom AUDIO TEST HiFi-Magazin aus dem Auerbach Verlag noch alles erwartet.
Inspiriert vom wuseligen Treiben auf dem „World of Headphones“ Bereich der HIGH END wollen wir uns in dieser Sommerausgabe der AUDIO TEST wieder Kopfhörern und den passenden Verstärkern widmen. Neuheiten von der Messe wie dem innovativen Palma DHS-1, dem TEAC HA-507 oder dem Luxsin X9 Headphone-Amp räumen wir ebenso Platz ein, wie absoluten Flaggschiff-Kopfhörern wie den Final D8000 DC & D8000 DC Pro oder den Audio-Technica ATH-ADX3000.
Im zweiten Teil des Heftes geht es mit aktiven Lautsprechern weiter. Von stylischen Streaming-Lautsprechern wie den Cabasse The Pearl Myuki, über die neue nuZeo 3 von Nubert, das drahtlose Lautsprechersystem Triangle Capella bis hin zum puristisch-analytischen Kompaktmonitor ATC SCM20ASL ist für Fans der Aktivtechnologie alles dabei. Abgerundet wird das Heft vom großen Rückblick auf die Highlights und Neuvorstellungen der HIGH END Messe 2025. Insgesamt erwarten Sie gleich 18 XXL-HiFi-Tests auf 100 Seiten in AUDIO TEST Nr. 5/2025!

Übersicht: Diese HiFi-Produkte haben wir in AUDIO TEST 05/2025 getestet:
- ATC SCM20ASL Kompaktlautsprecher (Aktiv)
- Audio-Technica ATH-ADX3000 Over-Ear-Kopfhörer
- Block Harmony Digitalradio
- Bowers & Wilkins Px7 S3 Over-Ear-Kopfhörer
- Cabasse The Pearl Myuki Streaming-Lautsprecher
- Chord Electronics Hugo 2 Kopfhörerverstärker
- Final D8000 DC Over-Ear-Kopfhörer
- Final D8000 DC Pro Over-Ear-Kopfhörer
- Gold Note HP-10 Deluxe Kopfhörerverstärker
- Luxsin X9 Kopfhörerverstärker
- Nubert nuZeo 3 Kompaktlautsprecher (Aktiv)
- Palma DHS-1 Over-Ear-Kopfhörer
- Sennheiser HD 505 Over-Ear-Kopfhörer
- TEAC HA-507 Kopfhörerverstärker
- Triangle Capella Kompaktlautsprecher (Aktiv)
- Vincent SV-500 MK Vollverstärker
- VTL TL 2.5i Vorstufe
- VTL ST-150 Endstufe
Titelthema: Kopfhörer Top-Modelle 2025 von Einstiegs- bis High-End-Klasse mit u. a. Audio-Technica, B&W, Final, Sennheiser
Mit den sommerlich warmen Temperaturen zieht es uns nach draußen – und natürlich möchten wir auch unterwegs nicht auf unsere Lieblingsmusik verzichten. Deshalb haben wir in der aktuellen Ausgabe der AUDIO TEST sechs brandneue Spitzen-Kopfhörer unter die Lupe genommen – quer durch verschiedene Preisklassen und mit unterschiedlichster Technologie. So finden Sie garantiert das passende Modell – ob für den mobilen Einsatz oder für ungestörten Musikgenuss daheim.
Wie zum Bespiel die Palma DHS-1 Over-Ear-Kopfhörer, die weltweit ersten wandelbaren High-End-Kopfhörer. Dank eines rein mechanischen, patentgeschützten Systems lässt sich der Modus mit einer einfachen Drehung der Verschlussscheiben verändern – für zwei Klangwelten in einem Gerät: offen und geschlossen.

Oder die Final D8000 DC und D8000 DC Pro. Die neuen Flaggschiff-Kopfhörermodelle des japanischen Herstellers Final basieren weiterhin auf planar-magnetischer Technologie, kombiniert mit Finals eigenem Air Film Damping System (AFDS). Dieses wurde umfassend überarbeitet und verspricht einen präziseren Bass, geringere Verzerrungen und eine noch stabilere Klangbühne – das mussten wir austesten!

