kick streaming

Kick Streaming: Die beste Plattform für das Streamen von iGaming

Was ist Streaming? Es handelt sich über eine Datenübertragung in Internet, die als Video- oder reinen Audiodaten erfolgt. Dabei können die Daten in Echtzeit während der Übertragung angesehen werden.

Als praktische Antwort auf diese Frage finden sich Twitch, YouTube, Kick und Facebook Gaming. Aufgrund vielfältiger Inhalte und einfacher Zugänglichkeit ergänzt Streamen das Fernsehprogramm und bietet eine Alternative zum Kinobesuch.

Was ist Kick Streaming?

Die Plattform wurde am 1. Dezember 2022 gegründet und wird vom Unternehmen Kick Streaming Pty Ltd. betrieben. Dieses gehört zu 100 Prozent der Easygo Entertainment Pty Ltd. Die Firma Easygo legt ihren Schwerpunkt zudem auf die Entwicklung von Glücksspielen und Casinos. Aufgrund der direkten Verbindung zu stake.com liegt eine direkte Beteiligung an der Glücksspielbranche. Zu den Führungsspitzen gehören Pena Sánchez, Stake.com Gründer Bijan Tehrani und Edward Craven (Ashwood Holdings) vor. Dadurch ist es möglich den engagierten Gamern höhere Entgelte zu zahlen. 

Zu den wesentlichen Vorteilen gegenüber der Konkurrenz gehört das hohe Maß an Freiheit. Allerdings gibt es dir Kritik, dass die digitale Anwendung als Werbung für Stake dient. Außerdem werden durch exklusive Verträge mit Branchengrößen sowohl bekannten und erfolgreichen Gamern als auch Zuschauer und Content-Creator angesprochen. Auch auf der Streaming-Plattform Twitch geblockte Spieler finden hier einen neuen Wirkungsbereich. Zu den Zielgruppen gehören Streamer und Streamerinnen, die durch Content, Werbung und Abonnenten nach einem höheren Verdienst streben und Liebhaber von Online Casino Spielen. Dazu gehören vor allem Slots. Unter den Casinos und Spielen ist es hierbei nicht erforderliche deine deutsche Glücksspiellizenz vorzuweisen.

Streaming Casino und Gambling mit Sequenzen aus dem Kick Casino

kick streaming platform

Es handelt sich um eine der wenigen Plattformen mit Online Casino Streaming, auf denen Slot Streaming und die Übertragung von typischen Glücksspielen möglich ist. Unter den Inhalten für ein Live Streaming Online Casino finden sich Slots, Poker, Roulette sowie weitere beliebte und neue Casinospiele. Der Einsatz von Online Casino Bonus mit Einzahlung kann ebenfalls abgerufen werden. Es zeigt sich dabei, dass Glücksspiel und Slot Live Streaming ein Kernbereich des Anbieters ist. Bei der Verwendung finden sich außerdem Streaming Slot Inhalte, die eine Altersbeschränkung ab 18 Jahren vorweisen. Es fällt zudem auf, dass die Restriktionen für das Kick Slot Streaming ebenso wenig streng sind wie für einen Live Streaming Slot.

Wie startet man Streaming auf Kick?

Auf der Kick Streaming Platform oben rechts findet sich der Registrieren-Button. Es öffnet sich ein Fenster, in das eine gültige E-Mail-Adresse, das Geburtsdatum, ein Benutzername und ein Passwort eingegeben werden. Der Login über Google- oder Apple-Account ist möglich. Dann ist der Verifizierungscode einzugeben, der per E-Mail zugestellt wird. Abschließend sind die AGB zu bestätigen. Dann kann man damit loslegen Kick zu streamen.

Kick Features und Funktionalität

Kick Stream richtet sich sowohl an aktive Spieler als auch an Zuschauer. Der Wechsel zwischen den Rollen ist jederzeit leicht möglich. Durch die sehr gute User Experience (UX) und insgesamt hohe Benutzerfreundlichkeit (UI) spricht das Angebot Spieler und Interessierte aller Erfahrungsstufen an. Dadurch ist es einfach über die interaktiven Modi Gleichgesinnte kennenzulernen und sich mit ihnen auszutauschen. 

Zu den verfügbaren Tools für Streamer gehören insbesondere die Chats, die Kanäle, die Abonnements und die Analysen. Weiterhin ist das Creator-Dashboard leicht verständlich. Sowohl Kanäle als auch Abonnements lassen sich jederzeit übersichtlich anzeigen. Damit füllt der Anbieter eine über die Jahre entstandene Lücke der Branche. Denn Kick bietet bekannten Streamern eine Entfaltungsmöglichkeit für das Streamen von Glücksspielen an, die auf den meisten Streaming-Plattformen nicht mehr zugelassen sind.

Andere Arten von Inhalten für das Streamen auf Kick

Die Streaming-Inhalte können zudem aus anderen Themenbereichen stammen. Neben der Vielzahl an Kategorien tragen Unterkategorien zu einer zusätzlichen Spezialisierung bei.

