Die neue dänische Marke Radiant Acoustics präsentiert mit den Clarity 6.2 die ersten Kompaktlautsprecher aus ihrem noch jungen Portfolio. Das Unternehmen wurde durch Kooperation mehrerer Unternehmen unter der Leitung von Peter Lyngdorf (u.a. Dali, Lyngdorf Audio, HiFi Klubben) gegründet und möchte High-End-Klang für ein breites Publikum zugänglich machen. Mit der Entwicklung von Kompaktlautsprechern, die durch technologische Neuerungen überzeugen, will Radiant Acoustics die bisherige Vorstellung von High-End-Klang neu definieren. Die Lautsprecher von Radiant Acoustics sind exklusiv bei HiFi Klubben erhältlich.
McIntosh stellt den neuen MIP200 Power Controller AC vor. Dieses fortschrittliche Gerät schützt hochwertige Audiokomponenten zuverlässig vor unerwarteten Stromschwankungen und gewährleistet den reibungslosen Betrieb jedes Heim-Audiosystems.
Nach einem gelungenen Auftakt im Kempinski Hotel 2023 ziehen die Frankfurter HiFi-Tage am 19. und 20. Oktober 2024 in das Steigenberger Airport Hotel Frankfurt um. Am Samstagabend, 19. Oktober, darf man sich auf eine ganz besondere Premiere freuen: Die Band „Spirit of Soul“ gibt vor Ort ein Konzert mit Funk, Blues und Soul.
Der renommierte analoge Tonabnehmer-Spezialist Goldring präsentiert den GR3, seinen ersten Plattenspieler seit mehr als 20 Jahren. Dieser neue Plattenspieler stellt eine bedeutende Rückkehr für Goldring dar und verbindet das jahrhundertealte Erbe des Unternehmens mit dem Komfort von heute.
Der Cayin Soul 170HA ist das neueste Modell der renommierten Soul-Serie und setzt neue Maßstäbe im Bereich High-End-Audioverstärker. Der Soul-170HA ist nicht nur für Kopfhörer-Liebhaber interessant – mit 2 x 18 Watt spielt er seine Stärken auch an Lautsprecherboxen aus.
Unison Research feiert seine erfolgreichsten Produkte mit einer Sonderedition, darunter der S6 Röhrenvollverstärker. Die Black Edition zeichnet sich durch deutlich verbesserte technische Details und Klangqualität aus sowie einen neuen neuen Look. Dazu zählen eine hochglanzlackierte Frontplatte, dunkles Gun-Metal-Finish und ein neues grafisches Design mit geänderter Typographie.
Ziel des Plattenspielers T1 EVO ist es laut Pro-Ject, mit einem begrenzten Budget echten HiFi-Sound zu liefern. Er ist in drei Konfigurationen erhältlich: Standard, Phono und BT. Die Phono-Version erweitert die Standardversion um einen Phono-Vorverstärker. Die BT-Version verfügt zusätzlich über ein Bluetooth-Übertragungsmodul, mit dem man Schallplatten an alle Arten von Bluetooth-Empfängern streamen kann.
Lyngdorf Audio bringt den DW-1 auf den Markt, einen leistungsstarken Einbau-Subwoofer, speziell für maßgeschneiderte Installationen entwickelt, die eine sehr flache Subwoofer-Lösung erfordern. DW-1 steht für den ersten Discreet Woofer des Unternehmens und ist das sechste Modell der Discreet Custom Installations-Serie.
Der britische Lautsprecherhersteller KEF stellt die neueste Generation und Weiterentwicklung der Q-Serie vor – jetzt mit Metamaterial-Absorptionstechnologie (MAT). Die neue Serie vereint schlankes, modernes Design mit hochmoderner Technologie. Und sie soll damit mehr Menschen als zuvor einen echten HiFi-Sound verschaffen. Die komplette Palette der KFE Q-Serie besteht aus acht Lautsprechern.
T+A stellt mit dem MP 2000 R G3 und MP 2500 R G3 zwei neue Multi Source Player vor. Zusätzlich gibt es für die Vorgänger ein zukunftssicheres Upgrade der Streaming Architektur-Software.