Kopfhörerverstärker der Extraklasse: Chord, Gold Note, Luxsin und TEAC
Musik in bester Qualität zu genießen, beginnt nicht erst bei den Kopfhörern – sondern beim richtigen Verstärker. Denn nur mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker entfalten hochwertige Kopfhörer ihr volles Klangpotenzial. In der aktuellen Ausgabe der AUDIO TEST haben wir deshalb vier ausgewählte Modelle getestet, die audiophile Herzen höherschlagen lassen: den Luxsin X9, den Gold Note HP-10 Deluxe, den TEAC HA-507 und den Chord Electronics Hugo 2. Jedes dieser Geräte bietet seinen ganz eigenen Charakter – von klassisch-analogem Charme bis hin zu hochmoderner Digitaltechnik. Ob für das anspruchsvolle Hören am heimischen Schreibtisch oder als High-End-Lösung für unterwegs: In diesem Testfeld finden Sie garantiert den passenden Verstärker für Ihre klanglichen Ansprüche.



Aktivlautsprecher-Highlights von ATC, Cabasse, Nubert und Triangle
Im zweiten Teil der Ausgabe widmen wir uns den aktiven Schallwandlern. Besonders beeindruckt hat uns dabei der britische Kompaktmonitor ATC SCM20ASL – ein echtes Präzisionswerkzeug für Klangpuristen. Mit seiner analytischen Klarheit, absolut neutralen Abstimmung und überraschend kraftvollen Dynamik überzeugte er auf ganzer Linie. Wer Musik in Studioqualität erleben möchte, kommt an diesem Modell von ATC kaum vorbei.

Mit der Triangle Capella hatten wir ein kabelloses Lautsprechersystem im Test, das französische Klangkunst auf hohem Niveau verkörpert. Die beeindruckende Räumlichkeit und feine Detailzeichnung der Triangle Aktiv-Lautsprecher sorgten im Hörraum für zahlreiche Gänsehaut-Momente – und beweisen eindrucksvoll, dass echter High-End-Klang auch ohne Kabel möglich ist.

Vor-Endstufen-Kombi von VTL mit Röhrenklang
Die Verstärker-Spitzenklasse in dieser Ausgabe wurde von den Amerikanern von VTL vertreten – mit der Kombination aus TL 2.5i Vorstufe und ST-150 Endstufe. Diese Röhrenverstärker-Kette überzeugte uns mit einer eindrucksvollen Mischung aus Kraft und Feinsinn. Ob Dynamik, Klangfarben oder räumliche Darstellung – hier wird Musikhören zu einem echten Erlebnis.

Verstärker die Zweite: Vincent SV-500 MK
Im Bereich der Elektronik konnte sich in dieser Ausgabe auch der Vincent SV-500 MK hervorheben – ein Hybridverstärker, der Röhren- und Transistortechnologie in bemerkenswerter Balance vereint. Das Klangbild vom Vincent überzeugt mit angenehmer Wärme, hoher Transparenz und einer Musikalität, die sofort begeistert.

Weitere Themen in AUDIO TEST 5/2025
- NEWS: Die wichtigsten News, Trends und Neuerscheinungen auf dem HiFi-Markt.
- VOR-ORT: Großer XXL-Nachbericht von der HIGH END Messe 2025 in München
- 18 HIFI-TESTS: Für perfekten HiFi-Klang zu Hause (und unterwegs) haben wir gleich 18 neue Aktivlautsprecher, Kopfhörer, Headphone-Amps und Röhrenverstärker auf den Prüfstand geholt. Wie immer für jeden etwas dabei.
- FACHHANDELSMARKT: Die Suche nach einem passenden HiFi-Händler in Ihrer Region endet hier.
- TESTÜBERSICHT: Über 700 HiFi-Testgeräte in der großen XXL-Übersicht.
- ALBUM DES MONATS: Vor 35 Jahren kam das legendäre Klassik-Album „Carreras, Domingo, Pavarotti – In Concert“ heraus. Wir blicken darauf zurück.
- JUKEBOX: Reviews und Rezensionen zu neuen Alben aus Blues, Electronica, Jazz, Indie, Klassik, Pop, Rock und Soul finden Sie hier.
Titelbild der AUDIO TEST Juli Ausgabe 2025

► AUDIO TEST Ausgabe 5/2025 finden Sie ab 30.06.2025 als Printmagazin für günstige 5,99 Euro überall im Handel, im Versand und Online als E-Paper zum Beispiel auf readly.com.
► Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk schon vergriffen? Kein Problem – ordern Sie das aktuelle AUDIO TEST Magazin jetzt bequem nach Hause via www.heftkaufen.de.
► Keine Ausgabe verpassen und das Heft jedes Mal bequem per Post nach Hause bekommen? Hier können Sie AUDIO TEST abonnieren.