  • Videospiele: Die Auswahl erstreckt sich auf beliebteste Slots und Casinospiele. Dazu gehören Retroslots, Indie-Spiele, aber auch Spiele aus dem Bereich eSports.
  • Einfach Chatten: Es ist möglich nur die leicht bedienbare, kostenlose Chat-Funktion zu verwenden. Dabei kann aus text- und videobasierter Kommunikation gewählt werden.
  • IRL-Streams: Vlogging, Reise- und Lifestyle-Content sind nur einige der Inhalte, die mittels IRL-Streams Alltagssituationen durch die Augen eines anderen erlebbar machen.
  • Sport und Sport-Broadcast: Ob Aufzeichnungen oder Live-Sport, beides ist auf Kick vorzufinden. Demzufolge richtet sich das Angebot an Sportfans und Wettkunden.
  • Musik: Es ist möglich Musikperformances live oder in der Aufzeichnung anzusehen. Zudem kann die gewünschte Musik gehört und Analysen abgerufen werden.
  • Lerninhalte: Durch aufbereitete Lerninhalte und Tutorials ist es möglich sich im Selbststudium beruflich oder privat Wissen anzueignen oder gezielt zu vertiefen.
  • Kochen: Die Kategorie hält verschiedenste Kochstile und traditionelle bis exotische Gerichte und Tutorials für alle Lernniveaus bereit. Außerdem sind Live-Cooking-Inhalte vorhanden.
  • Kreativität: Abonnenten der Kanäle können aus Streams und Chats zu Kreativprojekten wählen. Dazu gehören unter anderem das Zeichnen, 3D-Modell und Designentwicklung.
  • Entertainment: Viele interessieren eine leichte Unterhaltung. Hier finden sich alle erdenklichen Inhalte zum Thema Show, Quiz oder Stand-up-Comedy, Dokumentationen oder Kurzfilme.

Kick vs Twitch

Zweifelsohne stellen Kick und Twitch füreinander die jeweils stärkste Konkurrenz dar. Wer sich seine gewünschten Schwerpunkte verdeutlicht, wird schneller eine Wahl bei allen Angeboten und Leistungen fällen. Neben der Zulassung von iGaming-Streamen von Casinospielen finden sich weitere Stärken und Schwächen.

Vergleich der Vor- und Nachteile

KickTwitch
VorteileNachteileVorteileNachteile
Funktionalität/ Fähigkeiten der PlattformVielseitiger aufgestelltStreaming-Neulinge können (Noch) größere Gaming-Community als KickKein iGaming
Anforderungen an  StreamerStärkere Wertschätzung: auf Twitch gebannte Casino-SpielerNicht jeder findet lockeren Regularien  ausreichend65% sind zwischen 18 bis 34 JahreAngst vor Sperre  beim Verstoss strenger Richtlinien
Gaming-CommunityGaming und iGaming mit und ohne Lizenz, gebannte Twitch-Inhalte verfügbarNicht alle iGaming-Inhalte  lizenziertHohe Anzahl  Gaming-InhalteKeine iGaming-Community

Content und Moderation

 KickTwitch
 VorteileNachteileVorteileNachteile
Grundlegende InhaltsregelnGute Twitch Alternative mit mehr FreiheitOptisch hohe Twitch-ÄhnlichkeitWeniger Entfaltung / KreativitätKein iGaming
Unterschiede in Moderationsregelnhohe Themenvielfalt, teils gesperrte Twitch-Inhalte verfügbarSexuelle Inhalte, Drogen, Gewalt eigenständig zu blockenFiltern/Ahndung von Handlungen, die zu emotionalen / körperlichen / finanziellen / sozialen Verlusten / Schäden führenschnelle Sperrbereitschaft bei inhaltlicher Zuwiderhandlung

Einkommen und spezielle Angebote für Streamer auf Kick

Bei der Monetarisierung schneidet Kick gegenüber Twitch, YouTube und weiteren Streaming-Anbietern sehr gut ab. Streamer erhalten von den Einnahmen 95%, während 5% an die Kick-Plattform gehen. Im direkten Vergleich belaufen sich die prozentualen Anteile bei Twitch auf 50% und bei YouTube auf 70%. Die Einnahmen lassen sich bei Kick durch Abonnements, Trinkgeld (Kicks), Spenden und Werbeanzeigen generieren. Regelmäßig finden sich Sonderangebote, wodurch Streamer temporär höhere Verdienste erzielen können. Insgesamt finden sich bei dem Plattform-Anbieter günstigere Konditionen für das Erzielen von Einnahmen. 

Durch die Anmeldung am Kick Creator-Programm kann das Geld verdienen starten. Ein Kick Streaming Stundenlohn von 16$ ist ebenfalls möglich. Dafür hat man als Streamer an 30 Tagen mindestens vier Stunden pro Tag nicht schlafend zu streamen sowie mindestens 75 Follower zu haben. Zudem ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich. Auf die Frage Twitch oder Kick fällt die Antwort je nach Streaming- und Zuschauer-Schwerpunkt einfach aus. Kick bietet vor allem für iGamer und kreative Content-Creator alles Wesentliche.