JBL hat auf der HIGH END 2025 drei neue Modelle in der Summit Lautsprecher-Serie vorgestellt. Die High End Lautsprecher der Summit-Serie werden damit um drei neue Modelle ergänzt: Makalu, Pumori und Ama.
Die neue Mark Levinson 600 Series feierte Weltpremiere auf der HIGH END 2025. Die Serie umfasst drei neue Referenzkomponenten: den № 626 Dual-Monaural-Vorverstärker, den Dual-Monaural-Verstärker № 632 sowie das Flaggschiff, den Mono-Verstärker № 631. Vollständig designt, entwickelt und gefertigt in den USA stehen die drei Modelle für echten amerikanischen HiFi-Genuss.
Nubert präsentierte auf der HIGH END 2025 die neue Generation der nuVero-Lautsprecherserie. Sieben Modelle trumpfen mit innovativen Features sowie optimierten Treibern und Frequenzweichen auf und setzen neue klangliche Maßstäbe im High-End-Lautsprechersegment.
Inklang integriert Tidal- und das neue Qobuz-Connect in seinen HD 10 Stream Connect, Soundhub für die Wireless-Lautsprecher der Hamburger Manufaktur (Bild oben, ▶ hier bei uns im Test). Waren Tidal und Qobuz bisher über die eigene InX-App verfügbar, wird die direkte Wiedergabe aus den Apps beider Streaming-Anbieter nun möglich.
Das US-amerikanische HiFi-Traditionsunternehmen Klipsch stellt die Soundbar Flexus Core 300 vor, das neueste Flaggschiff seiner Flexus-Serie. Die Flexus Core 300 wurde in Zusammenarbeit mit Onkyo entwickelt und verfügt über Dirac Live Room Correction (Raumkorrektur-Technologie) – eine Weltneuheit in der Soundbar-Technologie. Damit setzt sie neue Maßstäbe für Heimkino- und Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen an ihre Audioleistung.
Zur HIGH END 2025 stellt Pro-Ject sein limitiertes Sondermodell zum 75. Jubiläum der Comicwelt „Peanuts“ vor, den Peanuts Turntable für 599 Euro (UVP). Der Plattenspieler kommt mit einem speziellen Acryl-Plattenteller im Charlie-Brown-Design und dürfte Fans der Comic-Reihe begeistern. Zu sehen ist das limitierte Sondermodell in Halle 3 an den Standnummern N02/P03/P04.
Ortofon stellt auf der HIGH END 2025 in München seine neue MC X-Serie von Moving-Coil-Tonabnehmern vor. Mit der MC X-Serie möchte Ortofon neue Maßstäbe beim Design von MC-Tonabnehmern setzen und die Premium-Moving-Coil-Technologie auf ein „beispielloses Leistungsniveau“ heben.
Lyngdorf Audio zeigt als Weltpremiere auf der HIGH END 2025 das neueste Modell seiner Streaming-Verstärker-Reihe, den Lyngdorf TDAI-2210. Es ist das mittlere von nun drei TDAI-Modellen und verfügt über einen neuen Farb-Touchscreen, die spezielle digitale Verstärkung von Lyngdorf und die besondere RoomPerfect-Raumkalibrierung.
Der deutsche Distributor IAD ist bei der HIGH END 2025 mit einem großen Aufgebot an Marken und Herstellern aus dem Vertriebs-Portfolio vor Ort. Fachbesucher, Medienvertreter und HiFi-Begeisterte dürfen sich auf spannende Vorführungen sowie zahlreiche Neuheiten freuen. Präsentiert werden im Atrium 4.2 (Räume E223, E224 und weitere, s.u.) Produkte von Audiolab, Luxman, Mission, Quad, Wharfedale und anderen Marken.
Palma Audio präsentiert auf der HIGH END 2025 den DHS-1, den ersten Kopfhörer mit einem neuartigen Konzept für zwei Klangwelten in einem Gerät – offen und geschlossen. Dank eines rein mechanischen, patentgeschützten Systems lässt sich der Modus mit einer einfachen 14º-Drehung der Verschlussscheiben verändern – ohne Beeinträchtigung der High-End-Klangqualität.