Mit der neuen Atelier-Serie bringt Canton zwei Wandlautsprecherlösungen auf den Markt, die kompromissloses Design mit audiophiler Klangqualität vereinen. Ob sichtbar als Designobjekt an der Wand oder dezent in die Wand integriert – die Atelier-Serie passt sich jedem Raum und Stil an.
Bei Sharp stehen auf der diesjährigen IFA 2025 vom 5.-9. September in Berlin alle Zeichen auf exzellentes Heimkino-Gefühl. Denn gleich...
Beatles-Fans aufgepasst: Ende November 2025 erscheint „The Beatles – Anthology Collection“, bestehend aus einer 8-CD- und einer 12-LP-Box, alles natürlich...
Fezz Audio, polnische Audio-Manufaktur v.a. für Röhrenverstärker, präsentiert den Ovo Evolution, einen High-End-Röhren-Kopfhörerverstärker. Er treibt dank seiner A-Klasse Single-Ended-Trioden-Konfiguration auch anspruchsvolle Kopfhörer an. Spezielle Technologie sorgt für einen reichen und detailreichen Klang.
Mit dem neuen Pearl Theater System zeigt Cabasse, dass beides möglich ist: Technik und Wohnlichkeit. Und zwar kompromisslos. Das französische Unternehmen kombiniert technologische Raffinesse mit zurückhaltender Eleganz und schafft ein vollständig kabelloses Heimkino-Erlebnis.
Mit Kupid präsentiert Dali einen neuen Kompaktlautsprecher, der modernes Design mit echtem HiFi-Klang verbindet. Für 338 Euro pro Paar bietet er den Einstieg in hochwertige Klangwiedergabe – und richtet sich an eine neue Generation von Musikliebhabern.
Sonoro stellt sein neues All-in-one Musiksystem Avaton vor - gestaltet und entwickelt in Deutschland. Der Avaton bietet beste Klangqualität in platzsparendem Design. Das neue All-in-one Musiksystem ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf vielseitige Streamingservices und digitale Konnektivität legen.
In den letzten 20 Jahren wurde der Name „Tube Box“ von Pro-Ject mit erfolgreichen Produkten auf dem Phono-Vorverstärkermarkt in Verbindung gebracht. Erfolgreich machten die Modelle vor allem der Röhrenklang, die große Vielseitigkeit und die kompakte Größe. Jetzt präsentiert Pro-Ject zwei neue Modelle – die Tube Box E und die Tube Box S3 B.
Subwoofer müssen nicht dunkel oder in Schwarz gehalten sein, wenn sie im Wohnzimmer stehen. Velodyne Acoustics zeigt mit den weißen Varianten der Modelle Deep Blue, Impact X, VI-Q und MicroVee X, dass sich präziser Tiefton und ein ästhetischer Look nicht ausschließen. So machen die weißen Gehäuse aus den bewährten Subwoofern echte Hingucker im Wohnambiente.