Simon Mendel ist Audioingenieur und Tontechniker. Er betreut Live-Produktionen als Techniker und Tonmischer und ist stets begeistert für Neuheiten in der Audiowelt.
Der französische Traditionshersteller Elipson steht für hochqualitatives HiFi und das seit über 83 Jahren. Wie sich der kleinste Regallautsprecher der Heritage-Serie schlägt, finden wir in diesem Test für Sie heraus.
Der französische Traditionshersteller Elipson steht für hochqualitatives HiFi und das seit über 83 Jahren. Wie sich der kleinste Regallautsprecher der Heritage-Serie schlägt, finden wir in diesem Test für Sie heraus.
Nala Sinephro überraschte die Jazz-Szene im Jahr 2021 mit ihrem Debütalbum »Space 1.8«. Nun ist die junge Musikerin zurück mit dem neuen Album Endlessness«. Wir haben uns auf den Ambient-Jazz-Trip gewagt.
Der Marantz Model M1 will ein modernes, kompaktes Design und breite Konnektivität mit einem exzellenten Klang verbinden. Wie das dem Wireless-Streaming-Verstärker gelingt, erfahren Sie hier im Test!
Tivoli Audio gönnt seinem Kassiker-Radio Model One Digital eine Auffrischung. Die zweite Generation bringt neben einem schicken Design und erstaunlichem Klang, eine ordentliche Portion an Konnektivität mit.
Das Model Five von KLH erschien ursprünglich im Jahre 1968. Über 50 Jahre später kam es 2021 erneut mit etlichen modernen Anpassungen auf den Markt. Also wie schlägt sich der Retrolautsprecher heute?
Der We Are Rewind ist der weltweit erste portable Kassettenspieler mit Bluetooth. Der moderne Walkman verbindet Altbewährtes mit neuzeitlichem Komfort. Ergebnis ist ein toller, retro-charmanter Hingucker und Alltagsbegleiter.
Der WiiM Ultra ist der neue Flaggschiff-Streamer aus dem Hause WiiM. Der vielseitige Player verfügt über einen 3,5 Zoll großen Touchscreen und diverse analoge und digitale Anschlüsse. Alles bei einem Preispunkt von 399 Euro. Wir haben den neuen WiiM Ultra getestet.
Die zweite Generation der Piega Premium 701 Wireless Standlautsprecher verspricht einige Verbesserungen. Zudem bringt das neue Connect+ Modul viele Features mit, die das Vorgängermodell vermissen ließ. Gespannt starten wir unseren Test der edlen Aktivlautsprecher aus der Schweiz.
Der Spendor Classic 4/5 steht für klassisches HiFi-Vergnügen made in UK. Der kleine Regallautsprecher mit schickem Holzdesign holt klanglich einiges aus der Anlage heraus. Vor allem Transparenz und Wärme stehen hier im Vordergrund. Wir wollten das im Hörtest überprüfen.