Der E1.2 von Pro-Ject ist die nächste Generation der E-Line-Plattenspieler. Er bietet ein tolles Klangerlebnis zum günstigen Preis und wird in Europa handgefertigt. Der Plattenspieler trägt die Pro-Ject-DNA in sich: ein solides, manuelles, schnörkelloses Deck – perfekt für diejenigen, die gerade erst Vinyl für sich entdecken. Oder für erfahrene Hörer, die zum Format zurückkehren. Zu haben ist er für nur 329 Euro (UVP).
Der Fokus des Pro-Ject E1.2 Plattenspielers liegt auf der reinen Klangqualität – ein Gegenpol zu funktionsüberladenen Playern, die voller Kompromisse stecken. Das Plug-and-Play-Design mit voreingestellter Auflagekraft und Anti-Skating-Funktion, von Pro-Ject-Technikern im Werk vorgenommen, ermöglicht dem Nutzer die optimalen Einstellungen für den Plattenspieler.

Plattenteller aus Aluminium
Pro-Ject hat den ABS-Hauptteller des E1 entfernt und durch einen neu entwickelten Aluminiumteller ersetzt. Der neue 730g schwere Aluminium-Druckguss-Hauptteller bietet eine ideale, resonanzarme Plattform für jede Schallplatte. Für eine perfekte Wiedergabe wird der Teller in einem zusätzlichen Schritt überarbeitet und präzise ausgewuchtet, um eine gleichmäßig rotierende Platte zu gewährleisten.
Stabile Basis für die Schallplatte

Diese signifikante Verbesserung verbessert nicht nur die Rotationsstabilität. Sondern steigert auch die akustische Gesamtleistung durch Minimierung unerwünschter Vibrationen und Resonanzen.
Die zusätzliche Masse des Aluminiums sorgt für eine konstante Geschwindigkeit und bietet eine stabilere Basis für die Schallplatte, wodurch die Nadel präziser abtastet.
Premium Pick it MM E
Der Tonabnehmer ist eines der klangprägendsten und klangkritischsten Bauteile eines Plattenspielers. Er wandelt die Rillen einer Schallplatte in ein elektrisches Signal um. Dieses Signal bestimmt die Grundqualität der Musikwiedergabe. Das Pick it MM E verwendet ein massearmes System mit einem Miniatur-Neodym-Generatormagneten.
Die geringere Trägheit führt zu einer deutlich verbesserten Abtastgenauigkeit. Die konische Diamantspitze sorgt für eine warme und gleichmäßige Klangwiedergabe in hoher Qualität mit geringem Hintergrundrauschen. Das gedämpfte ABS-Gehäuse reduziert vibrationsbedingte Verfärbungen effektiv auf ein verschwindendes Niveau.
Präzisions-Tonarm
Der Tonarm des E1.2 ist auf herausragende Leistung ausgelegt und im Werk fachmännisch eingestellt, sodass man sofort loslegen kann. Kein Werkzeug, kein Rätselraten – einfach anschließen und loslegen. Das Herzstück ist eine schwere kardanische Aufhängung, die zuverlässige Spurführung und hohe Klangstabilität gewährleistet.
Das spielfreie Präzisionslagersystem sorgt für sanfte Bewegungen und sauberen Klang. Hinzu kommt eine carbonverstärkte, extrem steife Headshell, um Vibrationen zu reduzieren. Das übergroße Gegengewicht ist näher an den beweglichen Teilen platziert. Und verbessert so Balance und Spurführung für detailreichere Wiedergabe und Basswiedergabe.

Präzise Handwerkskunst
Der Sockel ist die Grundlage für eine hervorragende Wiedergabe. Das CNC-gefräste Chassis aus einer starren Verbundfaser ist sorgfältig konstruiert und weist keine Hohlräume auf.
Diese solide, resonanzarme Konstruktion eliminiert unerwünschte Vibrationen. Und sorgt für eine klare und kraftvolle Musikwiedergabe. Der Sockel ist in Hochglanzschwarz, Satinweiß oder Walnuss erhältlich und sieht in jeder Umgebung gut aus. Die klaren Linien und hochwertigen Oberflächen spiegeln die Qualität wider und machen ihn zu einem echten Blickfang.
Pro-Ject E1.2: Preis und Verfügbarkeit
Der Pro-Ject E1.2 Plattenspieler ist ab sofort in den Farben Hochglanzschwarz, Satinweiß oder Walnuss im Fachhandel erhältlich. Der Preis (UVP) liegt bei 329,00 Euro. Vertrieben und vermarktet wird der Plattenspieler in Deutschland von ATR – Audio Trade.
Webseiten: www.project-audio.com/de // www.audiotra.de/plattenspieler
▶ Lesen Sie hier: Test: Pro-Ject Debut EVO 2 – Plattenspieler für Einsteiger und Profis

+++ Die neue AUDIO TEST Ausgabe ab 8. September 2025 im Handel oder ganz einfach und bequem nach Hause bestellen: ► www.heftkaufen.de/audio-test
Oder gleich ein Abo abschließen und das Heft pünktlich und direkt frei Haus liefern lassen:
► www.heftkaufen.de/abo-audio-test +++
Bildquellen:
- pro-ject E1.2-main: Bild: © Pro-Ject