Spricht man über modernen Jazz, geht der Blick zumeist nach London oder New York. Das hiesige Moses Yoofee Trio möchte das ändern und bringt Berlin mit auf die Karte. Nach ihrer gefeierten EP "Ocean" legt das Jazztrio nun mit "MYT" ein 13-Song starkes Debütalbum vor. Wir haben uns die Platte mit Spannung angehört.
Die US-amerikanische Prog-Metal Band Dream Theater kehrt zurück mit ihrem 16. Studioalbum „Parasomnia“. Es ist das erste Album mit der legendären Besetzung bestehend aus Sänger James LaBrie, Gitarrist John Petrucci, Bassist John Myung, Keyboarder Jordan Rudess und Schlagzeuger Mike Portnoy, seit „Black Clouds & Silver Linings“ aus dem Jahr 2009. Wir haben über den Streamingdienst Qobuz in Hi-Res-Qualität reingehört.
Malia, die Frau mit der einzigartigen Stimme, ist zurück mit ihrem neuen Album "One Grass Skirt To London". Hierbei changiert die Jazz-Sängerin galant zwischen Genres wie Smooth Jazz, Electro-Pop, Soul, Blues und auch Reggae und interpretiert Klassiker aus verschiedenen Filmsoundtracks neu. Wir haben uns das neue Album angehört.
Whitney Houstons selbst betiteltes Debütalbum wird in diesem Monat stolze vierzig Jahre alt. Eine Platte, die stilprägend war und einige Rekorde brach. Wir blicken im Rahmen unseres Album des Monats zurück auf das Werk und das viel zu kurze Leben der Soul-Diva.
Die aus Wiesbaden stammende, und mittlerweile in Berlin ansässige, Kombo Brandt Brauer Frick macht sogenannte "Emotional Body Music" oder zurückgelehnten Techno mit geschmeidiger und hauptsächlich akustischer Instrumentierung. Wir haben uns ihr neues Album "de-escalate" angehört.
Ringo Starr sagte einst über Country-Musik: „Ich war etwa 17, als ich es zum ersten Mal hörte, und ich liebte Country-Musik.“ Insofern überrascht es nicht, dass er sich auf seinem mittlerweile 21. Studioalbum wieder diesem Genre widmet. Dabei ist Starrs neue Platte "Look Up" erst sein zweites Country-Album nach dem 1970er "Beaucoups of Blues". Wir haben über den Streamingdienst Qobuz in Hi-Res-Qualität reingehört.
Die US-amerikanische Singer-Songwriterin Beth Hart veröffentlichte Ende Oktober 2024 ihr mittlerweile 11. Album »You Still Got Me«. Es ist ihr erstes eigenes Studioalbum seit fünf Jahren und wurde von Kevin Shirley (u.a. Iron Maiden, Joe Bonamassa) produziert. Wir haben uns die Blues-Scheibe angehört.
Teil 9 und damit letzter Teil des beliebten HiFi-Jahresrückblicks von Likehifi.de und AUDIO TEST und heute mal nicht mit Technik, sondern mit unsern ganz persönlichen Lieblingsalben des Jahres 2024.
Das Konzeptalbum „The Wall“ von Pink Floyd, sowie seine spätere Verfilmung mit Bob Geldorf als Pink sind schlichtweg Meilensteine der Musikgeschichte. Ikonisch. Wir gratulieren dem wohl bedeutendsten Konzeptalbum des 20. Jahrhunderts zum 45. Geburtstag! Vorhang auf für unser Album des Monats im Dezember.
„Wir fahr’n fahr’n fahr’n auf der Autobahn…“ – vor einem halben Jahrhundert, im Jahre 1974, erschien das Kultalbum „Autobahn“ der Düsseldorfer Gruppe Kraftwerk. Ein wegweisendes Stück Musikgeschichte, ohne das eine Vielzahl moderner Musikgenres heute nicht existieren würde. Wir sagen Danke dafür und zollen Tribut - unser Album des Monats.