Ist Komponist und Musikproduzent. Neben seiner Tätigkeit als Redakteur bei AUDIO TEST und LikeHiFi arbeitet er vorwiegend als Komponist für Film- und Bühnenwerke.
Florentiner Eleganz trifft auf audiophile Präzision: Der Gold Note Valore 425 Lite verspricht analogen Musikgenuss mit Stil und Substanz. Ob das Design aus der Toskana auch klanglich überzeugt, zeigt unser ausführlicher Test des Plattenspielers.
Thom Yorke kehrt zurück – diesmal mit einem Werk, das zwischen klanglichem Experiment und emotionaler Tiefe oszilliert. Gemeinsam mit Mark Pritchard und Jonathan Zawada entwirft er auf „Tall Tales“ eine düstere Klanglandschaft voller surrealer Momente und introspektiver Brüche. Wir haben reingehört.
Whitney Houstons selbst betiteltes Debütalbum wird in diesem Monat stolze vierzig Jahre alt. Eine Platte, die stilprägend war und einige Rekorde brach. Wir blicken im Rahmen unseres Album des Monats zurück auf das Werk und das viel zu kurze Leben der Soul-Diva.
Die aus Wiesbaden stammende, und mittlerweile in Berlin ansässige, Kombo Brandt Brauer Frick macht sogenannte "Emotional Body Music" oder zurückgelehnten Techno mit geschmeidiger und hauptsächlich akustischer Instrumentierung. Wir haben uns ihr neues Album "de-escalate" angehört.
Die US-amerikanische Singer-Songwriterin Beth Hart veröffentlichte Ende Oktober 2024 ihr mittlerweile 11. Album »You Still Got Me«. Es ist ihr erstes eigenes Studioalbum seit fünf Jahren und wurde von Kevin Shirley (u.a. Iron Maiden, Joe Bonamassa) produziert. Wir haben uns die Blues-Scheibe angehört.
Das Konzeptalbum „The Wall“ von Pink Floyd, sowie seine spätere Verfilmung mit Bob Geldorf als Pink sind schlichtweg Meilensteine der Musikgeschichte. Ikonisch. Wir gratulieren dem wohl bedeutendsten Konzeptalbum des 20. Jahrhunderts zum 45. Geburtstag! Vorhang auf für unser Album des Monats im Dezember.
„Wir fahr’n fahr’n fahr’n auf der Autobahn…“ – vor einem halben Jahrhundert, im Jahre 1974, erschien das Kultalbum „Autobahn“ der Düsseldorfer Gruppe Kraftwerk. Ein wegweisendes Stück Musikgeschichte, ohne das eine Vielzahl moderner Musikgenres heute nicht existieren würde. Wir sagen Danke dafür und zollen Tribut - unser Album des Monats.
Lady Blackbird ist 3 Jahre nach dem gefeierten »Black Acid Soul« zurück mit dem neuen Album »Slang Spirituals«. Kann die Jazz- und Soulsängerin aus den USA mit ihrer neuen Platte an den Erfolg des Debütalbums anknüpfen? Wir haben genauer hingehört.
Ein Comeback mit dem wir nicht gerechnet hätten: David Gilmour, der ehemalige Sänger von Pink Floyd ist zurück mit dem neuen Album »Luck and Strange«. Wir konnten bereits in die 11-Track starke Platte hinein hören und fühlten uns bisweilen an Pink-Floyd-Hochzeiten erinnert.