JBL Bluetooth-Lautsprecher

Sind JBL- oder Bose-Lautsprecher besser?

JBL und Bose sind zwei Speaker Giganten. Deswegen sind sie oft die erste Wahl bei der Auswahl eines Lautsprechers. Denn beide Marken haben sich den Ruf erarbeitet, die Könige der Klangerlebnisse zu sein – egal, ob zu Hause oder in Live Shows. 

Der richtige Lautsprecher soll Sie überall begleiten, deshalb ist die Wahl auch nicht so einfach. Also, was ist letztendlich also besser: Bose oder JBL? Hier ist unser eigener Testvergleich, um Ihnen weiterzuhelfen.

Klangqualität: Druckvoller Bass vs. verfeinerte Klarheit

Bei unserem Vergleich ist die Klangqualität vielleicht der wichtigste Faktor. Beide Hersteller bieten natürlich einzigartige Klangprofile. Die Audioausgabe von JBL ist für ihren kraftvollen Klang und den robusten Bass bekannt. Dies macht die Marke zu einem Favoriten in verschiedenen Genres wie Rock und Hip-Hop. 

Darüber hinaus bewahren JBL Lautsprecher die Klangtreue bei hohen Dezibelwerten. Das führt zu minimaler Verzerrung und die basslastige Qualität ist besonders bei jüngeren Zuhörern und bei Menschen beliebt, die Wert auf einen lauten, vollen Klang legen. Das gleiche gilt auch bei wichtigen Sport Events. 

Stellen Sie sich zum Beispiel einen Boxkampf vor, bei dem der perfekte Klang für die intensivste Action sorgt – besonders wenn er auch mit den richtigen Boxen Sportwetten auf den richtigen Live Märkten verknüpft wird.

Umgekehrt erzeugen Bose Lautsprecher einen feineren und ausgewogeneren Klang. Daher ist es eine ausgezeichnete Wahl für leisere Genres wie Klassik oder Jazz. Denn die Bose Ingenieure haben eine Technologie entwickelt, die einen Klang wie in einem Amphitheater erzeugt. Dies sorgt dafür, dass selbst aus kleinen Lautsprechern ein präzises Klang erzeugt wird. Dennoch können Bose Lautsprecher im Vergleich zu JBL bei hohen Dezibelwerten Verzerrungen aufweisen. 

Akkulaufzeit und Haltbarkeit: Tragbarkeit ist wichtig

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Akkulaufzeit. Dies gilt besonders für Personen, die tragbare Lautsprecher schätzen. Im Allgemeinen haben JBL Lautsprecher eine längere Akkulaufzeit, denn bestimmte Modelle wie JBL Charge 4 bieten in einer einzigen Ladung bis zu 20 Stunden Wiedergabezeit. 

JBL Lautsprecher sind auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügen häufig über die Schutzart IPX7 und staubdichte Designs. Deshalb eignen sie sich besser für Outdoor Aktivitäten und Reisen. Obwohl Bose Lautsprecher immer noch tragbar sind, bieten sie meistens eine Akkulaufzeit von 10 bis 12 Stunden. 

Die IPX4 Einstufung zahlreicher Bose Modelle weist darauf hin, dass sie Stößen standhalten können. Sie sind jedoch nicht so wasserdicht wie die Modelle von JBL. Bose legt außerdem Wert auf minimalistische Designs. Hier stehen Form und Features im Vordergrund, mit runden oder ovalen Formen, die sich leicht in die Wohnkultur integrieren lassen. 

Intelligente Features und Konnektivität: Sprachassistenz und mehr

JBL und Bose bieten beide Lautsprecher mit Bluetooth- und WLAN-Konnektivität an. Bose ist in Bezug auf Features aber an der Spitze. Denn zahlreiche Bose Lautsprecher unterstützen Sprachassistenten wie Siri und Google Assistant. Darüber hinaus bietet Bose die Synchronisierung mehrerer Geräte an.

Bei JBL werden bei den meisten Modellen leider keine integrierten Sprachassistenten angeboten. Die Lautsprecher von JBL sind aber mit Bluetooth 5.0 kompatibel. Dies sorgt für eine zuverlässige Verbindung über eine Entfernung von bis zu 9 Metern. 

Der Sprachassistent und die Anpassungsfähigkeit von Bose zeichnen das Unternehmen in Bezug auf Konnektivität und intelligente Features aus. Dagegen sprechen die Einfachheit und die Bluetooth Fähigkeiten von JBL diejenigen an, die unterwegs Musik hören möchten.

Fazit: Welche Option ist für Sie am besten geeignet?

Ihre Entscheidung hängt in erster Linie von Ihrem Verwendungszweck und Ihren Hörpräferenzen ab. Die JBL Lautsprecher sind ideal für User, die Wert auf Klangintensität und Langlebigkeit legen. Bose Lautsprecher hingegen sind die beste Wahl für Personen, die Wert auf einen ausgewogenen, detaillierten Klang und fortschrittliche intelligente Features legen.

Nehmen Sie sich einfach Zeit und erkundigen Sie sich so viel, wie es geht. Obwohl beide Marken eine fantastische Audioqualität und eine zuverlässige Bauweise bieten, ist JBL unserer Meinung nach vielleicht die beste Option.

Bildquellen:

  • JBL Bluetooth-Lautsprecher: © Adison Ferreira auf Unsplash