Stilvoll, intuitiv, skalierbar – und entwickelt für eine neue Generation von Film- und Musikliebhabern: JBL präsentiert mit den AV-Receivern der JBL Modern Audio-Serie sowie mit den JBL Stage 2-Lautsprechern neue leistungsfähige und erschwingliche Audioprodukte für leistungsstarke Heimkino-Lösungen.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten fertigt das kanadische Unternehmen Anthem High-End-Audio/Video-Equipment für Musik, Heimkino und High End Audio. Jetzt präsentiert der Audiospezialist den ultrakompakten AV-Receiver MRX SLM. Das SLM steht für „slim“, und er wirkt tatsächlich super klein. Im Inneren steckt aber jede Menge Technologie für tollen Heimkinosound.
Blok, britischer Anbieter von HiFi-Ständern und Audio-Racks, präsentiert die von Grund auf neu erdachte Serie von HiFi-Möbeln, Stax 2G. Diese HiFi-Möbel sollen als die perfekte Plattform für jede Art von HiFi-Elektronik und Plattenspielern sicherstellen, dass die Geräte ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Das modulare Konzept und das elegante Design mit britischem Understatement sorgen zudem dafür, dass diese Möbel dem Besitzer viele Jahre Freude bereiten.
FiiO präsentiert den neuen High-End-Media-Player FiiO M23. Er bietet beste Klangqualität, einen integrierten DAC und einige zentrale Komfort-Funktionen. Der M23 tritt als neues Flaggschiff unter den mobilen Playern von FiiO die Nachfolge des FiiO M11 Plus (▶ hier bei uns im Test) an.
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen - laut eigener Aussage - Meilenstein im Bereich der drahtlosen Kopfhörer – mit der längsten Akkulaufzeit in der über 60-jährigen Firmengeschichte von sensationellen 90 Stunden.
Der neue Rega Nd3 Moving-Magnet-Tonabnehmer (MM) wurde über viele Jahre hinweg entwickelt und verspricht eine deutlich verbesserte Klangqualität gegenüber dem Vorgängermodell Elys-2. Die zum Patent angemeldete Nd-Reihe sieht Rega als Weltneuheit, bei der extrem leistungsstarke Neodym-Magnete zum Einsatz kommen, die ein völlig einzigartiges Tonabnehmer-Design ermöglichen.
Musical Fidelity präsentiert vier neue Power Conditioner / Stromfilter der BPC-Serie mit symmetrischen Ringtransformatoren: BPC3, BPC5, BPC10 und BPC16. Die Power Conditioner sollen eine Versorgung von Audiogeräten mit „sauberem Strom“ gewährleisten und so die Grundlage für ein optimales Klangerlebnis schaffen.
Cambridge Audio, Pionier für klassisch britischen HiFi-Sound, bringt seinen ersten drahtlosen Over-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling auf den Markt: den Melomania P100. Neben audiophiler Klangqualität glänzt er mit einer sehr langen Akkulaufzeit bis zu 100 Stunden und einem Nachhaltigkeitskonzept für längere Lebensdauer.
NAD Electronics kündigt die Markteinführung des NAD C 700 V2 Streaming-Verstärkers (mit BluOS) an. Erhältlich sein wird er ab Oktober 2024 für 1.599 Euro (UVP).