ist Hörspielmacher und Podcaster sowie Autor und Journalist. Ob beim Geräuschemachen, Musik für ein Hörspiel abmischen oder die beste EQ-Einstellung für den Sound einer Stimme finden, immer ist er auf der Suche nach dem richtigen Klang. Beim Verfassen von Testberichten nimmt er mit Vorliebe die Perspektive der Endkunden ein. So zählen für ihn Klang und Bedienbarkeit viel mehr als emotionslose Messdaten.
Onkyo präsentiert auf der HIGH END 2025 seine neue Icon-Serie – ein Trio aus High-Fidelity-Geräten, das mit edlem Design, kraftvollem Klang und innovativer Technologie überzeugen will.
FinkTeam verabschiedet sich vom MOC München mit einer exklusiven Sonderedition der KIM Lautsprecher. Darüber hinaus gibt FinkTeam bekannt, dass Karl-Heinz Fink den Staffelstab als Geschäftsführer an Norbert Theisges weitergibt.
Eversolo hebt die Messlatte für Audio-Streaming, DACs und Kopfhörerverstärker mit einer beeindruckenden Produktpalette auf der HIGH END 2025. Was steckt hinter den neuen Modellen und was macht sie so besonders?
Die brandneue Vestra-Subwoofer-Serie erweitert das Subwoofer-Sortiment von Monitor Audio und bietet drei neue leistungsstarke Modelle, die sich perfekt mit Lautsprechern aus der Einstiegs- und Mittelklasse kombinieren lassen.
Canton stellt auf der HIGH END 2025 in München die neue Reference 5 GS Edition vor. Unter der Leitung von Firmengründer Günther Seitz wurde die Sonderedition entwickelt, die Bauteile aus den Flaggschiffen der Reference Alpha Modelle in einem kompakten Design vereint.
Das Bundeskartellamt hat gegen Sennheiser und Sonova knapp 6 Millionen Euro Bußgeld verhängt. Grund sind illegale Preisabsprachen bei Premium-Kopfhörern – teils noch nach der Übernahme durch Sonova.
Mit dem Kauf von Sound United übernimmt HARMAN renommierte Marken wie Denon, Marantz und Bowers & Wilkins. Die Übernahme könnte die HiFi-Landschaft nachhaltig verändern – und Konsumenten neue Produktoptionen eröffnen.
Pure Audio Streaming startet im Juli 2025 als weltweit erster Dienst für verlustfreies 3D-Audio im Internet. Mit Auro-3D in Studioqualität, hochauflösendem PCM und zwei Abo-Modellen richtet sich der Dienst an audiophile Nutzer mit hochwertiger Heimkino-Hardware.
Es gibt wieder einen neuen Px7 Kopfhörer aus der britischen HiFi-Schmiede Bowers & Wilkins, und zwar den S3. Ob die nunmehr 4. Generation der Kopfhörer-Serie genug Power hat, um den Thron der besten Bluetooth-Kopfhörer zu erklimmen? Wir wollten das unbedingt im Praxistest herausfinden.