Titelbild
Bild: Technics

Technics SL-40CBT: Moderner Plattenspieler zum Einstiegspreis

Der neue Plattenspieler SL-40CBT mit Direktantrieb setzt das legendäre Erbe von Technics fort und bietet gleichzeitig ein frisches, zeitgemäßes Design sowie praktische neue Funktionen.

Der SL-40CBT behält die klassischen Eigenschaften der Technics-Plattenspieler bei, wie den eisenkernlosen Direktantriebsmotor und den hochpräzisen S-förmigen Aluminium-Tonarm. Neu sind das schlanke, geradlinige Design und eine gesteigerte Benutzerfreundlichkeit, um den Erwartungen der heutigen Vinyl-Enthusiasten gerecht zu werden. Der Plattenspieler richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an diejenigen, die technisch aufrüsten möchten. Er fügt sich nahtlos in stilvolle, moderne Wohnumgebungen ein und bietet hohe Qualität, Einfachheit und Eleganz.

Hinweis: Test des Technics SL-40CBT

AUDIO TEST mit Testbericht
In der AUDIO TEST 7/2025, ab 08.09.25 im Handel, testen wir den Technics SL-40CBT ausgiebig, denn wir hatten die Ehre, ihn vor dem offiziellen Erscheinen bei uns in Leipzig begrüßen zu dürfen.

Die wichtigsten Merkmale und Innovationen des SL-40CBT

  • Werkseitig eingebauter Audio-Technica VM95C Tonabnehmer: Bekannt für seine klangliche Finesse, wird der VM95C vormontiert geliefert, um eine präzise Rillenabtastung und hervorragende Detailwiedergabe zu gewährleisten. Seine konische Abtastnadel gewährleistet eine breite Kompatibilität mit Standard-Phono-MM-Eingängen in HiFi-Verstärkern oder separaten Phono-Stufen.
  • Eingebauter Phono-MM-Equalizer: Gleichzeitig bietet der SL-40CBT einen eingebauten, hochwertigen Phono-MM-Equalizer, der es dem Nutzer ermöglicht, das Gerät an ein Musiksystem ohne eigene Phonoentzerrung anzuschließen, um einen mühelosen Anschluss und ultimative Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
  • Der SL-40CBT verfügt über Bluetooth und ermöglicht nahtloses, kabelloses Audiostreaming zu Bluetooth-kompatiblen Lautsprechern und Geräten – einschließlich mobiler Geräte – und bietet so hervorragende Flexibilität bei der Aufstellung und Wiedergabe in jeder Wohnumgebung.

Raffinierte und moderne Ästhetik

Der SL-40CBT weicht von den traditionellen Aluminium-Druckguss-Gehäusen ab und zeichnet sich durch eine schlanke, minimalistische MDF- Holzkonstruktion mit einer hochwertigen Verarbeitung aus. Der Plattenspieler ist in drei modernen Farben erhältlich: in kräftigem, markantem Terracotta, in dezentem und raffiniertem Light Grey oder in zeitlosem und vielseitigem Charcoal Black.

Der neue kompakte Formfaktor ermöglicht nicht nur eine elegante Integration in moderne Innenräume, sondern passt auch optisch zum Technics SC-CX700 Wireless HiFi Speaker System, das in den gleichen passenden Farben erhältlich ist, sodass Nutzer ein nahtlos elegantes, harmonisches Audio-System-Setup erstellen können.

Technics Audioleistung der Spitzenklasse

Obwohl das Design weiterentwickelt wurde, hat Technics sichergestellt, dass der SL-40CBT dieselbe erstklassige Leistung liefert, für die die Marke bekannt ist:

  • Eisenloser Direktantriebsmotor: sorgt für eine stabile, genaue Rotation mit einer hochpräzisen Motorsteuerung, die selbst bei den anspruchsvollsten Musikgenres die musikalische Authentizität bewahrt.
  • Aluminium-Druckgussteller mit Verstärkungsrippen und direkt montiertem Motormagneten: gewährleistet eine zuverlässige Drehmomentübertragung und präzise Antriebseigenschaften.
  • Neu entwickelter S-förmiger Aluminium-Tonarm: Bietet eine ultrapräzise Abtastung der Vinylrille und bewahrt die feinen Nuancen und die musikalische Dynamik jeder Vinylaufnahme.
  • Optimierte Dämpfungsfüße: Für eine flexible Aufstellung sind die überarbeiteten Dämpfungsfüße optimal auf eine hohe Vibrationsfestigkeit abgestimmt, sodass der SL-40CBT in der besten Umgebung im Haus aufgestellt werden kann, ohne dass die Stabilität oder die Klangqualität beeinträchtigt wird.
  • Umweltbewusste Verpackung: Im Einklang mit Technics‘ Engagement für Nachhaltigkeit wird der SL-40CBT in einer umweltbewussten Verpackung geliefert. Der Einsatz von Kunststoff wurde durch den Ersatz von Polystyrolschaum durch kartonbasiertes Material erheblich reduziert, was den ökologischen Fußabdruck minimiert und gleichzeitig einen hervorragenden Transportschutz gewährleistet.

Preise und Verfügbarkeit

Der SL-40CBT wird in Europa ab September 2025 für 799,- € (UVP) bei autorisierten Technics-Händlern erhältlich sein. ​

Mehr Infos unter: www.technics.com

►Lesen Sie hier: Test: Technics SC-CX700 – Aktiver Streaming-Lautsprecher / HiFi-System

AUDIO TEST Ausgabe 06/2025 HiFi Review kaufen Magazin

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 4. August 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen:www.heftkaufen.de/audio-test

Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++

Bildquellen:

  • Technics SL-40CBT in AUDIO TEST 0725: Auerbach Verlag
  • Technics SL-40CBT: Technics