Das australische Geschwister-Duo Angus & Julia Stone ist nach längerer Pause zurück mit Album Nummer fünf. Wir haben in die Akustik-Folk-Platte "Cape Forestier" über den Streamingdienst Qobuz in Hi-Res-Qualität reingehört.
Kaum zu glauben, aber „Dummy“ von Portishead begeht den dreißigsten Lenz. Ein Debütalbum in Formvollendung und Initialzündung einer der prägendsten musikalischen Einflüsse der 1990er Jahre. Es folgt eine Hommage an diesen Klassiker der 90er Jahre - unser Album des Monats.
Common und Pete Rock gehörten in den 1990er Jahren zu den wichtigsten und einflussreichsten Personen in der US-amerikanischen Hip-Hop-Szene. Nun haben sich beide zusammen getan und mit "The Auditorium Vol. 1" ein Album geschaffen, das traditionell und zukunftsgewandt zugleich klingt.
Die Grunge-Ikonen Pearl Jam haben dieses Jahr ihr neues Album »Dark Matter« veröffentlicht. Es ist das mittlerweile 12. Studialbum der Band aus Seattle und ihr erstes seit dem gefeierten »Gigaton« aus dem Jahr 2020. Doch kann die neue Platte daran anknüpfen? Wir haben über Qobuz in Hi-Res-Qualität reingehört.
Fin Greenall alias Fink - eine der schönsten Folk-Stimmen Englands - ist zurück mit dem 8. Studioalbum namens »Beauty In Your Wake«. Wir haben in die neue Platte des Folk-Trios aus Bristol reinhören können.
Unser heutiges "Album des Monats" ist ein waschechter Soulklassiker aus den 1970ern, das Motown-Meisterwerk "Let's Get It On" von Marvin Gaye. Wir haben die Platte in der Dolby Atmos Tonspur noch einmal ausführlich angehört und bei unserer Recherche zum Album allerlei wissenswertes erfahren. Doch bevor wir uns ins musikalische Vergnügen stürzen, möchten wir vorab gern ein paar grundsätzliche Worte über Dolby Atmos verlieren.
Die Black Keys sind zurück mit Album Nummer zwölf "Ohio Players". Auf den 14 neuen Stücken haben Rock-Stars wie Noel Gallagher und Beck im Studio vorbeigeschaut aber auch Rapper wie Juicy J und Lil Noid sorgen für soundtechnische Abwechslung auf der Platte. Die Basis bleibt die Mischung aus Garage- und Psych-Rock mit einer Prise Soul und Blues.
Der gefeierte Komponist und Produzent Nils Frahm veröffentlichte am 1. März überraschend ein neues Solo-Piano-Album: "Day". Es ist das erste von zwei Alben, die Frahm für 2024 geplant hat.
Das Jazz-Trio Taranczewski ist zurück mit der neuen Platte "LOM". Inspiriert wurden die drei Musiker dabei von einem Ort in Norwegen, der zu einer Hommage an die Natur der nördlichen Weiten anregte.
Der britische Gitarrist Mark Knopfler ist zurück mit seinem 10. Soloalbum "One Deep River". Wir haben uns die neue Platte des ehemaligen Dire Straits Frontmanns angehört.