Inklang Ceterra 70R Black Edition Standlautsprecher
© Inklang

Inklang Ceterra 70R Black Edition: Neuer Flaggschiff-Lautsprecher

Der Hamburger Lautsprecherhersteller Inklang erweitert sein Portfolio um ein neues Spitzenmodell: die Ceterra 70R Black Edition. Der auf 30 Exemplare limitierte High-End-Standlautsprecher wird am 18. und 19. Oktober 2025 im Rahmen der Deutschen HiFi-Tage in Darmstadt erstmals präsentiert.

Der Name Ceterra leitet sich von Centrum und Terra ab und verweist auf das Konzept, Klang auf eine elementare Grundlage zu stellen. Das „R“ steht für Reference – ein Hinweis auf die außergewöhnliche Klangqualität des Modells.

Design und Verarbeitung

Das 117 cm hohe Gehäuse der neuen Inklang Ceterra 70R Standlautsprecher ist in Satin-Schwarz lackiert und zeichnet sich durch eine leicht geneigte Front aus. Seitliche Holzelemente aus geölter Walnuss sowie Phase-Plugs aus demselben Material unterstreichen die edle Optik.

Das Gehäuse aus 38 mm starkem MDF ruht auf einem gefrästen Aluminium-Sockel mit integrierten Spikes. Rückseitig bietet ein vergoldetes Bi-Amping-Terminal mit Pegelanpassung für Mittel- und Hochton flexible Möglichkeiten zur Feinabstimmung.

Technik und Klang

Inklang Ceterra 70R Black Edition Hochtöner
Der Hochtöner ist ein 19-mm-Ringstrahler mit Seidenkalotte und Neodym-Antrieb. (Bild: Inklang)

Die Inklang Ceterra 70R Black Edition arbeitet als 3½-Wege-System mit einem Übertragungsbereich von 30 Hz bis 40 kHz. Zwei 190-mm-Tieftöner und zwei 120-mm-Tiefmitteltöner mit verzerrungsarmen Magnetsystemen sorgen für präzise Bass- und Mittenwiedergabe.

Im Hochtonbereich kommt ein 19-mm-Ringstrahler mit Seidenkalotte und Neodym-Antrieb zum Einsatz. Eine große, strömungsoptimierte Bassreflexöffnung unterstützt die Tiefton-Performance.

Inklang Ceterra: Technische Daten (Auszug)

Inklang Ceterra 70R Black Edition Anschlussterminal
Der Klang der neuen Standlautsprecher von Inklang kann angepasst werden, darutner ist das Anschlussterminal zu sehen. (Bild: Inklang)
  • Übertragungsbereich: 30 Hz – 40 kHz
  • Max. Belastbarkeit: 360 W
  • Wirkungsgrad: 86 dB (1W/1m)
  • Impedanz: 4,0 / 3,6 Ohm (nominell/min.)
  • Treiberbestückung: 2 × 190 mm Tieftöner, 2 × 120 mm Mitteltöner, 1 × 19 mm Hochtöner (Ringradiator)
  • Maße (B × H × T): 201 (287 inkl. Sockel) × 1.170 × 445 mm
  • Gewicht: 32 kg

Inklang Ceterra 70R Black Edition: Preis und Verfügbarkeit

Inklang Ceterra 70R Black Edition Tief- und Mittentöner
Zwei 190-mm-Tieftöner und zwei 120-mm-Tiefmitteltöner finden sich in den Inklang Ceterra 70R Black Edition. (Bild: Inklang)

Die Inklang Ceterra 70R Black Edition kostet 6.500 Euro pro Stück (13.000 Euro Paarpreis). Die Auslieferung startet im November 2025. Interessenten können sich ab sofort über die Website von Inklang (inklang.de/de/ceterra) auf eine Warteliste setzen lassen.

Mehr Infos unter: www.inklang.de

►Lesen Sie hier: Test: Inklang Ayers Three Wireless – Aktiver Standlautsprecher

AUDIO TEST Ausgabe 07/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Inklang Ceterra 70R Black Edition: © Inklang