Cayin Soul 170C
© Cayin

Cayin Soul 170C & Soul 170P: Neue Röhrenverstärker, pure Class-A-Power

Mit der neuen Vor-/Endstufen-Kombination Soul 170C und Soul 170P setzt der Röhrenspezialist Cayin neue Maßstäbe im High-End-Segment. Erstmals kommt in der Soul-Serie eine echte Class-A-Schaltung zum Einsatz – für maximale Musikalität, Dynamik und Kontrolle. Der Soul 170P liefert im gebrückten Betrieb bis zu 120 Watt RMS, genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän anzutreiben.

Class-A-Klang mit Leistungsreserven

Der Cayin Soul 170P ist eine universell einsetzbare Röhrenendstufe, die wahlweise im Stereo- oder Monobetrieb arbeitet. Vier TUNG-SOL KT170-Röhren in Push-Pull-Konfiguration sorgen für eindrucksvolle Kontrolle und Klangreinheit:

  • 2 × 32 Watt RMS im Triodenmodus
  • 2 × 60 Watt RMS im Ultralinear-Betrieb
  • Bis zu 120 Watt RMS im Monomodus

Zwei schaltbare Negative-Feedback-Stufen erlauben die klangliche Feinabstimmung zwischen analytischer Präzision und warmem Röhrentimbre. Die Dynamic Auto Bias-Servoschaltung regelt automatisch den optimalen Arbeitspunkt der Röhren und verlängert deren Lebensdauer. Eine Soft-Start- und Schutzschaltung sorgt für Betriebssicherheit und Schonung der Komponenten.

Symmetrische Eleganz: Der Vorverstärker Soul 170C

Der Cayin Soul 170C ist eine vollsymmetrisch aufgebaute Röhrenvorstufe – konzipiert als idealer Spielpartner für den Soul 170P, aber auch kompatibel mit anderen hochwertigen Endstufen.

Fünf Eingänge stehen zur Verfügung (vier Cinch, ein XLR), die XLR-Ausgänge ermöglichen eine verlustfreie Signalführung. Acht sorgfältig selektierte Röhren aus vier unterschiedlichen Typen übernehmen differenzierte Aufgaben in der Schaltung und ermöglichen eine besonders feinfühlige Klangabstimmung.

Per Fernbedienung lässt sich die Gegenkopplung der Ausgangsröhren zwischen hohem und niedrigem Einfluss umschalten – ein praxisnahes Feature für schnelle Hörvergleiche vom Sitzplatz aus.

Handarbeit, die man sieht – und hört

Cayin bleibt seiner Philosophie treu und fertigt auch die Soul-Komponenten in aufwändiger Handarbeit mit Punkt-zu-Punkt-Verkabelung.

Details wie versilberte Signalkabel, ein ALPS-Motorpotentiometer und der mitgelieferte Röhrenschutz belegen den hohen Qualitätsanspruch.

Optisch überzeugen beide Geräte durch ihre massive, mattschwarze Aluminiumfront und Echtholz-Seitenteile aus nordamerikanischem Walnussholz – ein gelungener Mix aus klassischer Eleganz und technischer Präzision.

Endstufe Cayin Soul 170P
Anschlüsse der Cayin Soul 170P (Bild: Cayin)

Technische Daten (Auszug)

Cayin Soul 170P – Endstufe

  • Leistung: Stereo 2 × 60 W RMS (Ultralinear), 2 × 32 W RMS (Triode)
  • Mono gebrückt: 1 × 120 W RMS (Ultralinear), 1 × 64 W RMS (Triode)
  • Abmessungen: 430 × 420 × 238 mm
  • Gewicht: 37,5 kg

Cayin Soul 170C – Vorstufe

  • Eingänge: 4 × RCA, 1 × XLR
  • Ausgänge: XLR, RCA
  • Abmessungen: 430 × 445 × 239 mm
  • Gewicht: 20,0 kg

Preise und Verfügbarkeit

Die neuen Cayin Soul 170C und Soul 170P sind ab November 2025 in mattschwarzer Ausführung mit Walnussholz-Seitenteilen erhältlich.

  • Soul 170C (Vorverstärker): 4.480 Euro (UVP inkl. MwSt.)
  • Soul 170P (Endverstärker): 7.500 Euro (UVP inkl. MwSt.)

Mehr Infos unter: www.cayin.com

► Lesen Sie hier: Test: Cayin HA-2A – Röhren Kopfhörerverstärker

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Cayin Soul 170C & Soul 170P: Cayin (alle)