Auch in diesem Jahr haben wir die 2 Millionen Leser der Print- und Onlinepublikationen AUDIO TEST, BLU-RAY MAGAZIN, DIGITAL FERNSEHEN, DIGITAL TESTED, HAUS & GARTEN TEST, HDTV, SATELLIT sowie www.digitalfernsehen.de, www.haus-garten-test.de, www.likehifi.de, www.likemovies.de und www.smart-wohnen.net dazu aufgerufen, ihre Stimmen im Rahmen unserer großen Leserwahl abzugeben. Die Leser haben schließlich entschieden und in 55 Kategorien ihre Produkte und Marken des Jahres gewählt.
Zur großen Preisverleihung lud der Auerbach Verlag am 1. Juni 2016 ein und die HiFi-Branche ist wieder zahlreich erschienen, schließlich wurden im Audiobereich in 18 Kategorien die meisten Awards vergeben. Mit Spannung blickten die Gäste der Preisverleihung entgegen und selten war es so knapp wie dieses Jahr. Doch wie immer kann es nur einen Gewinner geben, auch wenn in die größeren und bekannteren Marken wieder mehrfach Preise abräumen konnten. So darf sich Nubert über 4 Preise freuen und auch die zu D&M gehörenden Marken Denon und Marantz konnten gleich 3 Kategorien für sich entscheiden. Wir gratulieren allen Siegern und auch denen, die es nicht auf den ersten Platz geschafft haben. Was alle Produkte ausmacht, ist, dass sie mit viel Liebe und Fleiß entwickelt und produziert werden und alle verdient hätten, als Sieger gekürt zu werden. Alles Gute allen Gewinnern.
Die ersten 3 Plätze in der Kategorie Audio:
Kulinarische Gaumenfreuden sowie exotische Cocktails gab es im Anschluss an die Preisverleihung auf dem traditionellen Sommerfest des Auerbach Verlags. Nach dem festlichen Teil lud der Auerbach Verlag wieder zu einen geselligen Sommerabend. In dessen Rahmen konnten die zahlreichen Gäste das Medienhaus und das Team näher kennenlernen. Nicht nur der Rundgang durch die repräsentativen Test- und Showräume wurde von vielen Besuchern begeistert aufgenommen. Für die Branche ist dies auch immer eine gute Gelegenheit sich zu vernetzen und die aktuellsten Neuigkeiten ausgetauscht. Viele Unterhaltungen drehten sich dabei auch um die Mitteldeutschen HiFi-Tage, die am 19. und 20. November 2016 im Auerbach Verlag stattfinden werden.
- Gespanntes Warten im Publikum auf die Preisübergabe.
- HiFi-Gäste aus dem hohen Norden: Mike Besser (Dynaudio), Mansour Mamaghani (Audio Reference) und Jan Kretschmer (Dynaudio/Bluesound) (v.l.n.r.).
- AUDIO TEST Redaktionsleiter Erik Schober, Sebastian Drawert und Sebastian Thümmel (beide Teufel) gemeinsam mit Benjamin Mächler (Auerbach Verlag) (v.l.n.r.).
- Carsten M. Bröcker von Avinity wie immer gut gelaunt.
- Jürgen Reichmann (Vertrieb: Thorens, Musical Fidelity, Triangle) mit seiner Gattin.
- Herausgeber Florian Pötzsch begrüßt die Gäste.
- Große Freude auch bei Nils Dau von B&W.
- Mansour Mamaghani freut sich über den Award für Velodyne.
- Auch die Dynaudio-Vertriebsmarke NAD konnte in diesem Jahr wieder einen Preis gewinnen.
- Sebastian Thümmel von Teufel nimmt die Trophäe von AUDIO TEST Chefredakteur Stefan Goedecke entgegen.
- Alle Sieger mit ihren Awards der Kategorie AUDIO.
- Industrie und Handel vereint. Hier Alex Dassler von Uni-HiFi (rechts) im Gespräch mit Thomas Kunzler und Andreas Kayser von Music Line (Naim, Focal).
- Lothar Kerestedjian von Highresaudio (r.) im Talk mit Sebastian Thümmel von Teufel.
- Michael Wagner (r.) und Dirk Schulze (m.) durften für Panasonic und Technics gleich 6 Awards nach Hamburg bringen.
- Marcel Müller von Cambridge Audio (r.) und Dirk Räke (Räke HiFi/Transrotor, links im Bild) im Austausch mit Auerbach Verlag Mitarbeiter Benjamin Mächler.
- Klassentreffen der HiFi-Branche.
- Hanif Shangama von Sony.
- Audiophiler Schulterschluss zwischen Reichmann Audiosysteme und Räke HiFi (Transrotor).
- Nadja Miller vertrat den Digitalradio-Spezialisten Pure und erhielt auch einen Award.
- Ein weiterer Vertreter aus dem Handel: Tino Obst von Alternativ Audio im Gespräch mit Auerbach Verlag Mitarbeiterin Ronja Kapke.
- Den lauen Sommerabend ließ man gesellig ausklingen.
- HDTV-Chefredakteur Christian Trozinski (l.) und Mansour Mamaghani von Audio Reference.
- Nils Dau ganz entspannt nach dem Preis für B&W.
- Im Kino des Verlages gab es dann eine Kostprobe für die interessierten Gäste.